Bei SUMO unable to open this internet ... steht eine Lösung.
Beiträge von .Hermes
-
-
Zitat von Sandid
Multiplay im Netz finde ich einfach intensiver & "sinnvoller"
Muss man aber selbst erlebt haben.
Anfänglich dachte ich, die Söhne würden einsamer werden, wenn jeder nur noch vor seinem PC hängt. Das Gegenteil trat ein, der Kontaktaustausch stieg enorm. Selbst Vadder wurde integriert - schau mal schnell dahin. Das gemeinsame Erlebnis hatte ich total unterschätzt.
-
Und dann ?
Ein "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können." kann ich nicht umgehen. -
Ich wurde durch GTA 3 an gefixt.
Ein "Freund" meiner Söhne rannte im Spiel in eine Nebengasse, bekam dort seinen Baseball Schläger und war zufrieden, wie er diesen anderen NPC's um die Ohren schlagen konnte.
Das war für mich eine Art von Signal, das kann doch nicht alles sein. Und in der Tat, das Spiel hat mehr Tiefgang, als man sich gemeinhin vorstellt.
Es bescherte mir auch viele wertvolle Gespräche mit meinen Söhnen.
-
Eine germanische Postille nutzt gerade diesen Titel für publizistische "Nachrichten". Einfach nur Schrott, ein Spiel wie GTA kann man innerhalb einiger Stunden nicht durchspielen,
-
-
Zitat von Untere_Schublade
Wie kann ich die Seite trotzdem aufrufen,
Wozu denn ?
Zitat von Untere_Schubladeoffenbar haben die es verschwitzt das rechtzeitig zu erneuern.
Die Seite würde mich nicht mehr interessieren.
Es obliegt eigentlich dem Betreiber dem Besucher rechtzeitig alle Mittel für den vollständigen Zugriff bereitzustellen.
-
-
Schrecklich. Einfach nur schrecklich.
Bei einer experimentellen Version kommen die freundlichen Übersetzer vermeintlich nicht zeitgerecht hinterher.Leute. geduldet euch.
-
Keine Ahnung warum, aber der TO bat mich via PN jedoch um eine Löschung öffentlich lesbarer Passagen.
-
[attachment=0]fritzbox.png[/attachment]
Und nu ? -
Keine Ahnung wie das gehen soll …
Das System antwortete: (101) Network is unreachable[/code]
-
Wie kann man nur Bilder abgrundtief hassen ?
Es sind doch nur Bilder, die können einem unsympathisch sein, d.h. man guckt sie nicht an. Hass ist wirklich zu hart ausgedrückt. -
Komische Diskussion,
Jemand postet einen Beitrag über eine Person die er jetzt vermisst.
Wohin poste ich nun einen Beitrag darüber, welche Gedankengänge dieser Beitrag bei mir auslöste ? Oder soll ich es mir einfach nur sparen ?
Der Gedankengang an einen Leichenschmaus möge mal angeraten sein und auch in diesem Thread erlaubt sein. -
Zitat von Sören Hentzschel
OOP erfordert das keinesfalls
Natürlich nicht. OOP ist ja erstmals ein theoretisches Konstrukt, das der Anwender mit Leben erfüllen kann.
Zitat von Sören HentzschelUnd wieso suchst du danach?
Ich hasse inzwischen den Zusammenhang der Werte einer Variablen zu suchen. Funktion(A) definiert sie, Funktion(B) referenziert sie, Funktion(C…X) ändert sie.
Woher weiß nun Funktion(B), oder ich als Leser des Quelltext, ob die die Werte der Variablen im gültigen Bereich der Definitionen liegen ? Sie weiß es nicht, genauso wie ich es nicht weiß und darum missfallen mir alte Programme.Ich weiß selber von den Fehlern der archaischen Programmierung, jedenfalls kann OOP einiges klarstellen.
P.S. es ging mir nie um das Interface, aka API, zu Mozilla.
-
Zitat von DAC324
Aber OK. Gibt es denn etwas, das ich bei meiner Flickschusterei hier schon mal verbessern könnte?
Nein. Ich kann dein Werk weder schmälern noch verbessern. Und die alte Codebasis greife ich wirklich nicht mehr an.
Nur eine kleines Beispiel aus der Änderung von lori__life-of-request_info:
Code
Alles anzeigenfunction LoriLogger() { this.init(); } LoriLogger.prototype = { logger : null, NONE : 0, ERROR : 1, WARN : 2, INFO : 3, DEBUG : 4, ALL : 5, getNow : function() { const now = new Date(); return now.getTime(); }, debug : function (aString) { if (this.level >= this.DEBUG) { this.log(aString); } }, info : function (aString) { if (this.level >= this.INFO) { this.log(aString); } },
Alle Variablen und Funktionen liegen an einem Platz.
Es dauert halt Tage und Wochen bis man es auf die moderne Welt transportiert hat.
-
/*
Hier soll jetzt wirklich nicht das Werk von "Ray Dolby geschmälert werden.Siemens hatte damals Geräuschreduzierer (die Namen sind mir entfallen) entwickelt, bei denen die Systeme von Dolby real alt aus sahen.
Ich konnte beide Schaltkreise ausprobieren und der Unterschied war eklatant. Leider war es, wie es halt bei Siemens üblich ist, nicht möglich das Produkt real auf den Markt zu bringen.
P.S. dieser Beitrag kann gerne nach Smalltalk verschoben werden.
*/ -
-
Irgendwie ein fruchtloser Diskurs.
Ich habe weder über das OS eine Kontrolle noch über die Anwendungen.
Selbst wenn ich sie selbst kompiliere habe ich immer noch keinen Schatten was da abgeht.
Nur weil ich ein Programm zu kompilieren kann, bedeutet es keinerlei Kontrolle. Eine Kontrolle könnte ich ggf. erreichen wenn ich den gesamten Quelltest verstehen würde. Bei den heutigen komplexen Programmen ist das, zumindest auf meine Person bezogen, ein Unding. -