1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bert Moos

Beiträge von Bert Moos

  • Java AddOn Blockade aufheben in FF 3.6

    • Bert Moos
    • 5. April 2012 um 15:55

    Vorab allen herzlichen Dank, die versucht haben mein Problem zu verstehen bzw. zu lösen. Nun ja, so viel schlauer bin ich bis jetzt doch nicht geworden. Mir ist auch bewusst, dass die Lösung nicht nachhaltig ist. Aber manchmal ist es halt im Leben so, dass das Wünschbare und das Machbare nicht den gleichen Namen trägt. Wir arbeiten parallel an einer neuen sicheren Lösung und müssen halt das Alte irgendwie am Leben erhalten, bis wir einen nahtlosen Uebergang für die Nutzer sicherstellen können.

    Ich bin häufig mit dieser Situation konfrontiert und wer daran die Schuld trägt ist in diesem Moment nicht relevant. Wichtig scheint mir, dass eine Nutzenabwägung zwischen Sicherheit und Auftrag erfolgt und die Beteiligten darüber informiert sind.

    Nach dieser eher philosophischen Betrachtung wende ich mich wieder dem Problem und forsche weiter.

    Frohe Ostern

  • Java AddOn Blockade aufheben in FF 3.6

    • Bert Moos
    • 5. April 2012 um 12:01

    Mit den beiden Einträgen:

    extensions.checkCompatibility
    extensions.checkUpdateSecurity

    frägt mich FF immer noch, ich ich das unsichere AddOn wirklich ausführen will. Ich habe jetzt wenigstens die Möglichkeit, das AddOn (Plugin) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Ohne die beiden Einträge wurde Java autom. auf blockiert gesetzt und ich konnte dieses Verhalten nicht ändern. Natürlich bin ich mir bewusst, dass das keine Lösung ist, auf die schnelle muss ich aber meinen Nutzern eine Lösung bieten.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Abfrage der Blocklist grundsätzlich zu unterbinden, bzw. zu beeinflussen, damit für den Benutzer überhaupt keine Meldung kommt ?

  • Java AddOn Blockade aufheben in FF 3.6

    • Bert Moos
    • 5. April 2012 um 10:34

    Für alle die das gleiche Problem haben: Hier die Lösung:

    http://www.ampercent.com/recover-lost-firefox-addons/2520/

    Der Abfrage erfolgt zwar immer noch, jedoch wird bei dieser Lösung das AddOn nicht mehr blockiert und FF lässt die Ausführung der Java RE wieder zu.

  • Java AddOn Blockade aufheben in FF 3.6

    • Bert Moos
    • 5. April 2012 um 08:26

    Also vielleicht habe ich mich nicht präzise ausgedrückt; Ich möchte verhindern, dass Firefox Java blockiert. Also wie kann ich das autom. blockieren des AddOns deaktivieren. Bestimmt kann ich in FF den Check ausschalten. Nur wie und wo ist die Frage.

  • Java AddOn Blockade aufheben in FF 3.6

    • Bert Moos
    • 4. April 2012 um 22:19
    Zitat von MaximaleEleganz

    Und dieses Plugin ist deaktiviert worden? Oder wie äußert sich diese Blockade?



    Indem das PlugIn von FF als Blockiert ausgewiesen wird. Der von dir erwähnte Blog trifft das Problem genau. Nur wie schalte ich diesen Auto-Check aus ?

  • Java AddOn Blockade aufheben in FF 3.6

    • Bert Moos
    • 4. April 2012 um 22:05
    Zitat von MaximaleEleganz

    Du sprichst von der Java Console oder dem Plugin?

    Im FF unter Add Ons den Eintrag: Java Platform SE 6U21: Also die 6er/21 RE von Java.

  • Java AddOn Blockade aufheben in FF 3.6

    • Bert Moos
    • 4. April 2012 um 21:10

    hallo FF Gemeinde,

    Ich bin neu im Verein und hoffentlich nerve ich niemanden mit meiner Frage: Seit einigen Tagen wird unsere Java RE 6.21 von FF 3.6 blockiert. Ich weiss, FF und auch Java gibt's in aktuelleren Varianten. Nur leider haben wir eine Asbach Uralt Anwendungen, die noch bis Ende Jahr funzen soll. Und sie tuts nur in genau dieser Kobination von FF und Java.

    Meine Frage: Wie kann ich das autom. blockieren dieses AddOns deaktivieren. Gibt es einen Key oder ein Setting, dass ich anwenden kann um diesen AddOn Check dauerhaft zu unterbinden ?

    Herzliche Grüsse
    Bert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon