Sieht gut aus. Allerdings werkeln bei dir da MR Tech und die All In One Sidebar zusammen. Wir sollten schon bei nur einer Erweiterung bleiben.
Beiträge von Fury
-
-
Wieso bist du eigentlich so wild auf Times New Roman?
-
Hallo SmurFy,
ich finde es eine gute Idee MR Tech oder Infolister als Hilfen aufzuzeigen, um die eigenen Erweiterungen etc. zu posten. Ich finde es aber nicht sinnvoll in der Anleitung die Benutzung von MR Tech/Infolister und dem Versionsinfothread zu vermischen.
Die Benutzung des Versionsinfothreads stellt eine zusätzliche Fehlerquelle dar. Der Thread ist eine tolle Idee. Allerdings sollte er dem Poster erst am Ende der Anleitung als besonders gute Alternative, um nicht bei jeder Frage die die Einstellungen neu schreiben zu müssen, vorgestellt werden.
Ich hatte vor ein paar Wochen schon eine ähnliche Idee.
ZitatHallo XXX,
um die Ursache deines Problemes finden zu können, müssen wir wissen, welche Firefoxversion Erweiterungen, Themes und Plugins du installiert hast. Am einfachsten kannst du diese Informationen mit der Erweiterung Infolister posten.
Hier ist eine Anleitung, wie du Erweiterungen installierst.
Die Informationen erhältst du indem du about:info in die Adressbar eingibst. Die Ausgabe kopierst du dann einfach in deinen nächsten Beitrag.
Falls du Probleme bei der Installation oder Anwendung von Infolister hast, ist hier ein kleines Video dazu.
-
-
Wer es nutzt, ob es Probleme macht usw.
Allerdings hat sich die Frage erledigt. Ich hatte ganz verdrängt, dass ich per SBACKUP sowieso jeden Tag alles sicher ;-).
-
Ich spiele seit langem mit dem Gedanken mir FEBE zu installieren. Nutzt das von euch jemand?
-
Ich komm gerade mächtig ins grübeln....
Da es bei euch allen funktioniert habe ich den Fx mit neuem Profil im Safe-Mode gestartet. Da ging es. Dann habe ich meine ganzen Erweiterungen gruppenweise deaktiviert um die schuldige Erweiterung zu finden. Da ich damit keinen Erfolg hatte, habe ich zum Schluss alle Erweiterungen nochmal deaktiviert. Leider ohne Erfolg.
Das komische ist, ich habe zum Schluss nochmal das leere Profil im Safe-Mode gestartet und jetzt geht es da auch nicht mehr. :-??
-
Hallo,
ich wollte gestern in einem Forenbeitrag auf den Wikiartikel http://www.firefox-browser.de/wiki/Schlüsselwort verlinken. Leider geht das aufgrund des Umlauts nicht.
Die IDN- Punycode usw Umwandler, die ich per Google gefunden haben sind leider auch daran gescheitert.
PS
Hab ich hoffe ich bin hier richtig, hatte zwischen Schaltzentrale und hier geschwankt. -
Zitat
Dateien, die vollständig anonym gespeichert werden, können ab sofort nur noch insgesamt 10 Mal heruntergeladen werden. Danach erscheint eine Fehlermeldung.
Für die wenigen Dateien (weit unter 10 pro Jahr) die ich hochlade hab ich absolut keine Lust mich irgendwo zu registrieren und vermutlich sehen das viele genauso.
-
Hallo Christoph,
ich habe gerade bemerkt, dass ich für Seiten, die ich auf Autohome eingetragen habe, keine neuen Lesezeichen erstellen kann. Ich denke, dass hängt mit dem Problem zusammen, dass früher die Startseiten ohne Lesezeichen gelöscht wurden.
Edit:
Es ist scheinbar sogar unmöglich Lesezeichen zu setzen oder zu verändern, wenn die Seite aus Autohome rausgenommen wurde. Selbst die Deinstallation von Autohome und das Entfernen aller about:config Einträge die "autohome" enthalten bringt nichts. -
Du könntest über Ansicht - Symbolleisten - Anpassen die Bedienelement aus der Navigationssymbolleiste eine Leiste hoch hinter das Wort "Hilfe" ziehen und dann die Navigationssymbolleiste ausblenden.
[Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/8958/nureineleistezk9.png]
Aus Platzgründen hat aber bei mir das Suchfeld dran glauben müssen. Stattdessen verwende ich die Schlüsselwortsuche.
-
Ich habe mich dazu entschieden meine Firefoxkonfiguration nur noch in den Beiträgen zu nennen in denen diese von Belang ist. Hierdurch ist später auch noch in diesen Beiträgen erkennbar welche Konfiguration ich zum Zeitpunkt der Beitragserstellung genutzt habe.
-
Bitte den Beitrag http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65640 löschen.
Mir ist zwar schleierhaft, wie mit der HP Geld verdient werden soll, es ist aber offensichtlich, dass der Beitrag nur für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen geschrieben wurde.
[Link von Admin gelöscht]
Der 2. Link hier sollte nach Löschung des Beitrags wegen Realnamenennung auch gelöscht werden.
-
-
-
Zitat von Firefox 1947
Nur die Toolbar unter FF Add-Ons bekomme ich nicht deinstalliert, jemand eine Idee wie ich sie weg bekomme?
Meine erste Idee ist es ICQ neu zu installieren und dann erst die Erweiterung zu deinstallieren und danach erst in der Systemsteuerung zu löschen. Scheinbar wird beim deinstallieren etwas gelöscht, was zum Entfernen der Erweiterung benötigt wird. -
-
Mal ein Schuss ins Blaue.
- Was ist dein ICQ-Installationsverzeichnis?
- Was ist dein Firefoxprofilverzeichnis?
Kann es sein, dass ICQ ins Firefoxprofilverzeichnis installiert wurde?
-
Für mich hört sich das so an, als ob eine Erweiterung einfach eine Startseite mit mehreren Tabs erstellt hat.
Wie ist denn deine Einstellung bei der Startseite?
[Blockierte Grafik: http://img252.imageshack.us/img252/7235/bildschirmfotofirefoxeias5.th.png]
Versuch dort mal about:blank einzutragen. Dann hast du eine leere Startseite.
Erinnerst du dich noch an den Namen der Erweiterung?
-
Zitat von SmurFy
jedoch werden die geaddeten Buddies bei Miranda nicht zuerst auf den Servern abgelegt, sondern ersteinmal in ein Datenbank auf dem PC geschrieben.Diese nutzt man dann zum aktualisieren der Buddies auf den einzelnen Servern.
Doch, genau das meine ich.
http://forum.ubuntuusers.de/post/882409/
Zitat
ich glaube es liegt daran, dass ich keine authorisierung brauchte mit miranda, und daher viele meiner kontakte einfach so hinzugefügt wurden, sozusagen „ohne zu fragen“Da geht es um das Problem, dass beim Wechsel von Miranda weg Kontakte fehlen.