Das deutsche Sprachpaket über den Paketmanager installieren.
mozilla-firefox-locale-de-de
Das deutsche Sprachpaket über den Paketmanager installieren.
mozilla-firefox-locale-de-de
Wenn sonni uns die Seite/den Link verraten würde müssten wir nicht raten, ob es sich um ein onclick Popup handelt.
Zitat von SonniHallo!
Jedes mal, wenn ich über Mozilla eine bestimmte Seite aufrufe, öffnet sich http://adfarm.mediaplex.com in neuem Fenster (ist Werbung für ebay).
In den Einstellungen kann ich das leider nicht so einfach blocken.
Wer weiß, wie ich das kleine Übel loswerden kann?
Danke! Sonni
Verrätst du uns die Seite?
Die gibt es, allerdings blockt Firefox von sich aus ohne Adblock (Plus) keine Werbung und zeigt schon gar nicht an, dass Werbung geblockt wurde.
Mach doch mal nen Screenshot von der Meldung, dass was geblockt wurde. Vielleicht erkennt ja hier jemand welches Programm dafür zuständig ist.
Bei Web.de gibt es eine 01212 Telefonnummer zum Faxempfang zur Mailadresse gleich mit dazu.
Vielleicht gibt es bei deinem Mailprovider ähnliches.
Wenn du allerdings häufig Faxe empfangen musst könnte diese Sondernummer bei deinem Faxpartner ins Geld gehen.
Vielleicht findest du ja auch nen Mailanbieter der den Service für ne normale Rufnummer anbietet.
Da man eine solche Erweiterung problemlos deinstallieren, deaktivieren oder einfach ein anderes Profil oder einen anderen Browser nutzen könnte dürfte die Beweiskraft bei Null liegen.
Mal ne Hardwarelösung
- Rechner aufbauen
- Firefox starten
- Vollbildmodus aktivieren
- Tastatur entfernen
macht natürlich nur Sinn wenn auf der Seite keine Eingaben gemacht werden können.
http://www.tarifregister.nrw.de/tarifinformati…ionen/index.php
Beim Überfliegen der Liste hab ich da aber nichts für Taxifahrer gefunden.
Vermutlich gibt es keinen Tarifvertrag.
Zitat von MetalMHi Leute!
Es stellt sich die Frage inwieweit amerikanisches Recht auf deutschem Boden durchstzbar ist.
Wie seht Ihr das?
Ich denke, es wird schwer das amerikanische Recht durchzusetzen. Aber einen findigen Juristen wird es schon geben.
Wie kommst du auf die Idee, das man dafür amerikanisches Recht auf deutschem Boden durchsetzen muss?
Firefox ist natürlich nicht nur in den USA als Marke eingetragen.
http://oami.europa.eu/CTMOnline/Requ…DetailCTM_NoReg
Das Mozilla Wert darauf legt, dass ein verändertes Produkt nicht nicht ohne ihre Zustimmung weiterhin den Namen Firefox tragen darf halte ich für verständlich.
Zitat von MetalM
...Es gibt allerdings tausende Seiten auf deutschem Boden, die den Namen Firefox nutzen indem sie den Browser zum Download anbieten. Wie sollte es auch sonst gehen?
...
ZitatIf you are redistributing unchanged official stable binaries downloaded from mozilla.org, to anyone in any way and for any purpose, no further permissions are required from us.
Hab gerade gesehen, dass es von Highlander eine neue Version programmiert von Dr. Evil gibt. https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4086
Allerdings ist die auf einer Seite etwas zu streng.
Wenn man da auf verschiedene Spieler klickt landen die alle in einem Tab.
Was passiert eigentlich bei Erweiterungsupdates von Erweiterungen, die nun in der Sandbox sind, bei Usern die sich diese von der alten Erweiterungsseite installiert haben sich aber nicht für die Sandbox registriert haben.
Erhalten die gar keine Updates mehr? Auch keine Sicherheitsupdates der Erweiterungen?
Da ich keine solche Erweiterung selbst habe kann ich es leider nicht selbst testen.
Moin!
die Seite http://de.start2.mozilla.com/firefox?client…lla:de:official behauptet, es wären keine Cookies zugelassen.
Dies ist aber nicht der Fall.
Könnt ihr das mal bitte prüfen? Hab bisher von 3 Leuten gehört bei denen das auch so ist.
Edit:
Da auf Einstellungen klicken um die Fehlermeldung zu sehen.
Zitat von tesbi.... Auf jeden Fall konnte der IE keine andere Startsite annehmen, als die vom Virus eingestellte. ....
Les ich daraus, dass du den Virus nicht entfernt hast und nur die Symptome dadurch behoben hast, dass du jetzt den Fx benutzt?
Bist du dir sicher, dass der Virus nicht noch im Hintergrund werkelt und du nur die Auswirkungen mangels IE nicht mehr siehst?
Bei IE Tab ist aber folgendes zu beachten:
ZitatErlaubt es, die Browser-Engine des Internet Explorers innerhalb von Tabs in Mozilla-Browsern zu benutzen.
Wenn man quasi den IE nutzt kann man diesen auch gleich öffnen und die Mail dort schreiben.
Da außerdem nicht alle Empfänger die Designmail richtig lesen können ist zu überlegen ganz darauf zu verzichten.
Auszug aus der Web.de-Hilfe.
ZitatHinweis: Bitte beachten Sie, dass die Design-Mail-Funktion von FreeMail derzeit nur mit dem Internet Explorer (ab Version 5) darstellbar ist - in anderen Browsern wird daher automatisch die Text-Mail aufgerufen.
Bedenken Sie außerdem, dass Ihr Layout unter Umständern den Adressaten Ihrer Design-Mail nicht richtig erreicht, da die Darstellung nicht von jedem Mailclient unterstützt wird - manche E-Mailprogramme unterstützen bewusst nur das Text-Format. Zusätzlich verlängern Design-Mails die Ladezeiten, da sie um einiges größer sind als herkömmliche E-Mails im reinen Text-Format.
Ich verstehe deinen Wunsch nicht ganz.
Möchtest du mit nur einem Tab surfen?
Das ist richtig.
Allerdings erledigt sich das Problem für Ebay, Online-Banking, Email (?sollte doch auch https sein?
Außer natürlich man hat aus Geschwindigkeitsgründen an der Einstellung rumgepfuscht.
Kann mal bitte einer sagen wie die heißt? - Bin mir sicher, dass es die gibt.
Bin mir zwar nicht sicher wie es bei 1.5.0.9 ist aber ist die vorgegegebene Einstellung nicht, dass keine https Seiten im Cache gespeichert werden?
Bei mir klappt das "Zurück" bei 2.0.0.1 jedenfalls nicht.
Zitat von Sebastian
Eine abschaffung bzw ein verbot wird die Kosten definitiv nicht senken.Wer das glaubt der hat sich nicht wirklich informiert...
Da hast du recht, ich habe mich nicht informiert.
Allerdings reagiere ich ein wenig allergisch wenn jemand in einer Diskussion mit Aussagen wie "Fakt ist" oder "definitv" um sich wirft ohne diese zu belegen.
Zitat von Sebastian
Kannst mir ja das Gegenteil beweisen :roll: .Aber um dich mal etwas zu "befriedigen" 2002 haben raucher deutschland etwa 20 Milliarden Euro gekostet.
http://www.vistaverde.de/news/Wissensch…/16_rauchen.php
Ist übrigens eine Studie.
Und zwar eine Studie die nicht ganz mit dem übereinstimmt was du als Fakt bezeichnet hast.