1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ulky

Beiträge von ulky

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 13:09
    Zitat von 2002Andreas


    Sorry, hatte ich übersehen.

    Hallo,
    ich habe das Problem gelöst: Einmal auf "Zoom" geklickt und schon wars ok. Oh Mann !!. :shock:
    Was vorher passiert ist, weiß ich nicht, und eigentlich dürfte man ein Fenster nicht soweit verkleinern dürfen, dass es nicht mehr handlebar ist. "Zoom" wechselt doch zwischen den beiden letzten Fenstergrößen - oder habe ich was falsch verstanden?

    + Wie kann man einen Thread als erledigt kennzeichnen?

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 12:47
    Zitat von 2002Andreas

    Hattest du es auch mal im abgesichertem Modus getestet?
    Evtl. ist ja eine Erweiterung dran schuld :-??

    ja, siehe oben, das hatte ich als erstes getestet.

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 12:40
    Zitat von Fox2Fox

    So faul kann niemand sein....... :lol:

    Das alte Profil ist fehlerbehaftet. Mit einem neuen Profil klappt es. Also nutzt du nun das neue Profil. Und kopierst die wichtigsten Daten (Passwörter, Lesezeichen...) ins neue Profil. Wo ist das Problem?
    Klicke auf den Link im obigen Beitrag Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil Bild

    Du urteilst aber hart. Erstens ist es ja mit dem Kopieren einiger Dateien nicht getan, dann müssen ja noch die Addons neu installiert und eingestellt werden usw. Und meist fehlt dann noch irgendwas ... Außerdem weißt Du dann noch immer nicht, was die Ursache war, wie Du das Problem vermeiden oder gezielt lösen kanst. Mir hilfts, wenn ich Probleme verstehe, nicht nur löse. Und mein Gefühl sagt mir, dass es nur eine Datei im Profil ist, die das Problem versursacht ...

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 12:02
    Zitat von Fox2Fox


    Nach welcher Methode hast du das gemacht? :lol: Das dauert keine Minute!

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    stimmt - mit einem neuen Profil ist alles ok. Was ich langwierig fand, war das Retten und Wiederherstellen des alten Zustands - das würde ich gerne vermeiden ... gibt's außer dem localstore.rdf noch etwas ähnliches?

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 11:48
    Zitat von MaximaleEleganz

    Benenne testweise bei geschlossenem Browser die Datei localstore.rdf um.

    hab ich gemacht - dann geht ganz kurz das richtige FF-Fenster in der richtigen Größe auf und schnurrt aber auch gleich wieder zu dem Strich zusammen - hast Du noch einen Tipp? (Neues Profil erstellen fand ich beim letzten Mal ziemlich langwierig, deshalb ...)

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 11:31
    Zitat von Fox2Fox

    Teste mit einem neuen Profil.

    ich habe es gerade mit einem alten (mackenhaften) FF-Profil probiert, damit ist das Fenster ok.
    Vermutlich sollte ich irgendwas aus meinem aktuellen Profil-Ordner löschen - ich wüßte nur gerne was?

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 11:15
    Zitat von Fox2Fox


    Bestätigen, dass du an diesem Thread dranbleibst und auf Hilfevorschläge rückmeldend eingehst.

    ist schon geschehen ;)

  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 11:11

    Nun etwas genauer: Nach dem Start blitzt kurz ein ca. 3 qcm großer Ausschnitt des FF-Fensters auf, das schnurrt dann zu einem 4cm langen senkrechten Strich (ca. 0,2 mm breit) zusammen. Der Strich ist verschiebbar, wenn man mit der Maus darüberfährt poppen auch FF-Hilfetexte auf. Screenshot ist angehängt. Es fühlt sich an wie ein unzulässig minimiertes FF-Fenster. Alle Dialogboxen, das Fenster "Über FF" usw. sind ok. Wo speichert OSX oder FF die Information über die zuletzt verwendete Fenstergröße?

    Bilder

    • FFFenster.jpg
      • 2,14 kB
      • 246 × 213
  • FF-Fenster nur schmaler Strich - Problem gelöst

    • ulky
    • 7. April 2012 um 10:25

    Hallo,
    ich verwende FF11 und OSX 10.6.8. Nach dem Starten ist das FF-Fenster nur ein schmaler senkrechter Strich, nicht mehr per Maus zu handlen. Menueleiste ist ok. Start ohne Add-Ons hilft nicht, neues Fenster öffnen bringt nichts. Was tun?

  • Wie mehrere Zeilen aktivieren bei about: config?

    • ulky
    • 24. März 2012 um 18:56

    Hallo,
    ich finde unter unter config --> print.printer jede Menge Zeilen, die zurückgesetzt / gelöscht werden können.
    Eine evtl. ziemlich blöde Frage: wie aktiviere / lösche ich mehrere Zeilen ? (OSX) Shift geht nicht. (Es sind sicher 200 oder mehr Zeilen, da ists einzeln zu mühsam.)

  • Hilfe für die Erneuerung vom Profil-Ordner

    • ulky
    • 24. März 2012 um 18:42
    Zitat von Boersenfeger


    BTW: Du eröffnest nun einen weiteren Beitrag, ohne die alten entsprechend weiterzuverfolgen, das ist nicht hilfreich...


    ... ich habe das alles schon verfolgt, aber die Probleme damit nicht lösen können. Mein Gefühl sagt mir, dass ich im Profil-Ordner ziemlich viel Müll mitschleppe. Ich habe das Profil irgendwann mal von Win XP nach OSX transportiert. Der Profil-Ordner enthält 92 Dateien / Ordner mit insgsamt 90 MB . Schön wäre ein Tool, in dem man ankreuzen könnte, was man in ein neues Profil mitnehmen will ... sowas wird doch häufiger gebraucht - oder ?
    Zu Fuß ist das ziemlich mühsam, ich habe nun
    cert8.db, content-prefs.sqlite, cookies.sqlite, key3.db, mimeTypes.rdf, permissions.sqlite, places.sqlite, signons.sqlite
    rauskopiert, befürchte aber, dass das nicht alles ist. Wenn es schon kein Hilfs-Tool für den Transport gibt, dann wäre eine Checkliste ganz schön ... Gibt es so etwas?

  • Hilfe für die Erneuerung vom Profil-Ordner

    • ulky
    • 24. März 2012 um 17:30

    Hallo,
    ich möchte ich einen neuen Profil-Ordner anlegen, da ich nicht ermitteln kann, warum mein FF11 so oft hängt, Allerdings möchte ich gerne:
    - Lesezeichen und die Chronik
    - Passwörter
    - Such- und Formulardaten
    - Cookies
    - Sicherheitszertifikate-Einstellungen
    - Download-Aktionen
    behalten (ich hoffe, das ist alles ?)
    Frage: Gibt es ein Tool, was mich dabei unterstützt? Oder wenigstens eine Liste der betreffenden Dateinamen?
    Außerdem habe ich festgestellt, dass in meinem FF tonnenweise benutzerspezifische Einstellungen vorhanden sind,
    die mit uralten Druckern u.ä. zu tun haben und längst nicht mehr relevant sind. Wie wird man so etwas los? - auch über die Profil-Erneuerung ? - oder kann man solche Einstellungen auch separat löschen?

  • Probleme nach Update auf FF10 / FF 11

    • ulky
    • 24. März 2012 um 11:37

    I'll do my verry best ;) Aber, wie gesagt, nach dem Update auf FF11 dachte ich, alles sei wieder ok.

  • Probleme nach Update auf FF10 / FF 11

    • ulky
    • 24. März 2012 um 10:27

    Adblock Plus, WOT, NoScript, CopyShortURL, Acrobat Create PDF und versuchsweise TabMixPlus (bei letzterem bin ich noch mißtrauisch, ob es Problemquelle ist).
    Plugins: Java, QuickTime, SharePoint, Shockwave.

  • Probleme nach Update auf FF10 / FF 11

    • ulky
    • 24. März 2012 um 10:14

    Hallo,
    ich arbeite mit OSX (10.6.8 ) und habe seit dem Update auf FF 10 / FF 11 folgendes Problem: Beim Laden einzelner Seiten friert der FF häufig für einige Sekunden ein. Und sehr oft hängt er dann total, dann geht gar nix, auch "Beenden", nicht mehr. Es hilft nur "Sofort beenden". Beim nächsten Start von FF ist meist, zumindest für einige Zeit, alles ok. Interessant ist, dass diese Probleme nicht gleich nach den Updates auftauchten, sondern erst allmählich und dann immer häufiger, deshalb dachte ich anfänglich auch, dass mit FF 11 alles wieder ok sei (werch ein Illtum). Cache leeren usw. bringt keine Änderung.
    Ich bin mit Erweiterungen sehr sparsam und habe nur einige der sehr weit verbreiteten installiert. Hardwarebeschleunigung habe ich auch probeweise deaktiviert, Abgesicherter Modus ist (meist?) ok. Hatte mit früheren FF-Versionen (mit genau denselben Add-ons) nie solche Probleme. Andere Browser (Safari) arbeiten einwandfrei.
    Hat jemand eine Idee - mögliche Ursache, mögliche Abhilfe?

  • FF 11 - Problem beim Add-ons-Manager

    • ulky
    • 18. März 2012 um 13:58

    Hallo, ich hatte bei FF10 und nun bei FF11 öfters das Problem, dass der Add-ons-Manager statt der Erweiterungen nur diese Meldung anzeigt: "Es sind keine Add-Ons dieses Typs installiert" obwohl die Add-Ons erkennbar in Funktion sind. Start im abgesicherten Modus bringt keine Änderung und in "Informationen zur Fehlerbehebung" ist die Erweiterungsliste leer. Wenn man dann aber irgendeine zusätzliche Erweiterung installiert, zeigt der Add-ons-Manager wieder alles an. Hat jemand eine Idee, woher dieses Problem stammt und wie es zu vermeiden ist?

  • Update auf FF 11 löst viele Probleme

    • ulky
    • 17. März 2012 um 19:37

    Hallo,
    ich hatte mit FF 10 (für OSX) jede Menge Probleme, wie sie hier von vielen Usern benannt sind (Extrem langsam, Hängen beim Seitenaufbau, Abstürze, Beenden oft nicht möglich). Seit dem Update auf FF 11 ist alles wieder ok - toi, toi.
    Bei der Fehlersuche habe ich gemerkt, wie kompliziert der FF geworden ist. Es wäre schön, wenn in künftigen Versionen der Profil-Ordner entschlackt werden kann und evtl. einige der aus Sicherheitgründen allerwichtigsten Add-ons/Plugins integriert werden könnten, so dass man den FF auch ohne jegliche Erweiterung vernünftig benutzen kann.

  • Nach Upgrade auf FF10 ist alles extrem langsam

    • ulky
    • 10. März 2012 um 00:49
    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest den Artikel durchgearbeitet?

    Ja habe ich - vielleicht nicht alle Details. Ich habe mal im Profil-Ordner nachgesehen. Die Datei places.sqlite ist 32 MB groß, das scheint mir viel zu sein. Kann man die ohne großen Aufwand verkleinern? Ansonsten habe ich NoScript im Verdacht. Wie kann man am schnellsten checken, ob hierbei alle Einstellungen ok sind? Ist der Einsatz überhaupt ratsam, oder eher überflüssig?

  • Nach Upgrade auf FF10 ist alles extrem langsam

    • ulky
    • 9. März 2012 um 18:05
    Zitat von Boersenfeger

    Ein Zurück ist nicht empfehlenswert, da du dir dadurch Sicherheitslöcher reisst.
    Deaktiviere mal die Hardwarebeschleunigung im Firefox:
    Extras--Einstellungen--Erweitert--Allgemein
    Danach starte Firefox neu.

    Das hatte ich auch schon gemacht - hat auch nichts genützt. Auffällig: FF 10 läßt sich oft nicht beenden, manchmal geht sogar die Tastenkombination "Sofort beenden" nicht . d.h. es hängt total. Ich hatte mit allen früheren FF-Versionen nie solche Probleme, habe auch keine zusätzlichen Erweiterungen installiert. Alle anderen Applikationen laufen bei mir einwandfrei.
    Ich stehe vor einem Rätsel ...

  • Nach Upgrade auf FF10 ist alles extrem langsam

    • ulky
    • 8. März 2012 um 02:51

    Hallo,
    ich arbeite mit OSX 10.6.8. Hatte jahrelang mit FF nie Probleme. Aber seit der Umstellung auf FF10 ist alles extrem langsam,
    so ist FF praktisch unbrauchbar, das Programm hängt oft beim Laden von Seiten. Ich habe alle Erweiterungen aktualisiert und nach und nach fast alle entfernt - das hat alles nichts genützt. Falls es keine Lösung gibt - kann man wieder zurück auf FF 9
    wenn ja, wie?
    ulky

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon