Danke für die Ergänzung : ja die "Interne UUID" ist unter about:debugging#/runtime/this-firefox ersichtlich.
Beiträge von Zitronella
-
-
Du musst für dich wahrscheinlich diese Zahlenreihe anpassen:
5dd73bb9-e728-4d1e-990b-c77d8e03670f
Die findest du z.B. über:
about:support ..bei den Erweiterungen:Nein. Unter about:support steht die UUID und die ist immer gleich (keine zwei unterschiedlichen Erweiterungen haben die gleiche UUID)
Insofern muss gar nichts angepasst werden.
Unterschiedlich ist die ID die mit "moz-extension://xxx " anfängt. xxx ist dort bei jedem unterschiedlich. Also zb. das Einstellungsmenü der Erweiterung.
Dein Code bewirkt zwar, dass das Icon vor dem Eintrag "Suche mit" bzw. "Search for" weg ist, allerdings sind auch die Icons weg von den Suchmaschinen die hinter dem > kommen.
Glaube nicht, dass das so gewünscht ist.
-
-
puh ist das anstrengend mit dir. Ich möchte natürlich wissen wie sich die Seite im abgesicherten Modus verhielt.
-
hast du nun mal im Abgesicherten Modus getestet?
-
Nur das diese Erweiterung nicht mehr kompatibel ist, aus den Kommentaren:
hä? Die Kommentare sind älter als die Version der Erweiterung. Und es steht explizit da, dass diese Erweiterung für 78.0 kompatibel ist.
ZitatVersion 2.0 Veröffentlicht am Sept. 19, 2020 49.9 KiB Funktioniert mit Thunderbird 78.0 und neuer
Ported to Thunderbird 78.
-
Ich habe auch einen Adblocker und es funktioniert. Kommt halt immer auf die Filterlisten an und die Einstellungen
Zum Beispiel die Filterliste "I don't care about cookies" verhindert die korrekte Ansicht und verhindert auch das Scrollen.
-
Funktioniert alles, nachdem ich den Cookie Hinweis angeklickt habe.
Einfach mal im abgesicherten Modus testen
☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Mit deaktivierten Add-ons neu starten ➜ Neu starten ➜ Im abgesicherten Modus starten
-
welches ist das "neue"? bitte genaue Definition.
Und wie startest du gewöhnlich Firefox? und welches Profil wird dann geöffnet? Evtl. dieses gewünschte unter about:profiles als Standardprofil festlegen.
-
ich habe gar nix verbogen.
Firefox ist lediglich als mein Standardbrowser festgelegt.
-
Für diesen Eintrag:
Ahh, verstehe.
-
Schließe mal beides. Firefox und Thunderbird. Dann starte Firefox und hab nur ein Fenster offen und dann wieder in Thunderbird einen Link anklicken.
-
signon.management.page.fileImport.enabled
erst noch auf true umstellen.
warum? bei mir steht er auch auf false (Defaultwert) und es funktioniert unter Firefox 81
-
-
Bei mir ist der DefaultWert 3, und genau das ist auch der Grund warum es bei mir in neuen Tab und nicht Fenster geöffnet wird. Also auf 3 stellen
-
Entweder generell in den Einstellungen oder auf der Seite uBlock Origin anklicken und dann auf den Button </>
-
Es ist doch nur das ausgeführte Programm in der Taskleiste sichtbar. Dies ist doch bei sämtlichen Programmen so, egal ob portable oder nicht. Es wurde ja nicht angeheftet.
-
Die Ursache dürfte klar sein. So etwas wie Cookie Banner Unterdrückung wird wohl verwendet. Und wenn nicht, dann wurde die Seite schon mal aufgerufen und die Cookies wurden behalten.
-
Ich bezog mich ja auch auf web.de.
Dort das gleiche
Allerdings: Wenn man erneut die Seite aufruft, egal ob web.de oder gmx.net ist dieser Hinweis weg, auch wenn man vorher auf nix geklickt hat (Weder auf "Einstellungen verwalten" noch auf "Zustimmen und weiter")
-
Das zeigt sich auch mit einem sauberen Profil.
Das bezweifle ich, dass ein sauberes Profil verwendet wurde. Denn wenn man dort https://www.gmx.net/ eingibt sieht es so aus
und man muss erst zustimmen, dann verschwindet es