1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fury

Beiträge von Fury

  • Vorschlag: Unterforum Sicherheit unter Windows

    • Fury
    • 22. August 2010 um 22:12

    Ich bin auch der Meinung, dass die Probleme die durch verseuchte Rechner verursacht werden nicht nach "Firefox - Allgemein" gehören. Ich halte aber den Vorschlag von .Ulli trotzdem für nicht ganz richtig.

    Das Unterforum "Sicherheit" ist Teil des Forenbereiches "Firefox - Der Browser". Da diese Problemfälle ursächlich nichts mit Firefox zu tun haben ist der Forenbereich "Firefox - Der Browser" meiner Meinung nach falsch. Außerdem würde dies dazu führen, das mehr Threads im Unterforum "Sicherheit unter Windows" wären als im Hauptforum "Sicherheitsecke". Das Unterforum "Sicherheit unter Windows" wäre auf der Übersichtsseite nicht zu sehen. Es müssten also vermutlich fast alle Threads von den Moderatoren dorthin verschoben werden.

    Es fehlt schon lange ein Forenbereich "Andere Software". Da Viren auch Software sind sollte ein neues Forum "Sicherheit unter Windows" in diesem neuen Forenbereich angesiedelt werden.

  • FF-Download für Mac OS X 10.3.9 ?

    • Fury
    • 15. August 2010 um 17:37

    Das Problem bleibt aber das gleiche, dass kmstart2010 und nach deiner Aussage viele andere mit einem nicht mehr vom Hersteller mit Sicherheitsupdates unterstütztem Betriebssystem unterwegs sind. Das die Recher von Apple sehr lange halten und nicht ausgetauscht werden müssen macht die Geschäftspolitik von Apple nur noch verwerflicher und ist keinesfalls eine Erklärung.

    Wenn du mit "echte Arbeitsgeräte" nicht nur auf eine hohe Ausfallsicherheit anspielst, sondern eine berufliche Nutzung meinst ist ein veraltetes Betriebssystem erst recht ein absolutes No-Go.

    Rein aus Neugier - müssen sich Apple-User alle 2 Jahre kostenpflichtig ein neues Betriebsystem kaufen oder sind die Upgrades kostenlos?

    Zitat

    Tiger ist mit über zwei Jahren die bisher am längsten gewartete Version von Mac OS X. Am 14. November 2007 erschien die letzte Version von Tiger, 10.4.11.

  • FF bei Full HD unbrauchbar

    • Fury
    • 15. August 2010 um 12:34

    Du schreibst überhaupt nicht welche Fehler auftreten. Deine einzige Beschreibung ist "falsch" und "Mist". Ist dein Laptop etwas so außergewöhnliches, dass es wahrscheinlich ist, dass außer dir bisher noch niemand diesen Fehler bemerkt hat? Eine Suche bei Google nach

    Code
    full hd laptop  firefox

    zeigt als ersten Beitrag sofort deinen Beitrag hier. Das deutet darauf hin, dass es entweder keinen Fehler gibt oder dass dein Laptop etwas ganz außergewöhnliches ist.

    Nun gibt es 2 Möglichkeiten:

    • Außergewöhnlicher Laptop --> Dann bitte dort einen Bugbericht schreiben: https://bugzilla.mozilla.org/
    • "Normaler" Laptop --> Fehler auf dem eigenen System suchen. Wenn du eine genauere Fehlerbeschreibung angibst helfen wir dir auch gerne dabei.
  • Lesezeichen kann nicht entfernt werden [GELÖST]

    • Fury
    • 14. August 2010 um 17:50
    • Bist du Kunde dieser Kreissparkasse?
    • Hast du vielleicht eine Bankingsoftware von denen installiert?

    Falls obiges zutrifft.

    • Hast du schon in den Einstellungen der Banksoftware geguckt, ob dort ein Punkt ist, dass ein Lesezeichen im Fx gesetzt wird?
    • Hast du schon mit der Bank gesprochen, ob ihre Software dieses Verhalten an den Tag legt?
  • FF-Download für Mac OS X 10.3.9 ?

    • Fury
    • 13. August 2010 um 22:22
    Zitat von ie_veraechter

    Kannst dem TE ja einen neuen iMac spendieren, dann lädt er bestimmt auch FX 3.6.8 herunter

    :wink:

    Und daran, dass aktuelle Software aktuelle Hardware erfordert, hat sich mit iMac bei Apple etwas geändert?

  • Kein bzw. unvollständiger Seitenaufbau

    • Fury
    • 8. August 2010 um 18:23
    Zitat von waldi-66

    Hallo zusammen,

    seit gestern baut Firefox keine Webseiten mehr auf, bzw. nur sehr unvollständig auf.

    Kannst du bitte mal einen Screenshot einer so unvollständig aufgebauten Seite posten?

  • Lesezeichen von IE nach FF importieren

    • Fury
    • 8. August 2010 um 16:10

    Beende den Privaten Modus

    Möglicherweise startest du immer im Privaten Modus und müsstest diese Einstellung kurzfristig rückgängig machen. http://support.mozilla.com/de/kb/Privater…n_Modus_beenden

  • SEX Bilder usw. AUTOMATISCH löschen???

    • Fury
    • 7. August 2010 um 21:29

    Du hast dir die Beschreibung des Addons durchgelesen?

    Zitat

    Christian Anti-Porn will filter links and alert the user if any porn websites are clicked.

    Das Addon leistet nicht, was du wünscht. - Und nein ich habe es nicht getestet, da ich keine Lust hatte ein möglicherweise schädliches Addon zu installieren.

    Zitat

    Achtung: Dieses Add-on wurde nicht von Mozilla überprüft. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Software aus dritten Quellen installieren, die Ihrem Computer schaden zufügen könnten.


    Filter für Adblock Plus die jeweils für eine Seite gültig sind (Bild Seite1 Mädchen) halte ich für möglich. Mit Filtern wie

    Code
    mieze, sexy, hot,

    generell jede Form von nackter Haut zu blocken halte ich aufgrund der sehr wahrscheinlich auftretenden False Positives für unmöglich.

    Da hier bereits das Thema Bilder-Scanner angesprochen worden ist. Diese sind natürlich auch anfällig für False Positives. Ich finde den Bericht leider nicht, aber die können schlecht zwischen Nackten und Glatzen unterscheiden.

  • Angepinnte Themen

    • Fury
    • 4. August 2010 um 01:09

    Ich wollte mit meinem Vorschlag nicht irgendwelche neuen "Regeln" aufstellen, sondern einen Vorschlag machen, wie die bestehenden "Regeln" besser vermittelt werden können.

    Es ist mir z.B. nicht verständlich wieso "Vor dem Posten lesen" im Unterforum Allgemein steht aber in keinem anderen Unterforum. Das dort gesagt trifft auf alle anderen ebenso zu. Da ich kein Freund davon bin x-mal das gleiche Sticky zu haben der Vorschlag mit dem neuen Forenbereich "Regeln" ganz am Anfang.

    Es soll auch nicht eine Gängelung sein. Der Beitrag mit den Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Foren lässt sich besser lesen als in jedes Unterforum einzeln zu gehen und dort die Beschreibung zu lesen. Ich hoffe, dass dadurch mehr Postings im richtigen Bereich landen, einfach da die Information leichter zu finden ist.

    Ich habe übrigens absichtlich das Wort "Regeln" immer in Anführungszeichen geschrieben.

  • Angepinnte Themen

    • Fury
    • 3. August 2010 um 23:28

    Eine Anzeige eines Popups, etc vor dem ersten Beitrag würde bedeuten einen Hack einzupflegen oder sogar selbst zu entwickeln. Da ich weiß, dass A. Topal dieses Forum mit möglichst wenig Änderungen betreiben will halte ich es für unwahrscheinlich, dass das erfolgt. Da hierfür vermutlich auf Javascript, Popups o.ä. zurückgegriffen werden muss und diese Mittel möglicherweise abgestellt sind wird die Anzeige in vielen Browsern gar nicht funktionieren.

    Was die Gängelung betrifft bin ich der Meinung, dass es nicht länger dauern darf eine Beitrag zu verstehen als ihn zu lesen. Durch das Ping-Pong-Spiel um die notwendigen Informationen zu erhalten kleben diese Beiträge immer direkt oben, während andere, vernünftig geschriebenen Fragen nach unten durchrutschen findest du das fair?

  • Angepinnte Themen

    • Fury
    • 3. August 2010 um 22:23

    An meiner Meinung, dass die Stickies hier im Forum nicht ihre optimale Wirkung erreichen hat sich leider wenig geändert. Ich habe eher den Eindruck, dass es sich verschlechtert hat. Dies mag daran liegen, dass Firefox Mainstream geworden ist und jetzt mehr Anfänger hier Fragen stellen oder Ihre Meinung kundtun.

    Daher halte ich es für wichtig, dass die wichtigen Informationen über das Verhalten hier im Forum leicht zu finden sind. Eine meiner Meinung nach gute Möglichkeit wäre es ein neues Unterforum. "Regeln" zu erstellen und in diesem nur Stickies zu posten. Dieses sollte natürlich ganz noch oben in der Übersicht geschoben werden. Ein paar Themen, die meiner Meinung nach dorthin gehörten sind.

    • Die Grundregeln zur Nettiquette.
    • Kurzanleitung zum stellen von "Fragen" (Beispiellinks, Fehlermeldungen, Screenshots, etc)
    • Ein Beitrag in dem pro Absatz für alle Unterforen in 3-4 Sätzen angerissen wird was in das betreffende Unterforum gehört. Jeder Absatz sollte mit einer Verlinkung zum eigentlichen Unterforumsthemenerklärungssticky im jeweiligen Unterforum enden (weiterlesen...)
    • Für jede Standarddiagnose- /Fehlerkorrekturmöglichkeit (Safe-Mode, Neues Profil, Malewarescan, etc) einen Beitrag mit kurzer Erklärung. Möglichst sollte auf Links verzichtet werden.


    Ich denke, dass viele der aktuellen Stickies zwar sachlich richtig sind, aber aufgrund ihrer Länge nicht gelesen werden. Nur wenige lesen sich ein 3. Sticky durch, wenn die ersten beiden schon über mehr als eine Bildschirmseite gingen und mehrere Verlinkungen enthielten.

    • Firefox Allgemein
      • Bitte vor dem Posten lesen. - Dieses Sticky möchte ich, wie oben beschrieben in das neue Unterforum "Regeln" umwandeln. Die dort aufgeführten Verhaltensregeln sind wichtig und betreffen jedes Unterforum.
      • Firefox-Hilfe channel im IRC: #firefox.de im Moznet - Weg damit! Oben ist ein Link "Chat" der sollte ausreichen. Eventuell sollte man den in Support-Chat o.ä. umbenennen, damit nicht der Eindruck eines Kaffeekränzchens entsteht.
      • Programmordner und Profilordner - der Aufbau des Firefox - Weg damit! Wichtig ist, dass in der Erklärung zum neuen Profil darauf hingewiesen wird, dass die Daten des alten Profils nicht gelöscht werden und die Daten rekonstruiert werden können. Die technischen Details sind zunächst nebensächlich. Bei Bedarf sollte auf den entsprechenden Sumoartikel verwiesen werden.
    • Firefox 4 - Beta-Feedback
      • Zweck dieses Unterforums - bitte lesen -Nur ein Sticky mit der Erklärung des Unterforums. Das gefällt mir.
    • Firefox Builds
      • Hier wird bisher ganz auf Stickies verzichtet, da ich mich in dem Forum nicht bewege, kann ich nicht beurteilen, ob zum Vor- oder Nachteil. Eine kurze Beschreibung sollte aber jedes Forum als Sticky haben.
    • Plugins und Websites
      • Plugins - Sicherheitslücken schließen [Update 08.07.2010] - Hier bin ich mir unsicher. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass installierte Software regelmäßig aktualisiert wird und mit Sicherheitsupdates versehen wird. Daher ist mein erster Gedanke auch dieses Sticky zu löschen. Andererseits weiß ich auch, dass dieses häufig nicht geschieht. Eventuell ist das Unterforum "Sicherheitsecke sogar ein besserer Ort hierfür.
      • Wissenswertes zu Plugins im Firefox - Auch hier finde ich sollte man, falls nötig auf Sumo verweisen. Ich habe nicht den Eindruck, dass häufig auf dieses Sticky verlinkt wird, wenn Pluginprobleme auftauchen. Die Häufigkeit der Verlinkungen sehe ich als gutes Mittel um zu beurteilen wie wichtig ein Sticky ist.

