nenne doch mal die URL der Seite und mache einen Screenshot wie sie bei dir aussieht
Beiträge von Zitronella
-
-
-
-
//ich hätte es nicht getan wenn du drauf hingewiesen hättest, die Infos als Code zu posten.
Ich wollte nur wieder unnötiges/unleserliches Zeugs im Post vermeiden, wie die letzten Male (da wurde es netterweise nachträglich von einem Mod geändert)
-
Bitte die Infos zur Fehlerbehebung als Code hier einfügen also so:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
-
hm, so richtig fällt mir da nix auf, außer die geänderten Spracheinstellungen

-
Habe im Internet nichts dazu gefunden
Ich schon. https://www.reddit.com/r/Fedora/comme…e_top/?sort=new

Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
-
-
user.js-Einstellungen
Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
Gehe folgendermaßen vor
● ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● scroll nach unten zu "user.js-Einstellungen" und klicke auf "user.js-Datei"
● kopiere den Inhalt dieser Datei
● jetzt den kopierten Inhalt aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
-
-
Also, das was du beschreibst kling völlig normal und ist auch bei mir so.
Fenster1: mit angepinnten Tab und noch weiteren Tabs mit Inhalt
Fenster2: mit weiteren Tabs mit Inhalt
Schließe ich Fenster1 und danach Fenster2 wird beim nächsten Start von Firefox natürlich bei eingestellten "orherige Sitzung wiederherstellen" nur Fenster2 aufgerufen, denn dies ist nun einmal die "vorherige Sitzung".
Ich wüsste auch keine Einstellung, die das in der Form, wie du das möchtest, verändern könnte.
Wenn doch, dann wird es hier jemand schreiben.
-
also ich habe nur einen Ordner dort, und der wurde zur gleichen Zeit erstellt/geändert als ich nightly geupdatet habe.
"fogotype.15420" mit genau den Unterordnern/Dateien die du auch beschrieben hast.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen
-
Ich war schon gespannt, wann es dem ersten auffällt.
Haha...

und gibt es nicht die Möglichkeit, dass User die Dateianhangsfunktion nutzen müssen um Bilder hoch zu laden, aber weiterhin die Möglichkeit besteht früher eingebundene Bilder sehen zu können und den entsprechenden Hoster zur Whitelist hinzufügen zu können? Das würde mir nämlich reichen.
-
-
oh, dann bin ich also doch nicht blind gewesen.
Ich brauchte die Funktion so gut wie nie, aber jetzt wollte ich es doch einsetzen, da mich die ganzen Links in einem Thread störten und ich eine Ausnahme (für imgur) dafür erstellen wollte.
Ich verstehe allerdings den Zusammenhang nicht mit der Dateianhangsfunktion. Durch das Abstellen wird die Funktion von Dateianhängen doch nicht erleichtert.

Also ich wäre froh wenn jeder selbst entscheiden könnte welche Bilder er gezeigt bekäme.
BTW:Dein Zitat ist übrigens vom ersten Post im Forum nach Unstellung von phpbb.
-
-
-
Ich bin bestimmt mal wieder blind, aber ich suche schon seit 15min wo ich das einstellen kann

Man erinnert sich vielleicht: Externe Bilder-Hoster waren wegen der DSGVO nicht mehr erlaubt. Ab sofort ist dies wieder möglich. Dabei werden die externen Bilder standardmäßig nicht geladen und jeder Nutzer kann selbständig entscheiden, die Bilder des externen Hosters anzuzeigen - jeder Nutzer kann sogar bestimmte Hoster auf seine ganz persönliche Whitelist setzen (und natürlich wieder entfernen).
ich wühle und wühle in meinem Profil und finde es nicht

-
Reicht meist, aber nicht immer.
Immer noch gültig
-
1.Wie kann ich jetzt einen Viren-/Adware-/Malware-Scan laufen lassen (vorher lief das über Avast)? Ist das überhaupt in der Form nötig?
Du hast doch in der Taskleiste das Schild vom Windows Defender. Dort klickst du drauf und könntest (wenn du wolltest) einen Scan machen. Aber generell ist das nicht nötig, wenn dich das Programm nicht explizit dazu auffordert
2. Ist ein Programm wie CCleaner überhaupt notwendig? Gibt es alternative Programme?
Nein ist es nicht, ganz im Gegenteil. Also lasse künfig die Finger von solchen Cleaner/Optimierungs Tools oder wie sie auch heißen mögen
Alter Artikel, aber immer noch gültig https://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/
Übrigens würde ich dir empfehlen einen Werbeblocker für Firefox zu installieren wie zb. uBlock Origin
Wenn du weitere Erweiterungen installieren willst und dir unsicher bist, kannst du gerne hier im Forum fragen.