Ich kann keinerlei Angaben über vermeintlich schwache Rechner treffen.
Aber OpenOffice und jetzt LibreOffice laufen hier seit Jahren problemlos. Was mir jedoch abgeht sind Erfahrungen mit Powerpoint.
Wie wichtig ist das wirklich ?
Ich kann keinerlei Angaben über vermeintlich schwache Rechner treffen.
Aber OpenOffice und jetzt LibreOffice laufen hier seit Jahren problemlos. Was mir jedoch abgeht sind Erfahrungen mit Powerpoint.
Wie wichtig ist das wirklich ?
Zitat von NFHDoch der blockte zu viel. Zumindest bei mir.
Woran merkst du das ?
Weg ist Weg, ich zumindest verspüre keinen Eingriff einer Blockers.
Kannst du mir bitte mal eine Quelle verraten bei der diese Liste störend war ?
Zitat von BoersenfegerMöglicherweise würden sich ja genügend Interessierte zusammenfinden..
Wie bei einer Kneipe, die Kundschaft kommt ganz von alleine.
Zitat von FuxDie alte DB würde ich nicht übernehmen,
Richtig, aber ich würde sie irgendwo bereitstellen Die Wissenbasis mag in großen Zügen veraltet sein, aber die Ideenbasis ist es nicht. Der Aufwand eine neue Struktur aufzubauen sollte nicht unterschätzt werden. Da kann man ruhig von der Wissenbasis der Vorgänger profitieren.
Ich würde gerne das veraltete Wiki ins Netz stellen, aber alle alten Seiten sollten ein rotes Schild "möglicherweise veraltet" zeigen, bis eine aktuelle Änderung vorgenommen wurden.
Aber ohne einen realen Bereitsteller des Wiki ist dies weiterhin nur ein intellektueller Diskurs.
Erstaunlich wie ein paar läppische humorvolle Worte einen Sören zu einem länglichen Elaborat veranlassen.
Die Wichtigkeit eines gewissen Biotops stand doch nie in der Frage.
Dieses Biotop als notwendiges Übel zu betrachten, ist hingegen eine ganz eigene Baustelle.
Diesen Gedanken kannst du getrost vergessen, Abdulkadir will kein Wiki. Ein Drupal wäre ihm ggf. willkommen, aber wer braucht das ?
Auch ich wäre weiterhin bereit an einem Wiki mitzuarbeiten.
Zitat von Bernd.könntest du diese Zeit in ein neues Wiki stecken
Dazu wäre ich ja gerne bereit, nur es gibt kein Wiki.
Ich pflege hier selbst ein Wiki und kann den administrativen Aufwand abschätzen, er geht gegen Null.
Netter Beitrag, aber ohne eine Angabe der Links nicht brauchbar.
Zitat von Sören HentzschelDer erste Halbsatz wäre eigentlich schon Grund genug, gar nicht erst weiterzulesen,
Das magst du halten wie du magst.
Wenn ein Mensch ein von einer Gemeinschaft über Jahre hinweg entwickeltes Werk so einfach vom Tisch wischt, ist er verantwortungslos.
Eine später nachgeschobene Ausrede von einem nicht notwendigen Wechsel vom MediaWiki zu Drupal lasse ich nicht gelten.
Zitat von Sören HentzschelWeiter fällt auf: auf der einen Seite kritisierst du das Verlinken fremder Seiten, auf der anderen Seite möchtest du verstärkt Antworten in ein Wiki auslagern. Das ist für mich ein Widerspruch in sich.
Für mich nicht, da es sozusagen in der Gemeinschaft bleibt.
Vom Gedankengut kann man ja sagen, man hilft dem TO mit dem gemeinschaftlich niedergelegten Wissen. Der TO verbleibt sozusagen in der Familie.
Ich kann mich noch an einen Artikel über NoScript erinnern. Das war ein gemeinschaftliches Bauwerk. Es war nahezu faszinierend anzusehen wie verschiedenste Mitglieder ihre Bausteine zusteuerten. Dabei war es egal, ob die Bausteine nun groß oder klein waren, man trug nur zum Werk bei. Begleitend dazu gab es auch hier im Board einen Thread.
Zitat von MigoDie neueste Version soll auch gegen neue Attacken einen wirksamen Schutz bieten. So stehts in der Produktanleitung
Wie schön wenn man der Abteilung Marketing seinen Glauben schenkt.
Es gibt definitiv keinerlei Schutz vor unbekannten Angriffen. Sich aber in deren Hängematte zu entspannen ist auch nicht die Lösung.
Hallo,
vor Jahren beschloss ein verantwortungsloser Mensch das Fx-Wiki abzuschaffen. Der Protest dagegen fiel sehr schwach aus, nahezu als ob es göttlich gegeben wäre.
Seit dem quälen sich die Mitglieder mit endlosen Wiederholungen bereits erläuterter Antworten. Es gibt keinerlei gemeinschaftlich erarbeitete Wissensbasis mehr. Ich persönlich empfinde es als Schande, wenn zur Lösung fremde Seiten herangezogen werden müssen.
Das WIki hätte ja jeder übernehmen können, ich bin jedoch in der 7. Lebensdekade - also kein stabiler Anker mehr. Jedoch kein anderer wollte es übernehmen. Irgendwie bin ich von der Gemeinschaft enttäuscht.
Ja, ich bin enttäuscht vom Betreiber diese Boards und dessen Mitglieder. Es gab so viele Sachen die mit den Mitgliedern im Wiki entwickelt und auch diskutiert wurden, damit andere Mitglieder davon profitieren konnten.
Schade, die Zeit ist vergangen.
Zitat von MigoLaut unabhängigen Tests ist es ein starker Schutz,
Gebe dich nur weiterhin des Aberglaubens hin.
Die Verletzlichkeit liegt im Biotop begründet.
Jedes Antivirus-Programm muss auf die Nase gefallen sein, damit neue Regeln zum Schutz künftiger Anwender erstellt werden können.
I.a.W. bei neuen Attacken hast du keinerlei Schutz.