      Erweiterungen & Themes

      • Die Schrauberecke besuche ich so gut wie nie, da kann ich nicht beurteilen welche Stickies sinnvoll sind.
      • Firefox Searchplugins - Halte ich persönlich für keine besonders wichtige Information. Das kann auch daran liegen, dass ich privat auf das Suchfeld verzichte ich lieber mit Schlüsselwörtern arbeite.
      • Wo finde ich Erweiterungen? - Weg damit! Im Browser kommt man über Extras --> Addons auf AMO. Das halte ich für ausreichend. Gerade im Hinblick auf die möglichen Sicherheitsrisiken durch Erweiterungen sollte auf keine andere Seite verwiesen werden. Ich weiß, dass selbst auf AMO vor kurzem eine schädliche Erweiterungen war, diese war aber als experimentell mit entsprechender Warnung gekennzeichnet.
      • Defekte / inkompatible Erweiterungen und Themes - Dieses Sticky ist ebenfalls überflüssig. Hier wird beschrieben, was der Start von Firefox im Safe-Mode bewirkt. Da viele Anwender gar nicht erkennen, dass ihr Problem an einer Erweiterung liegt schauen sie erst gar nicht in dieses Unterforum und sehen das Sticky überhaupt nicht.
    • Mitarbeit bei Übersetzung und Support
      • Ein weiteres Forum in dem ich nicht schreibe, daher halte ich mich mit den Anmerkungen zu den Stickies bis auf eine Ausnahme auch zurück. Ich fände es schön, wenn in jedem Unterforum das Sticky mit der Erklärung zum Forum ganz oben stehen würde.
    • Sicherheitsecke
      • Ist Firefox sicher? - Schönes Sticky. Gefällt mir viel besser als das alte in dem noch auf die Sicherheit des Firefoxes aufgrund der geringen Verbreitung hingewiesen wurde.
      • Ich vermisse ein Sticky mit der Erkärung wozu dieses Unterforum da ist.
    • Barrierefreiheit
      • Ein Sticky mit der Erklärung des Unterforumsvermisse ich auch hier. Die Kurzbeschreibung in der Forenübersicht sagt zwar eigentlich alles, aber ich mag es halt eine Linie (Erklärungsstickies) konsequent beizubehalten.
      • Linksammlung zum Thema - Halte ich für eine gute Idee.


    Der Beitrag ist jetzt lang genug, daher schreibe ich nur in wenigen Worten, was mir zum Bereich "Anderweitig Relevantes" einfällt.

    • Smalltalk - Wir brauchen ein eigenes Forum zu Softwareproblemen die nicht vom Firefox verursacht werden, aber diesen negativ beeinflussen. - Smalltalk ist für mich "Was hört ihr gerade..., etc
    • Lost Threads - Ist es nötig, dass der Abfalleimer öffentlich einsehbar ist?
  • kann link nicht öffnen

    • Fury
    • 3. August 2010 um 18:50

    Wenn du about:support aufgerufen hast ist oben ein Feld "Alles in die Zwischen ablage kopieren" da klickst du drauf. Dann erstellst du hier im Forum einen neuen Beitrag. Über dem Eingabefeld sind einige Schaltflächen. Da klickst du auf "Code" dann erscheint

    Code
    [code]

    [/code] Du setzt den Cursor genau hinter die schließende Klammer nach dem ersten Wort Code und vor die öffnende Klammer vor dem zweiten Wort Code. Dann drückst du die rechte Maustaste und wählst aus dem Kontextmenu "Einfügen."

  • Tab-Scroll-Verhalten ändern?

    • Fury
    • 1. August 2010 um 15:15

    Ich bin zwar in einigen Punkten anderer Meinung als Brummelchen (Codeschnipsel, TMP). Verschiedene Taberweiterungen solltest du dir aber wirklich ansehen und dich dann für die für dich passende entscheiden. Erstelle zum Ausprobieren am besten für jede Erweiterung ein neues Profil, da viele Erweiterungen Reste in der about:config hinterlassen und du sonst nur schlecht erkennen kannst, ob die gerade aktuell getestete Erweiterung für ein bestimmtes Verhalten verantwortlich ist.

  • Tab-Scroll-Verhalten ändern?

    • Fury
    • 1. August 2010 um 12:38
    Zitat von Brummelchen


    Final 0.3.7 im Okt 2008 - ok, spät.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/addons/1122/

    Und das ist der einzige Zeitpunkt der wirklich zählt. Final = fertig!

    Wieso sollten wir immer wieder gebetsmühlenartig erklären, dass eine Fx-Version erst mit dem Release der finalen Version fertig ist und nicht wenn sie auf Chip, Web.de, etc erscheint oder eine Beta auf den offiziellen Seiten verfügbar ist und diese Definition von "fertig" bei Erweiterungen nicht anwenden.

  • Tab-Scroll-Verhalten ändern?

    • Fury
    • 1. August 2010 um 01:18

    Bei einem Doppelklick wird nicht automatisch an das Ende der Tabbar gescrollt. (Getestet in einem neuen Profil.) Es wird allerdings auch nicht exakt 2 Tabs weiter gescrollt. Dies kann daran liegen, dass bei einem anhaltenden Klick auf die Pfeile auch kontinuierlich gescrollt wird.

    Falls bei dir tatsächlich bis ans Ende gescrollt wird solltest du zunächst überprüfen, ob du irgendwo entsprechende Einstellungen per Hand oder Erweiterung gesetzt hast.

    Zum Thema TMP und am besten gepflegte Erweiterung möchte ich daran erinnern, dass TMP zum Start von Firefox 3 nicht fertig war.

  • Firefox öffnet angeklickte Links nur unregelmäßig

    • Fury
    • 30. Juli 2010 um 23:48

    Hallo Heinzi,

    kannst du den Betreff deines Postings in "Firefox öffnet angeklickte Links nicht" ändern? Aufgrund der Überschrift dachte ich zunächst, es würde um Links gehen die sich wie von Geisterhand öffnen.

  • Erweiterung a la Tabs Open Relative

    • Fury
    • 29. Juli 2010 um 23:00

    Ich habe immer Bauchschmerzen, wenn als Lösung vorgeschlagen wird die maxVersion einer Erweiterung heraufzusetzen.

    Diese Erweiterungen werden nicht mehr gepflegt und (Sicherheits)probleme werden nicht mehr beseitigt. Da wenige User diese veralteten Erweiterungen bumpen ist es auch unwahrscheinlicher, dass diese Fehler entdeckt werden und man irgendwo von diesem Fehler liest.

    Falls dir TMP zu überladen ist kannst du dir mal Tabberwocky ansehen. Die Erweiterung kann zwar mehr als "Tabs Open Relative" ist aber nicht so überfrachtet wie TMP.

  • Untersuchung

    • Fury
    • 29. Juli 2010 um 20:43

    http://www.drupalcenter.de/node/29221
    http://www.golatex.de/viewtopic.php?p=20544

  • Doppelte Großbuchstaben

    • Fury
    • 26. Juli 2010 um 21:06

    Text erst komplett schreiben und dann die Fehler in einem Rutsch berichtigen lassen ist keine Möglichkeit?

  • Doppelte Großbuchstaben

    • Fury
    • 26. Juli 2010 um 19:59

    Du kannst dir mal die Erweiterung Spellbound angucken.

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/9207/

    Ist zwar nicht ganz das was du suchst, erfüllt aber einen ähnlichen Zweck.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon