1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Website lädt nicht

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 21:47

    also die Seite wird mir korrekt angezeigt

    Ich würde an deiner Stelle folgendes machen:

    Also erst einmal Norton hiermit https://support.norton.com/sp/de/de/home/…tions/v15972972 restlos deinstallieren.

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen mit zusätzlichem Adware Schutz

    Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert

    https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10

    Andere AV Programme bei Win10 senken die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten

    https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ebay kann nicht geöffnet werden mit Firefox nach Win 10 Update 2004

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 20:59

    Da war heute auch schon mal jemand im Chat. Bei ihm ging es auch plötzlich wieder aus unerfindlichem Grund.

  • Ebay kann nicht geöffnet werden mit Firefox nach Win 10 Update 2004

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 20:50

    Ich habs auf Streng und habe zumindest keine Probleme auf ebay.de

  • Ebay kann nicht geöffnet werden mit Firefox nach Win 10 Update 2004

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 19:41

    ich nutze auch Version 2004 und auch keinerlei Probleme auf ebay

    zudem bitte auch mal korrekte Link zu ebay posten auf dem das Problem auftaucht.

  • Website lädt nicht

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 18:43

    kannst du mal bitte die Seite mitteilen, bin etwas verwirrt weil da was von example.com steht.

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 17:36

    oh, mein Fehler *schäm* ich hab nicht bedacht, dass du noch windows 8 hast.

    Da ich wenig Ahnung von Win8 habe belasse alles erst einmal so wie es ist.

    Aber an deiner Stelle würde ich auf Win10 wechseln und dort braucht man kein extra Antiviren Software wie Kaspersky (darauf bezieht sich mein Post). Da kannst du dann auch getrost dein Abo bei Kaspersky kündigen.

    Meine aufgezählten Punte 3-5 haben natürlich auch unter Win8 Gültigkeit.

  • Video streaming nicht mehr möglich.

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 16:44

    ich weiß, aber ich möchte nicht groß herum raten sondern eine Antwort vom Themenersteller.

  • Video streaming nicht mehr möglich.

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 16:36

    bitte welche Seite? die die du angibst gibt es nicht wirklich

  • Probleme mit einigen Addons

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 14:36

    macht nix. Einfach in Zukunft in diesem Forum hier direkt anhängen. (Erspart dir auch Arbeit)

  • Website lädt nicht

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 14:06

    ich hab schon einen Text vorbereitet und wäre auf Norton noch eingegangen. Erst einmal möchte ich aber aus gutem Grund die Zertifikats Infos haben ;)

  • Website lädt nicht

    • Zitronella
    • 16. August 2020 um 13:51

    Bitte gehe auf betreffende Seite und lasse dir das Zertifikat anzeigen. Mache es so wie hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…at-anzeigen.gif beispielhaft auf google gezeigt wird

    Den aus der Adresszeile kopierten Inhalt kopierst du bitte in deine nächsten Antwortpost

  • Angeblicher Beitrag von mir in Covid 19

    • Zitronella
    • 15. August 2020 um 19:45

    Nein, ist es nicht. Oder wolltest du, dass jemand anderes (wie behauptet) irgendwelche Beiträge hier in deinem Namen schreibt, auch wenn sie danach gelöscht werden?

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 15. August 2020 um 18:04

    Es kommen noch weitere Tipps/Anleitungen die du unbedingt befolgen solltest

    1.) Zuerst einmal Kaspersky komplett deinstallieren mit Kavremover https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464#block2

    2.) Danach überprüfen ob der Windows Defender mit PUA Schutz aktiv ist

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen mit zusätzlichem Adware Schutz

    Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert

    https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10


    3.) Lies dir das gründlich durch, auch die weiterführende Info Seite und halte dich immer strikt an die aufgeführten Dinge:

    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/sicherheit

    ● installieren NUR was du wirklich brauchst.

    ●Lade Software ausschließlich vom Hersteller herunter und nicht von anderen Download Portalen wie chip.de usw. (siehe Punkt 4)

    ●Installiere immer benutzerdefiniert, sprich: wähle beim installieren immer "Optionen" bzw. "benutzerdefiniert" dann kannst du Dinge abwählen oder verweigern.

    ●halte alle Programme auf deinem PC auf den aktuellen Stand - mache Updates, insbesondere alle Windows Updates.

    ●nutze einen eingeschränkten Account und nicht den Admin Account.

    ●Erstelle Backups

    Mehr Infos unter: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfe…puter_node.html

    4.) zum Thema Download vom Original Hersteller: Niemals denken der erste Treffer bei Google zeigt bestimmt auf den Original Hersteller. Das ist nicht immer der Fall.

    Am besten/einfachsten findet man die Original Hersteller Seite (ohne irgendwelchen Referer Kram) auf der Seite https://www.heise.de/download/. Dort dann auf die entsprechende Software klicken und dann den original Hersteller - Link aufrufen.

    Siehe: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/data/_up…er-download.mp4

    Aber selbst dort ist man vor Ad/Malware nicht gefeit, da manche Hersteller diese selbst in ihre Installations Software mit einbauen.

    5. wirklich Zeit lassen und gründlicher lesen. In deinen letzten Posts hast du dich nämlich leider nicht korrekt an die Anleitung gehalten und die Logs nicht wie gebeten als CODE gepostet. (und das, obwohl ich es sogar fett rot unterstrich und wenn man drauf klickt sogar als Video gezeigt wird)

  • Angeblicher Beitrag von mir in Covid 19

    • Zitronella
    • 15. August 2020 um 17:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Allerdings ist die IP-Adresse dieser Beiträge hier komplett identisch zu den Beiträgen, die du nicht geschrieben haben willst.

    könnte vielleicht damit zu tun haben?

    Zitat von MatzeUniCH

    Bin ich mit VPN unterwegs

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 15. August 2020 um 00:37

    So verseucht wie ich mir schon dachte.

    nun mache folgendes

    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann mache in alle Kästchen einen Haken rein (evtl. sind die schon drin) klicke im Dashboard auf "Bereinigen und Reparieren" bzw. "In Quarantäne verschieben" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann darauf"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/data/_up…wc-7/awc-06.png

  • "Icons" UND "Arial" UND "keine Seiten-Eigenen-Schriften zulassen"

    • Zitronella
    • 14. August 2020 um 15:05

    Ahh, ich schätze, das wird nicht funktionieren.

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 14. August 2020 um 11:37

    Stimmt, wurde wohl ein wenig verändert. Dann geh auf Logdateien und klicken den Eintrag doppelt an und poste ihn wie beschrieben.

  • "Icons" UND "Arial" UND "keine Seiten-Eigenen-Schriften zulassen"

    • Zitronella
    • 14. August 2020 um 00:30
    Zitat von Bafire

    Gibt es auf irgendeine Weise die Möglichkeit beides zu bekommen? Vielleicht auf Umwegen?

    Ich möchte also, dass irgendwie als Schrift für meine Seiten jeweils "Arial" verwendet wird, aber dass ich trotzdem in den Genuss von "google material icons" komme.

    ja gibt es, und zwar geht das mit dem Werbeblocker uBlock origin (vielleicht verwendest du das eh schon).

    Mache in den Einstellungen den Haken wieder rein bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben". Bei Seiten, bei denen du deine gewählte Standardschriftart verwenden willst,blockierst du die Remote Schriftart in uBlock origin.

    Wichtig ist dass du danach die Seite unter Umgehung des Cache (unter Windows ist das Strg+F5 ) neu lädst.

    Ich habe mal ein Video dazu erstellt: https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…lock-origin.mp4

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 23:21
    Zitat von sunny40

    Ooooh mein Gott, ja ich erinnere mich - wusste allerdings nicht was das soll, hm.......Shit.

    nächstes mal vor dem klicken mal LESEN würde helfen ;)

    Zitat von sunny40

    Würde es denn Sinn machen, wenn ich den FF von meinem Rechner runterschmeise und

    mir bei mozilla ganz neu downloade und installiere??????

    Nein. Aber unabhängig von Firefox habe ich einen Hinweis gesehen was auf Ad/Malware auf deinen Rechner hindeuten könnte. Daher empfehle ich

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,

    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per </> Code ein.

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 22:43

    so etwas ist dir wahrscheinlich mal als Seite angezeigt worden: https://www.mozilla.org/de/firefox/welcome/7/

    und dann hast du drauf geklickt und installiert. Von alleine installiert sich so etwas nämlich keinesfalls.

    Zitat von sunny40

    ...wo steht das???

    in deinen geposteten Infos zur Fehlerbehebung.


    Zitat von sunny40

    Was kann ich denn jetzt tun um das wieder abzuschalten

    am leichtesten auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…book-container/ und dort auf den Entfernen Button klicken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon