automatisch in den von dir erstellten Themen
und wohl nicht im Bereich "Sonstiges" Sören kann bestimmt noch sagen wo es noch Ausnahmen gibt.
automatisch in den von dir erstellten Themen
und wohl nicht im Bereich "Sonstiges" Sören kann bestimmt noch sagen wo es noch Ausnahmen gibt.
und ich sags nochmal.
Ihr müsst schon alles löschen um zu sehen ob euer Code auch wirklich funktioniert. Ich habe extra ein Video dazu erstellt, denn auch der Code aus #188 beseitigt nicht das Stoppen des Videos.
Dazu auch noch ein unschöner Balken um das Video wenn man Firefox nicht maximiert hat und die Sidebar an hat
Ich gehe weiterhin davon aus, dass ihr nicht alle Daten gelöscht habt.
Habe das Verhalten mal als Video dokumentiert
https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-youtube-stopp.mp4
lediglich dieser userContent.css Code von sam2008 ist da aktiv
Eine Frage, benutzt du diese Code alleine
ja ich benutzte zum Prüfen NUR diesen Code in einem relativ frischen Profil ohne Erweiterungen
Es stoppt definitiv nach 4 sek. Wenn das bei euch anders ist, habt ihr vielleicht nicht so schnell auf den Play Button gedrückt wie ich, sodass die 4sek schon rum waren.
Getestet mit diesem Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=Rn56Ui0RB2E
ja, stoppt nach 4 sek, wenn man nicht wartet.
Teste einfach mal mit einem frischen Profil auf dem keine YT Cookies vorhanden sind, dann wirst du es merken ![]()
stoppt weiterhin auch mit deinem Code
probiere mal:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
runer scrollen zu "Chronik- und Lesezeichendatenbank" und den Button "Integrität überprüfen" drücken
Ergebnis kopieren und als Code posten
bitte poste doch die Dinge, die du vorschlägst in uBlock Origin einzutragen als Code
So wie du das machst wird nämlich der Link verändert und ein http bzw https durch die Forensoftware heran gestellt und somit wird der Code falsch
Wenn dann müsste der Code so aussehen
Ich hab das für die userContent.css mal zusammengefasst für Google (de und com) und Youtube
/*---Google/Youtube Nörgelbildschirm "Bevor Sie fortfahren" loswerden---*/
@-moz-document
domain(www.google.com),
domain(google.com),
domain(www.google.de),
domain(google.de),
domain(news.google.com),
domain(news.google.de),
domain(youtube.com)
{
.m114nf.aID8W,
.bErdLd,
iron-overlay-backdrop,
iron-overlay-backdrop.opened,
#consent-bump,
div[data-cbh="consent.google.com"]
{display: none}
html.QVCmK
{overflow: visible !important;}
}
Alles anzeigen
da ich das nur durch ausprobieren heraus bekommen habe und nicht wirklich durch Wissen, bitte kontrollieren ob der Code auch stimmt.
Einziges Manko bleibt immer noch, das Stoppen des Videos nach 4sek. oder man wartet jedes Mal wenn man ein YT Video aufruft diese 4sek. bevor man den Play-Button drückt.
Du kannst/brauchst das Konto gar nicht löschen, da es bis dahin gar nicht erstellt wurde.
Drücke mal Strg+H um die Chronik aufzurufen
Dort ins Suchfeld gibtst du folgendes ein
accounts.firefox.com
und machst jeweils einen Rechtsklick auf die gefundenen Einträge--> Gesamte Website vergessen
Danach einfach erneut die Seite https://accounts.firefox.com/ aufrufen.
ich verstehe deine Frage nicht. Formuliere sie doch mal bitte verständlich. Danke
Schaltet mal euren Werbeblocker aus dann kommt ihr auf die Zeit.
Das hat damit rein gar nichts zu tun. Ich habe in einem Profil nicht einmal einen Werbeblocker installiert und kann das Verhalten reproduzieren mit dem userContent.css Code.
Bei GoogleMaps taucht der NagScreen jetzt auch auf.
auch bei https://www.google.de/flights
wäre toll wenn es für beides auch eine userContent.css Lösung (oder eine Andere) gäbe
Ich wollte mir gerade ein Attachment ansehen bei diesem Beitrag Tableiste und Menüleiste werden nicht mehr angezeigt
leider ist dies nicht möglich. Dies ist doch sicherlich nicht gewollt, oder?
Der Nutzer des Beitrages wurde temporär gesperrt und der Beitrag ist in der Mülltonne.
Trotzdem sollte es doch möglich sein den Anhang ansehen zu können ![]()
2.) Das Pausieren/Stoppen des Videos lässt sich durch keine der bisher genannten Lösungen ausnahmslos verhindern, allerdings - und jetzt wirds lustig - durch ein Zählen von 21 bis 25 nach Laden der Seite. Das Pausieren/Stoppen erfolgt nämlich immer dann, wenn man früher als 5 Sekunden nach Laden der jeweiligen YT-Seite ein Video startet.
Das kann ich bestätigen. Sehr gute Beobachtung durch dich.
Man sieht es übrigens auch, dass kurz der Ladekringel in Firefox aktiv wird. Drückt man erst danach den Play-Button gibt es keine Unterbrechung.
ich wollte gestern auch mal mein portables nightly per Upater auf den nächsten Stand bringen. Dies klappte bei mir auch nicht. Habe es dann manuell gemacht und heute klappt es auch wieder mit dem "Hilfe--> Über Nightly" es zu aktualisieren.
Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht jedes automatische mitnehme, da ich dieses Nightly selten starte weil ich es nur für Testzwecke verwende.