1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rohwedder

Beiträge von Rohwedder

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 20. Juni 2018 um 11:46

    Hallo,
    hatte leider erst heute gesehen, daß der Thread eine zweite Seite hat.
    Mit der Hilfe von 2002Andreas habe ich dann Endors Skript auch gleich zum Laufen bekommen.
    "In neues Fenster verschieben" funktioniert bestens.
    Vielen herzlichen Dank nochmal!

    Zur Anzeige der IP-Adresse und Neuverbindung meiner Fritz!Box benutze ich jetzt das Addon Cr!Box in einem separaten Google-Chrome-Fenster.

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 14. Juni 2018 um 12:27

    Endor:
    Ich habe versuchsweise den Inhalt meiner aktuellen userChrome.css mit deinem Skript ersetzt.
    Die ausgeblendete Tableiste wurde dadurch natürlich wieder sichtbar.
    Von einem Eintrag "In neues Fenster verschieben" war leider im Hauptkontextmenü nicht zu sehen,
    nur früher entfernte Einträge, wie "Seite bei Pocket speichern", tauchten wieder auf.
    Habe ich etwas falsch gemacht?

    AngelOfDarkness
    Stimmt, mein Quantum hat keine Statusleiste. Hatte ich mit Firefox 56.0.2 verwechselt, noch mein Hauptbrowser.
    Eine weitere Quantum-Baustelle! Brauche eine Anzeige meiner aktuellen IP da ich sie leider häufig wechseln muß.
    Google hält mich sonst für einen Roboter und ich soll Ami-Autos suchen.
    Win7 hat keinen Edge. Den IE benutze ich ausschließlich um via Autohotkeyscript (COM Object: InternetExplorer.Application) automatisiert Daten aus div. Seiten zu ziehen. Firefox hat meines Wissens nichts Entsprechendes.

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 13. Juni 2018 um 17:10

    Letzter Versuch!
    Neue Seiten oder Hyperlinks (auch Lesezeichen sind Hyperlinks) im neuen Fenster zu öffnen kann ich!
    Mein Problem entsteht innerhalb von Seiten, wenn statt Unterfenstern zwangsweise Tabs geöffnet werden.
    Solche Tabs möchte ich (stellvertretend mein Autohotkeyskript) umgehend in neue Fenster verschieben können und dafür benötige ich den Befehl context_openTabInWindow auch bei ausgeblendeter Tableiste.

    Für die Lesezeichen-Symbolleiste ist mir der Monitorplatz zu schade, die IE-Favoritenverwaltung ist besser.
    Ich habe Titelleiste, Menüleiste, Adressleiste und bei Bedarf die Statusleiste.

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 13. Juni 2018 um 08:26

    Lesezeichenordner benutze ich schon lange nicht mehr. Ich verwalte meine Seiten mit einem Autohotkey-Skript.
    Und so etwas wie neue Seiten oder Hyperlinks im neuen Fenster zu öffnen ist auch nicht mein Problem.
    Mein Problem sind Https-Seiten insbesondere von Banken.
    Z. B. beim Aufruf von ePostBox, Postfach, POB, Posteingang, ElockBox (jeder Depp nennt das anders) wird dieses per Javascript in einem neuen Tab geöffnen ohne daß man dieses beeinflussen könnte (zumindest weiß ich nicht wie). Javascript-Schnipseln kann ich selbst, doch was nützt mir das? Wir zwinge ich Quantum mein Schnipsel auszuführen und nicht das der Seite?
    Versucht doch einfach einmal die Addonseite von Quantum in einem neuen Fenster statt einem Tab zu öffnen!

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 12. Juni 2018 um 09:55

    Juckt mich nicht. Habe noch Windows 7 Enterprise und Firefox 56.0.2 (sicherheitshalber mit runas.exe /user:Gast/savecred gestartet). Windows 10 Enterprise und Quantum sind zur Optimierung auf meinem Zweitrechner.
    Aber zurück zum Thema!
    Weiß denn wirklich keiner wie ich "In neues Fenster verschieben" ins Hauptkontextmenü bekomme?

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 11. Juni 2018 um 20:45

    Den Haken habe ich schon seit Jahren entfernt und ebenfalls alles gemacht was about:config so hergibt. Trotzdem erzwingen manche Seiten per Javascript neue Tabs. Früher konnten Tabs verboten werden. Bei Firefox 56.0.2 sorgte noch das Addon "Disable Tabs" dafür, daß sie sofort zu Fenstern wurden. Aber Quantum, aus dem Tabalugaland?

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 11. Juni 2018 um 16:50

    An Endor, richtig!
    Nur wie?
    Vorhandene Kontext-Einträge ausblenden ist einfach, aber hinzufügen?

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 11. Juni 2018 um 16:47

    Es soll einfach der aktuelle Tab in einem neuen Fenster geöffnet werden.
    Aber dieses Kommando ist nur in der ausgeblendeten Tableiste vorhanden.

  • context_openTabInWindow fehlt

    • Rohwedder
    • 11. Juni 2018 um 16:34

    Ich hasse Tabs nun einmal! Trotzdem wird es wohl langsam Zeit auf Quantum umzusteigen.
    Zur nötigen Anpassung habe in der userChrome.css mit #TabsToolbar {visibility: collapse;} die Tab-Leiste ausgeblendet. Da man aber Quantum anscheinend nicht zwingen kann generell auf Tabs zu verzichten, fehlt jetzt die Möglichkeit Tabs in Fenster zu wandeln.
    Wie kopiert man den Befehl context_openTabInWindow aus dem tab-context in den blank-context?
    Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

  • Firefox Build-In Player abschalten?

    • Rohwedder
    • 11. April 2017 um 16:55

    Diese berühmte Playlist funktioniert mit Firefox nicht mehr! (angeblich Server nicht gefunden)
    http://video2.earthcam.com:1935/fecnetwork/Abb…v/playlist.m3u8
    Direkt mit VLC-Mediaplayer aufgerufen, funktioniert sie jedoch.
    Früher hat sie Firefox an VLC übergeben. Jetzt versucht er sie anscheinen selbst abzuspielen, scheitert jedoch.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Firefox Build-In Player abschalten?
    und in einen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon