1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dertom

Beiträge von dertom

  • Firefox 11 öffnet keine https-Seiten mehr

    • dertom
    • 18. März 2012 um 17:34

    Habs eltl.gelöst.
    Bitdefender überwacht die https-Seiten.
    Bitdefender fängt wohl ssl-zertifikate ab und mogelt sich mit einem eigenen Zertifikat dazwischen. das passt dann nicht mehr zusammen. Spannend ist, dass IE das nicht merkt. Hab mal bei Bitdefender ssl-Überwachung ausgeschaltet, dann scheint es zu gehen.

    Jetzt weiss ich nur nicht was schlimmer ist. Dazwischengemogeltes eigenes Zertifikat, das bei Firefox nur funktioniert wenn ich ssl-Überwachung ausschalte, oder eingeschaltete Überwachung, aber IE merkt gar nicht wenn die Zertifikate verändert werden.

    Au weia.......

  • Firefox 11 öffnet keine https-Seiten mehr

    • dertom
    • 18. März 2012 um 15:49

    Hallo
    Hab ich gemacht....

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.03.18.02
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    Tom :: TOM-PC7 [Administrator]
    
    
    18.03.2012 14:41:31
    mbam-log-2012-03-18 (14-41-31).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 432714
    Laufzeit: 56 Minute(n), 26 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 1
    C:\Users\Tom\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\78PU7Q8H\Testbundle23w_1254[1].exe (PUP.Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Firefox 11 öffnet keine https-Seiten mehr

    • dertom
    • 18. März 2012 um 13:06

    Hallo!
    Vor eineigen Tagen konnte ich plötzlich keine https-Seiten merr öffnen. Fehlermeldung: Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil keine Zertifikatsausstellerkette angegeben wurde.
    Weil ratlos hab ich dann erstmal auf version 11 umgestellt. Keine Änderung. Alle Profile gelöscht, keine Änderung. Bitdefender Firewall abgeschaltet, keine Änderung. In Firefox Einstellungen, Erweitert, Zertifikate die T-online-Zertifikate gelöscht, trotzdem kein Webmail unter https......

    Hab auch schon hier gestöbert, den beschriebenen Trojaner hab ich nicht. Das woanders beschriebene RAR-Problem mit unerwarteten Ordnern habe ich auch nicht (gar kein RAR).

    Bis vor einigen Tagen ging auch alles ganz prima. Dann rechner eingeschaltet, und schwups kein https mehr......
    Hat noch jemand eine Idee?

    Ach ja, mit Internet Explorer geht alles normal.

    Win 7 64 bit, Bitdefender IS2012

    Danke
    Tom

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon