Das mit den 2 Wochen neues System aufsetzen war natürlich auch ein wenig polemisch gemeint.
Die klassischen Ratgeber zur Internetnutzung sind mir ebenfalls bekannt. Ich habe wie gesagt eine Vollversion der Bitdefender Internet Security (mit täglichen Updates + aktuelle Windows Updates), verwende den Addblocker und surfe nicht den ganzen Tag auf Pornoseiten. Auch auf Torrents und ähnlichen Quatsch verzichte ich. Mein Beitrag sollte eigentlich nur verdeutlichen, das mir nicht ganz einleuchtet welche Gefahren daraus tatsächlich resultieren bzw. man nicht bei jeder Malwaremeldung gleich von dem riesigen Hackerangriff ausgehen sollte?! Ich verwende kein Onlinebanking habe auch kein kompromittierendes Material von mir oder meiner Freundin auf dem Rechner, sondern lediglich wissenschaftliche Artikel. Solange die Funktionalität meines Betriebsystems nicht eingeschränkt wird halte ich die Gefahren für überschaubar.
Die Logdatei hat mir einen P2p worm ausgespuckt. Ich gehe deshalb eher davon aus, das ich mir den Spaß bei einem Bundesliga Stream eingefangen hab. Heißt das nun das Firefox kein sicherer Browser ist?!