Beiträge von Zitronella
-
-
Da muss er in seinen ganzen Code Anpassungen nachsehen. Er hat ja die Tabs unten, wenn ich das richtig sehe, das muss mit irgend einem userChrome.css Code o.ä. gemacht worden sein.
-
// Chris23tr bitte ordentlich zitieren und nicht deine Antwort mit ins Zitat packen. Wobei das Zitat hier gar nicht nötig wäre.
Deine Antwort mit dem Firefox zurück setzen oder neu zu installieren halte ich nicht für erforderlich.
-
Ausser das ich die MailCheckApp im Firefox installiert habe.
und was macht die? Wie der Name schon sagt, er checkt die Mails
Die informiert mich nur optisch und akustisch, wenn wieder eine Mail reingekommen ist.
Richtig, und Mails kommen beim Mailanbieter an, sonst nirgends.
1&1 hat damit nichts zu tun.
Natürlich, denn es ist dein Mailanbieter.
Die schicken nur die Mails an mich
Nein, die empfangen die Mails deiner Mailadresse von 1&1, denn deine Adresse ist ja bei 1&1.
Das verteilen i wo die Mail landet ist Aufgabe des Browsers.
Der Browser hat damit gar nix zu tun. Er gibt nur Inhalt wieder von dem was da ist. Da kannst du jeden x beliebigen Browser nehmen, sie werden alle nur das darstellen was da ist.
-
-
ok es handelt sich um einen anderen Translator als den den ich meine nämlich
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…or-for-firefox/
Dieser ist auch nicht gesperrt auf AMO. Sorry für die Verwirrung. Der Rest sieht auf den ersten Blick ok aus.
Die Erweiterung geht in der Tat nicht mit Firefox 72 (ich habs gerade mal kurz getestet), das bestätigen auch die letzen (momentan zwei) Rezesionen auf AMO. Da muss der Entwickler der Erweiterung tätig werden und nachbessern. Da hilft wohl nur abwarten.
-
-
-
Da die Erweiterung auf AMO nicht mehr ist und gesperrt ist, gehe ich erst einmal von einem Sicherheitsproblem in deinem Firefox aus.
Wir bräuchten aber mehr Infos dazu
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
-
ok, während ihr hier geschrieben habt ist es mir auch aufgefallen, dass es sich um das seitenspezifische Blockieren handelt.
Nämlich das
extensions.contentblocker.enabled in about:config wiederhergestellt werden
stimmt, habs auf true gestellt, aber es braucht einen Neustart vom Browser, damit es wirkt.
-
Hallo, da wurde was geändert , siehe
Support for blocking images from individual domains has been removed from Firefox, because of low usage and poor user experience
allerdings gibt es den Schalter permissions.default.image immer noch. Vielleicht kann jemand anderes noch mehr dazu sagen.
-
Deine Lösung empfinde ich zumindest als die Beste von allen.
-
-
kann passieren

ach übrigens: ich habe mal dein yellow.png auf 16x16 verkleinert
Fazit:
Damit wären wir jetzt wirklich wieder am Anfang
warum wird 3x ein gelber Ordner angezeigt?
EDIT: 16x16 yellow.png hier drunter zum herunterladen
-
wenn ich das richtig verstanden habe, ein gut erkennbares Ordner-Symbol zu haben
Das hast du falsch verstanden. Denn das Ordner Symbol hatte er ja bereits schon integriert.
Alles Andere kann dann immer nach eigenem Ermessen angepasst werden.
Nun ja, eben halt nicht in dieser Form. Die Probleme, warum der Themenersteller hier fragte, gingen von Anfang an um die "Lesezeichenverwaltung" bzw. Bibliothek. Nur darum ging es ihm.
Und wir fanden eben eine Menge von Problemen bezügl. Bibliothek, die halt nicht angepasst werden können (Zumindest ist mir bis dato kein Thread bekannt der dafür eine Lösung hätte)
-
ok, fangen wir von vorne an:
1. Ordnersymbole nicht sichtbar, alle Ordner gleich
2. Lesezeichen haben in der Ordnerverwaltung ein Ordnersymbol wenn sie ein Schlagwort haben
3. "Meistbesucht" und "Downloads" in der Lesezeichenverwaltung weiterhin grau
4. Symbol "Schlagwort" erkennt man nicht mehr als Schlagwort weils auch ein Ordnersymbol hat
5. zudem unschöne Auswirkung vom viel zu großem Symbol in der Lesezeichenverwaltung, genauso bei "Alle Lesezeichen" und "Lesezeichenmenü"
-
FuchsFan die oben beschriebenen Probleme bleiben aber die gleichen.
-
oh ja danke, es macht wieder "plong"

(nur Boersenfegers Firefox plongte immer...)
-
Und die Darstellung auf der https://www.color-hex.com/ kommt nicht annähernd an das heran, wie Firefox die Ordnerfarbe wiedergibt bei mir.
Die gibt sie garantiert genau so wieder wie auch auf der Seite. Es ist ein Hexcode, da gibts nix zu rütteln. Aber es ist immer etwas anderes wenn man nur einen kleinen Teil sieht (der in dem Fall auch noch etwas durchsichtig ist wie bei den Ordnern) als wenn man eine größere Fläche hat. Da wirkt die Farbe anders. Das ist aber die Täuschung des eigenen Auges
Ich frage mich, wieso ihr mit der voreingestellten grauen Ordnerfarbe keine Probleme zu haben scheint?!
habe ich doch. Deswegen habe ich es von grau auf orange geändert bei mir mit fill. Damit gefällt es mir
Ich kann die Seite nicht öffnen, weil Mozilla mit eine Fehlermeldung durchgibt:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Das liegt dann aber an deinen Firefox Einstellungen, denn die Seite ist eine http Seite und keine https Seite also hat gar keine gesicherte Verbindung. Nutzt du vielleicht irgend eine Erweiterung die http auf https umleitet?
-
Kann es sein, dass mein Tabs unten.uc.js im chrome-Ordner das durcheinander bringt
eher nicht
oder warum klappt das ganze nicht??
irgendwas ist halt immer

Kannst du bitte sagen, wo es eine Seite mit all den englischen Farbcodes gibt?
https://www.color-hex.com/ statt orange oder yellow kannst du auch mal mit Farbtönen im Hexformat spielen
https://www.color-hex.com/color/ffce00
Wäre dann der Code