Es könnte sich auch um einen MITM Proxy-Virus handeln.
Da du ab gestern erst das Problem hast, sieh doch mal nach, welche Programme du als letztes auf deinem PC installiert hast und gib Rückmeldung.
Es könnte sich auch um einen MITM Proxy-Virus handeln.
Da du ab gestern erst das Problem hast, sieh doch mal nach, welche Programme du als letztes auf deinem PC installiert hast und gib Rückmeldung.
Also der Screenshot in Post #1 zeigt aber eindeutig was von Titanium Root Certificate Authority
Sieht mir nach Titanium-Web-Proxy aus.
Verstehe ich nicht. Du hattest doch vorher gar kein Masterpasswort gesetzt, dachte ich.
Also wenn Chrome auch abstürzt, dann liegt es offensichtlich nicht an Firefox.
Vorschlag: kopiere aus deinem Profilordner die beiden Dateien key4.db und logins.json in den Profilordner deiner portablen Version und erstelle ein Masterpasswort. Danach kopiere sie wieder zurück.
Sämtliche Kopierfunktionen selbstverständlich bei vollständig geschlossenem Firefox durchführen.
Bei jemand anderen im Forum (ich finde gerade den Thread nicht) hat es glaub geholfen den Firefox im abgesicherten Modus zu starten, dort die Navigationsbar links zu schließen, dann Firefox wieder schließen und dann erneut wieder zu öffnen.
In den Abgesicherten Modus kommst du mit:
☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Mit deaktivierten Add-ons neu starten ➜ Neu starten ➜ Im abgesicherten Modus starten
Hm stimmt. Das war neulich, als ich den Text schrieb, noch definitiv anders.
Nicht ganz, ich hatte mal hier die Unterschiede verdeutlicht zwischen https-only-Modus und der Erweiterung HTTPS-Everywhere
Stimmt, das hatte ich zunächst auch, aber dann habe ich dann den Schutz zur Aktivitätenverfolgung auf dieser Seite deaktiviert und die Seite mit Strg+F5 nochmal neu geladen und dann sah ich es auch mit Videobild in Firefox (das hätte ich vielleicht gleich mit dazu schreiben sollen)
Dieser Link funktioniert ja auch in Firefox
Denke das ist ein Fehler auf der Seite direkt. Die Datei live.m3u8 gibt einen Fehler 404 aus
//ohh sorry, ich verwechselte da was. Es war Smalltalk wo sie nicht verlangt werden.
Aber wenn die Angaben generell beim Verschieben verschwinden, dann sollte das möglichst nachgebessert werden. Aber das kann wohl nur Sören Hentzschel erledigen... wenn überhaupt.
// mac-oldtimer Der Thread wurde aus der Rubrik Erweiterungen & Themes verschoben. Dort werden diese Infos zu OS und Firefox Version nicht verlangt.
Und deswegen machst du deinen Browser absichtlich angreifbar? Verstehe ich nicht.
Woher hast du denn diese user.js? Damit hast du dir schön deinen Firefox unsicher gemacht und wichtige Sicherheitmechanismen ausgehebelt. ![]()
Ich wundere mich immer wieder, dass Leute einfach so etwas verwenden ohne wohl im geringsten zu wissen und abzuschätzen was sie damit erreichen ![]()
Warum hängst du dich an fremde Threads dran? Wenn dann solltest du auch zumindest den Thread durchlesen, es wurden Ursachen und Problembehandlungen bereits genannt.
Oh entschuldige bitte, ich habe selbst einen Post von dir übersehen
Bei einem Update sieht es (zumindest in nightly) so aus:
Ich gehe auch davon aus, dass es sich um eine Erweiterung handelt, die weitere Berechtigungen benötigt und gehe d'accord
mit Sören
dass die Meldung im Menü nicht erscheint, obwohl sie erscheinen sollte. Teste ohne deine Anpassungen.
In den Einstellungen den Haken setzen bei
"Tabs im Vordergrund öffnen"
Und nein, es ist nicht das naheliegendste, auch wenn du es vielleicht gerne so hättest (und ja durch den Haken setzen auch haben kannst)
Ich klicke auf einer Seite gerne mehrere Links an, und es wäre für mich ein Graus wenn jeder sich gleich öffnen würde, denn dann müsste ich immer wieder zurück springen um weitere Links in neuen Tab zu öffnen.
Die Erweiterung gab es mal auf AMO und wurde dort von Mozilla gelöscht.
Niemals käme ich auf die Idee in so eine Erweiterung höchst brisante Daten einzugeben ![]()
Du hast garantiert nicht mit einem frischen Profil ohne jeglichen Modifikationen/Erweiterungen getestet, oder bist nicht so vorgegangen wie ich es in Beitrag #1 beschrieb.
Also nochmal:
1. Frisches Profil
2. Link https://mozhelp.dynvpn.de/paste/?c2e761a…sM9oaZm4nGy53a3 aufrufen
3. Den ersten DARIN befindlichen Link anklicken
4. Zurück Button damit du wieder auf https://mozhelp.dynvpn.de/paste/?c2e761a…sM9oaZm4nGy53a3 kommst
5. Das gleiche mit Link 2 und Link 3
6. Das gleiche machen aber jetzt mit "Link in neuen Tab öffnen"
AngelOfDarkness Mit sofort sehen und nicht sofort sehen, hat das nichts zu tun. Es wird bei direkten Tab nicht um www. beziehungsweise .com ergänzt
Außerdem ist das Verhalten bei "Link neuem Tab öffnen" identisch wie "Link in neuem Fenster" öffnen und dort sieht man es ja auch sofort, gnauso auch wenn man eingestellt hat "Tabs im Vordergrund öffnen"
Einfach mal anhand der Beispiele dort https://mozhelp.dynvpn.de/paste/?c2e761a…sM9oaZm4nGy53a3 selbst ausprobieren ![]()