1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. f7t

Beiträge von f7t

  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 30. Oktober 2013 um 19:14

    Hallo Boersenfeger,

    das Probelm ist bereits beseitigt, ja :)

    Babylon ist in der Tat eine Schundsoftware.. Chrome / FF / Iron etc. lade ich ausschließlich über die offiziellen Seiten und installiere ohne Ausnahme Benutzerdefiniert, sofern das überhaupt angeboten wird. Ich bin da grundsätzlich vorsichtig und fange mir auch keine Toolbars o.ä. ein. Umsomehr hat es mich natürlich erstaunt, weshalb diese Einstellung verändert war.
    Was mich aber auch von dem Gedanken abbringt, dass es sich um einen externen Auslöser handelt, ist, dass ja lediglich die Firefox Startseite angezeigt wurde. Keine Toolbar, oder Veränderung der Startseite auf eine dritte Seite.

    Meine Vermutungen:
    1. Ein stilles Udpate hat sich nicht mit meinen zwei Firefox-Benutzerprofilen vertragen (das andere Profil war übrigens nicht betroffen).
    2. Ein Firefox Add-On ist die Ursache, wobei ich in letzter Zeit nichts neues installiert habe.

  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 28. Oktober 2013 um 21:43

    Du hast recht. Im Verzeichnis, indem sich die Datei befindet, wird zwar kein Ordner angelegt, auch unter /AppData konnte ich nichts finden, aber das Programm hat direkt unter C: einen Ordner abgelegt. Anbei die Log-Datei:

    Babylon wäre nun verdächtig, allerdings ist die Installation und anschließende Deinstallation schon einige Monate her.

    Code
    # AdwCleaner v3.010 - Bericht erstellt am 27/10/2013 um 20:17:55
    # Updated 20/10/2013 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : ----
    # Gestartet von : C:\Users\---\Downloads\adwcleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gefunden C:\Program Files\Babylon
    Ordner Gefunden C:\Users\----\AppData\Roaming\pdfforge
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{6536801B-F50C-449B-9476-093DFD3789E3}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\BabylonHelper.EXE
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Prod.cap
    Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Conduit
    Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions [ocr@babylon.com]
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v10.0.9200.16720
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v24.0 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\----\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\m8i5koma.f7t\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\----\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\puw8a0ck.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v30.0.1599.101
    
    
    [ Datei : C:\Users\----\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [1305 octets] - [27/10/2013 20:17:55]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [1365 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 28. Oktober 2013 um 18:28

    Ich weiß, aber da ich es bereits gestern habe laufen und die gefundenen Einträge bereiningen lassen, habe ich leider keine Log mehr :(

    Habe das Programm gerade nochmal laufen lassen und es findet nun nichts mehr. Sorry.

  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 28. Oktober 2013 um 18:02

    Habe das Programm gestern bereits laufen lassen, viele Einträge hat es jedoch nicht gefunden. Ich bin bei Installationen immer vorsichtig, das hätte ich persönlich eigentlich ausgeschlossen. Einzig Avast habe ich komplett neu installiert in der Zeit zuvor, aber die Installationsroutine sah mir koscher aus. Ich hatte lediglich zunächst den Verdachte auf den "Web-Schutz" von Avast, aber offenbar hatte der nichts damit zu tun..

  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 27. Oktober 2013 um 22:03

    Vielen Dank für die kompetente und schnelle Hilfe! Bin begeistert :)

  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 27. Oktober 2013 um 19:59

    Das war es! Wenn ich jetzt noch wüsste, wie zum Henker sich diese Einstellung von selbst geändert hat.. *narf*

    Danke für die rasche Hilfe!

  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 27. Oktober 2013 um 19:09

    Hallo,

    besten Dank für die Antworten. Leider hat es bei mir nicht funktioniert. Ich habe den Standard wiederhergestellt, und trotzdem öffnet sich die gleiche Seite immer und immer wieder, wenn ich einen neuen Tab öffne.

    Die Adresse enthält zusätzlich zu dem Schema, welches Palli bereits genannt hat noch eine Art ID, die mit jedem neuen Tab wechselt:

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 33,87 kB
      • 1.359 × 625
  • Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

    • f7t
    • 27. Oktober 2013 um 17:53

    Hallo Leute,

    seit heute habe ich eine neue Startseite, die ich nicht selbst festgelegt habe. Bisher hatte ich "about:blank", damit ich beim öffnen eines neuen Tabs direkt in der Adressleiste lostippen kann. Neuerdings öffnet sich die "Startseite von Mozilla Firefox" mit einem Google Suchinterface.
    Selbst wenn ich in den Einstellungen die Startseite auf "about:blank" setze, ignoriert Firefox das gänzlich und öffnet mir stattdessen ständig diese neue Startseite.
    Weiß jemand Rat?

    Ich verwende Firefox 24.0, anbei ein Screenshot von der neuen Startseite.

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 26,76 kB
      • 840 × 516
  • Rahmen unter Add-On-Leiste entfernen

    • f7t
    • 5. Januar 2013 um 17:08

    Besten Dank für die Hilfe! Mit deaktivierten Add-Ons ist der Rahmen weg. Da ich vor kurzem erst wegen "Maxdome" das Add-On "Verify-U" installieren musste, habe ich dieses nun deaktiviert und siehe da, der Rahmen ist fort. So eine Schweinerei! *grr*

    Vielen Dank für eure Hilfe!! :)

  • Rahmen unter Add-On-Leiste entfernen

    • f7t
    • 5. Januar 2013 um 15:39

    Leider nein, das Fenster ist maximiert :-/

  • Rahmen unter Add-On-Leiste entfernen

    • f7t
    • 4. Januar 2013 um 17:52

    Hallo Leute,

    mir ist aufgefallen, dass neuerdings der Fensterrahmen die untere Add-On-Leiste umfasst (siehe Screenshot). Entweder ist mir das bisher nie aufgefallen, oder es ist neu. Fakt ist, dass es mich irritiert und ich diesen Rahmen gerne nicht mehr haben möchte.

    Hat jemand eine Idee?


    [attachment=0]fensterrahmen_unter_add-on-leiste.JPG[/attachment]

    Bilder

    • fensterrahmen_unter_add-on-leiste.JPG
      • 17,02 kB
      • 181 × 173
  • Text markieren - Ganzes Wort automatisch markieren

    • f7t
    • 17. März 2012 um 11:37

    Das Word vermutlich aus der Reihe tanzt mag gut sein - wäre ja nicht das erste Mal, das Microsoft eigene "Standards" durchsetzen will. Aber in diesem Fall empfinde ich das als sehr sinnvolles Feature und es würde mich freuen, wenn die Funktion auch in einer der nächsten Versionen von Firefox implementiert wird oder meinetwegen durch ein Plugin nachrüstbar ist.

  • Text markieren - Ganzes Wort automatisch markieren

    • f7t
    • 17. März 2012 um 00:46

    Mir gefällt daran nicht, dass man, entgegen der gewohnten Funktionsweise, eine andere Aktion ausführen muss um zum selben Resultat zu kommen.

    Das wäre so, als wenn ich in Word mit Strg + C in die Zwischenablage kopieren kann, in Firefox aber nur mit Strg + K.

  • Text markieren - Ganzes Wort automatisch markieren

    • f7t
    • 16. März 2012 um 22:32

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Gibt es dann also keine Möglichkeit, die Funktion, wie sie in Word / IE etc. vorhanden ist, in FF zu integrieren?

  • Text markieren - Ganzes Wort automatisch markieren

    • f7t
    • 16. März 2012 um 19:13

    Hallo Leute,

    ich habe viel gesucht und einige Beiträge zum Thema "Text markieren" gefunden; doch zu meiner Frage habe ich leider keine Antwort gefunden.

    Ich bin es gewohnt, z.B. in Word, mit der Maus mitten in einem Wort mit dem Markieren anzufangen, und Word vervollständigt die Markierung automatisch auf das gesamte Wort, sobald ich zum nächsten Wort angekommen bin. Soll heißen: Man muss nicht exakt beim ersten Buchstaben beginnen um das gesamte Wort zu markieren, es reicht, wenn man irgendwo im Wort beginnt und mit gedrückter Linkstaste nach Rechts weitermarkiert.

    Ihr wisst sicher alle was ich meine.

    Nun, genau diese Funktion gibt es aber nicht in Firefox. Gibt es da eine Einstellung, die ich übersehen habe? Oder muss ein Plugin her?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon