ja wenns im Chrome das gleiche Problem gibt, dann sehe ich schwarz dass das gefixt werden wird. Glaube der Teil der Nutzer, die im Quelltext nach Wörtern suchen um sie zu kopieren ist marginal ![]()
Beiträge von Zitronella
-
-
milupo ja über das Wort "falsch" lässt sich streiten, möchte ich aber gar nicht. Es ist auf jeden Fall immer sinnvoller nach der ID zu gehen indem man sie anhängt wie in diese Beispiel: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/{4a25756a-7fc7-44ac-82b3-5afc323e80d0}/
-
Disable Ads ist uralt, aus dem Jahre 2017, ist aber auf AMO vorhanden.
Falsch! nur weil eine Erweiterung sich "Disable Ads" nennt ist es noch lange nicht die gleiche. Die Erweiterung die der TO hat ist eine ganz andere weil auch andere ID und diese ist nicht auf AMO.
-
Also
kommt mir sehr verdächtig vor und ich hätte gerne diese Erweiterung zur genaueren Analyse.
Dazu drücke bitte die Windows Taste und kopiere einfach folgendes rein
%appdata%\Mozilla\Extensions
Sage mir ob es dort eine Erweiterung gibt. Wenn ja dann bitte auf deinen Desktop kopieren und statt .xpi in .zip umbenennen und hier anhängen im nächsten Post.
Wenn dort nix gefunden wird an anderen Ordner suchen nämlich folgendes eingeben nach drücken der Windows Taste:
%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\
Dort in den Ordner rein gehen und in Unterordner "extensions" und dort wenn es gibt die Datei {4a25756a-7fc7-44ac-82b3-5afc323e80d0}.xpi auf deinen Desktop kopieren, .xpi in .zip umbenennen und hier hoch laden.
Danke
-
Hallo, mir ist schon länger aufgefallen wenn ich in manchen Quelltexten von Websites mit Strg+f ein bestimmte Wort suchte, das dann ganz andere Stellen markiert/gefunden wurden als mein gesuchtes Wort. Heute ging ich dem mal etwas auf den Grund und fand heraus, dass wenn ich ein bestimmtes Wort oder mehrere Wörter im Quelltext kopieren möchte und dann wo anders einfüge, etwas ganz anderes dabei heraus kommt. Das ist wohl auch der Grund warum die Suche etwas anderes markiert. Sehr verwirrend. Ich möchte gerne das kopiert haben bzw. angezeigt haben was ich auch möchte/suche.
Zur Reproduktion:
- https://www.youtube.com/ aufrufen
- Strg+u drücken um Quelltext anzuzeigen
- Zeile 18 per Doppelklick markieren um besser das Ende von Zeile 18 zu erkennen
- Ans Ende von Zeile 18 navigieren und dort das zb. letzte Wort zu markieren (hier fällt schon auf, dass das Wort unter der Markierung nicht mehr wie üblich weiß ist sondern schwarz)
- Das Markierte wo anders einfügen -> es kommt etwas anderes dabei heraus.Somit ist es mir nicht möglich sinnvoll im Quelltext nach Dingen zu suchen oder Teile vom Quelltext zu finden und zu markieren/kopieren. Was kann ich dagegen machen?
Siehe angehängte Grafik zur Verdeutlichung
-
gut gemacht. Aber ich bin mit meinem Latein gerade am Ende, sehe nichts auffälliges. Glaube auch nicht dass es ein Affiliate Link ist. Ich könnte mir höchstens vorstellen, das es hiermit zu tun hat. Denn bei dir ist eine Amazon Suchmaschine noch installiert.
bei mir ist die gar nicht mehr vorhanden. Vielleicht aktiviert die sich aus irgend einem unerfindlichen Grund immer wieder bei dir. Evtl durch Sync? Nutzt du Sync?
-
Es scheint ein Affiliate Link zu sein
das kommt mir spanisch vor.
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ Hilfe ➜ Weitere Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt hier im Forum das 5. Icon von rechts namens"Code-Block einfügen" anklicken und den kopierten Text aus der Zwischenablage, per rechtsmausigen Klick einfügen. -
Gibts die Möglichkeit, auch das Amazon-Logo zu verknüpfen
also ich wüsste keine, das ist nämlich das einzige was mich auch störte. Daher habe ich stattdessen von hier https://mycroftproject.com/search-engines.html?name=amazon.de die erste unter "Schopping", die gelb hervorgehoben ist, genommen.
-
In welchem Haupt-Menü ist dieser Begriff "Seite übersetzen" eingefügt?
-
Das kannst du über die Variable widthCanvasIMG steuern, die in der Vorgabe auch die direkt darauf folgende Variable heightCanvasIMG beeinflusst
Damit habe ich schon rumgespielt, hat letztendlich nicht das gewünschte Ergebnis erbracht.
auch das hat nicht das gewünschte Ergebnis erbracht.
Denke ich warte einfach bis Firefox 124 erscheint.
Siehe aber auch das neue Ticket für das Skript: Set maximum length for tooltip text: Ich habe dich dort erwähnt.

EDIT: sdavidg hat eine neue Version 4.0 raus gebracht und da kann man numberClampsLines einstellen. Habs bei mir auf 1 gestellt
-
(Du öffnetest.)
Danke ist korrigiert
seit drei Jahren gibt es das UserChrome-Skript tab_title_url
ist mir komplett entgangen, habe ich jetzt mal ausprobiert anstatt der Erweiterung. Gefällt mir grundsätzlich gut, aber mir ist die Vorschau generell etwas zu groß und bei Seiten mit langen Texten wird sie noch größer (Beispiellink). Hätte gerne immer eine bestimmte feste Größe (ca. halb so groß wie es jetzt ist). Lässt sich bestimmt einstellen, aber ich weiß nicht wo im Script ich was genau verändern muss. Ansonsten warte ich eben ab bis Firefox 124 erscheint und hoffe dass es nach meinen Wünschen ohne Erweiterung/Script dann funktioniert.
Ich hab den Skriptautor nun auf die neue Funktion hingewiesen
Prima

-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ich liebe den sarkastischen Renzo! -
aber portable Version?
ja die gibt es auf deren Webseite (muss man nur ausklappen)
-
//ich fühle mich in einer Simulation
Gerade heute dachte ich, dass ich ein altes Addon namens Tab-Sope welches ich vor ca 7 Jahren mal hatte doch vermisse und machte mich bei AMO auf die Suche ob es vielleicht doch eine Alternative gibt und stieß auf Tab Preview On Hover, welche ich dann installierte und endlich wieder meine Tab Vorschau habe (zumindest für die ersten 10 Tabs). Dann öffnete ich Stunden später das Forum und stieß auf diesen Artikel 
-
Davon abgesehen, dass ich jene Seite als nicht seriös ansehe, gibt es auch keine weitere Quelle dafür, dass jemand gefunden wurde.
okay, danach hättest du einfach zugeben können, dass du halt den Sinn der Seite nicht kennst.
Stattdessen musst du leider einen drauf setzen mit:Und nein, der postillion gehört nicht zu meinen Lesezeichen, leider weiss ich aus der Vergangenheit, welche Knalltüte den betreibt.
Aha, was heißt das denn genau? Einfach bei Wikipedia nach gelesen? Aber es soll doch scheinbar vermittelt werden dass du aus irgend einem Kontext die Person "kennst" und mit ihr Erfahrungen hattest.
Ich musste echt lachen und mit dem Kopf schütteln und dachte nur. Bei wichtigeren Dingen würde man sagen: Bestes Beispiel wie man sich selbst in die Sch*** reiten kann. Aber hier gehts zum Glück nur um bissel unwichtig Foren Posts/Artikel.
Sören hats gut zusammengefasst mit:
Interessant. Erst hast du überhaupt nicht erkannt, dass es sich um Satire handelt, im nächsten Beitrag weißt du über den Betreiber Bescheid.
dass du darauf nicht weiter eingehst dachte ich mir schon, man kennts

-
Ohne dass ich eine Änderung vorgenommen habe, funktioniert es nun wieder im ganz normalen Modus (mit allen Erweiterungen).
Genauso wars bei mir im Dezember auch
Somit wird es wohl nicht am Profil liegen und wird wohl ewig ein unerschlossenes Phänomen bleiben. -
Also ich habs gerade noch einmal in Firefox probiert, bei mir funktioniert es problemlos in Firefox
-
also ich hatte mal im Dezember das gleiche Problem auf Eventim und war erst ziemlich verärgert. Komischerweise ging es dann aber 2h später völlig problemlos in Firefox (nachdem ich die Tickets dann allerdings vorher via Edge bestellt hatte).
-
Dieser Eintrag ist bei mir gar nicht vorhanden?
Welches OS? dann könnte das die Ursache sein

-
Ich tippe darauf dass irgend ein Antiviren Programm auf deinem PC das verhindert. Welches das ist kannst nur du uns mitteilen.