1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Viele Abstürze Yoga 330-11IGM Laptop (ideapad)

    • Zitronella
    • 4. Juni 2021 um 13:31

    ah ok. dann notiere ich mir den Wert mal.

  • Viele Abstürze Yoga 330-11IGM Laptop (ideapad)

    • Zitronella
    • 4. Juni 2021 um 13:15

    Grafikkarten Treiber ist aktualisiert und HWB wieder angeschaltet.

    Jetzt heißt es abwarten...

    Sören Hentzschel bitte noch obige Frage beantworten, denn das wäre das nächste was ich dann ausprobieren würde, falls es mit dem neuen Treiber nicht reicht. Danke.

  • Viele Abstürze Yoga 330-11IGM Laptop (ideapad)

    • Zitronella
    • 4. Juni 2021 um 11:53

    Beides Nein. Ich werde mich mal auf die Suche begeben.

    Du meinst Gfx.webrender.all in about:config auf false?

  • Tabs in version 89 wieder mit Navigationsleiste verschmelzen

    • Zitronella
    • 4. Juni 2021 um 02:22

    ja, das ließe sich damit auch machen

    Eigentlich braucht man in den Profilordner nur einen Ordner namens chrome erstellen und eine Datei namens userChrome.css und in diese den entsprechenden Code (oder mehrerer Codes) einfügen.

    Und am besten vorher noch in about:config den Wert toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true stellen.

  • Viele Abstürze Yoga 330-11IGM Laptop (ideapad)

    • Zitronella
    • 4. Juni 2021 um 01:57

    Okay, ich brauchte nicht lange warten. Kaum was gemacht und wumms...Abstürze


    Meldungs-ID Sendedatum
    bp-1c6bfdfc-1b36-4b1e-a55d-9059d0210603 04.06.2021, 01:37 Anzeigen
    bp-2baf8300-f22c-4799-8a9b-6bfb60210603 04.06.2021, 01:37 Anzeigen
    bp-0a31c85b-e5c7-4d06-866e-6a5e90210603 04.06.2021, 01:45 Anzeigen
    bp-7ca33082-ece1-4920-9a82-a1f9b0210603 04.06.2021, 01:45 Anzeigen
    bp-4b5e8da0-6097-421d-822f-7f9320210603 04.06.2021, 01:45 Anzeigen

    hab die HWB wieder aus gestellt X(

  • Viele Abstürze Yoga 330-11IGM Laptop (ideapad)

    • Zitronella
    • 4. Juni 2021 um 00:19

    3 Tage ohne jegliche Abstürze mit deaktivierter HWB. Allerings gabs auch eine neue Version von Firefox 89.

    Ich schalte jetzt einfach die HWB wieder an, mal sehen wie es sich auswirkt und werde berichten nach Tagen...

  • Addon schwund durch Chronik Einstellung

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 21:39

    Lustig, wenn Leute einfach nicht lesen wenn sie was installieren, es kommt nämlich bei jeder Installation dieser Dialog (blau eingerahmt von mir)

  • einige Proton-Änderungen abmildern

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 20:15
    Zitat von Drachen

    Was bewirkt das

    Da das im Bild nicht gut genug zu sehen ist, hier ausführlicher erklärt

    Bezogen auf den Tab-Hintergrund = tab-background

    background-color =Hintergrundfarbe ist hier transparent

    #d35401= ist die Farbe siehe https://www.color-hex.com/color/d35401

    box-shadow = Der Schatten der Tabbox, wie diese mit Farbe ausgefüllt wird

    inset 0px 0px 40px 0px = wird von allen Seiten vom Rand her eingefärbt mit der angegebenen Anzahl von Pixeln (hier 40)

    Nimmt man nur 9 (statt 40) Pixel also inset 0px 0px 9px 0px sähe es so aus

    bei inset 9px 0px 0px 0px sähe es so aus

    Bei inset 0px 9px 0px 0px

    Bei inset 0px 0px 0px 9px


    So kann man individuell eine Box (hier einen Tab) gestalten. Mit der Anzhl von Pixeln, der Farbe, von welcher Seite aus usw.

  • Tabs einfärben 89 und mehr

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 19:38

    Ich poste der Vollständigkeit halber mal meinen gesamten Code, vielleicht möchte ihn jemand anwenden.

    CSS
    /*Hintergrund bei den Buttons in der Tableiste: +, <, >, v bei Hover und beim draufklicken */
    #TabsToolbar {
    --toolbarbutton-hover-background:  rgb(83, 77, 78) !important;
    --toolbarbutton-active-background:  rgb(105, 100, 101) !important;
    }
    
    /*Tab-Leiste Hintergrundfarbe geändert und weiße Schrift */
    #TabsToolbar {
    color:#fff!important;
    background: #221B1C !important;
    }
    
    /* < und > Buttons (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt */
    #toolbarbutton, #scrollbutton-down,#scrollbutton-up, #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-up), #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-down) {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    
    /*v-Button für Alle Tabs auflisten (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt */
    #alltabs-button {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    
    /* + Button für neuer Tab weiß eingefärbt */
    #tabs-newtab-button, #TabsToolbar #new-tab-button {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    
    /*Fette Schrift in URL-Bar */
    #urlbar{
    font-weight: 600 !important
    }
    
    /* Weiße Schrift in allen Tabs, hellrot/kursiv in ungelesenen Tabs und lila/kursiv im privaten ungelesenen Tabs 
    Nötig ist Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-flag/ Bei Options ▶ eingestellt */
    #main-window .tabbrowser-tab { color:#fff!important; }
    
    #main-window .tabbrowser-tab[titlechanged] {
        font-style: italic;
        color:#db0101!important;
    }
    
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab[titlechanged] {
        font-style: italic;
        color:#911be1!important;
    }
    
    /* aktiven Tab einfärben (ab ff 89) */
    #main-window .tab-background[selected]{
    background-color:transparent!important;
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #ee0909 !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt (ab ff 89) */
    #main-window .tabbrowser-tab:not([hover]) .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #909090 !important;
    opacity: .6 !important;
    }
    /*Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt aber  bei Hover etwas stärker(ab ff 89) */
    #main-window .tabbrowser-tab:hover .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #909090 !important;
    opacity: .9 !important;
    }
    
    /* Tabs einfärben wenn alle Tabs ausgewählt sind (ab ff 89) */
    #main-window .tab-background[multiselected]:not([selected]) {
    background-color:transparent!important;
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #ee0909 !important;
    }
    
    /*im privaten Modus:aktiven Tab einfärben (ab ff 89) */
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tab-background[selected] {
    background-color:transparent!important;
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #610DAB !important;
    }
    
    /*im privaten Modus:Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt (ab ff 89) */
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab:not([hover]) .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #909090 !important;
    opacity: .6 !important;
    }
    
    /*im privaten Modus:Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt aber  bei Hover etwas stärker(ab ff 89) */
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab:hover .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #909090 !important;
    opacity: .9 !important;
    }
    
    /*im privaten Modus:Tabs einfärben wenn alle Tabs ausgewählt sind (ab ff 89)*/
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tab-background[multiselected] {
    background-color:transparent!important;
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #610DAB !important;
    }
    
    /*Tab Schließen-Kreuz anzeigen bei vielen Tabs wenn gehovert wird */
    .tabbrowser-tab:hover .tab-close-button {
    display: block !important; 
    }
    Alles anzeigen
  • Tabs einfärben 89 und mehr

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 19:16

    Danke, Link ist korrigiert.

  • Tabs einfärben 89 und mehr

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 19:01

    Wahnsinn, wenn du schon länger brauchtest, wie soll ich dann darauf kommen :D

    Eigentlich sollte das "mehr" im Threadtitel auch beeinhalten, dass ich die Icons wieder haben wollte im Menü und Kontextmenü.

    Jetzt sind 3 Tage vergangen und ich habe mich dran gewöhnt, da die Menüs doch deutlich aufgeräumter sind. Somit entfällt das.

    Jetzt bin ich wieder vollauf zufrieden mit meinem angepassten Firefox und das hauptsächlich durch dich 2002Andreas :thumbup:

    Ich model meinen Firefox zwar immer etwas um, wenn es größere Design Änderungen gab, aber letztendlich passe ich mich auch den Neuheiten an, bleibe aber meinen Vorlieben treu. 8o

    Mein Firefox im Wandel der Zeit

    Firefox 20-? (Apr. 2013)

    Firefox 29- ? (Jun 2015)

    Firefox 57-88 (Nov 2017-Mai 2021)

    Firefox 89-? (Juni 2021)

  • Tabs einfärben 89 und mehr

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 17:45

    WOW, sieht genau so aus wie ich es haben möchte.

    Vielen lieben Dank :thumbup: :love:

    Ich habe den Code noch etwas ergänzt und die beiden Farben abgeändert in

    CSS
    #TabsToolbar {
    --toolbarbutton-hover-background:  rgb(83, 77, 78) !important;
    --toolbarbutton-active-background:  rgb(105, 100, 101) !important;
    }
    
    /*Tab-Leiste Hintergrundfarbe geändert und weiße Schrift */
    #TabsToolbar {
    color:#fff!important;
    background: #221B1C !important;
    }
    
    /* < und > Buttons (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt */
    #toolbarbutton, #scrollbutton-down,#scrollbutton-up, #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-up), #tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-down) {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    
    /*v-Button für Alle Tabs auflisten (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt */
    #alltabs-button {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    
    /* + Button für neuer Tab weiß eingefärbt */
    #tabs-newtab-button, #TabsToolbar #new-tab-button {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    Alles anzeigen

    Verrätst du mir noch wie du letztendlich darauf gekommen bist. Ich hab mich seit 3 Tagen dumm und dusselig gesucht danach.

  • Tab Leiste unter der Lesezeichen Leiste

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 17:31
    Zitat von grisu2099

    Wenn nicht, umschalten und testen...

    Korrigiere: Wenn nicht, umschalten, Browser beenden und dann wieder starten, und testen...

  • Kontextmenü

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 17:29

    nicht unbedingt per Dateianhang. Wenns in der Zwischenablage ist, kann man es einfach auch per Strg+v einfügen. Und dem Namen nach sieht es so aus als wäre es aus der Zwischenablage. Warum es nicht erscheint, weiß ich allerdings auch nicht.

  • Kann man vom FF 32bit Portable das Profil auf FF 64bit Portable übertragen?

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 17:25

    Ja ist möglich

  • Tabs einfärben 89 und mehr

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 14:34

    Hallo danke, das sieht auf den ersten Blick erstmal gut aus, allerdings wirkt es sich auch auf andere Butons aus wie das Hamburger Menü usw.

    Das möchte ich nicht. Das beachtete ich nicht in meinem Beitrag #14

    Vielleicht kommen wir dem Ganzen eher damit auf die Spur:

    Entweder wirkt dieser Code, der die Buttons weiß einfärbt

    CSS
    /*Tab-Leiste Hintergrundfarbe geändert und weiße Schrift */
    #TabsToolbar {
    color:#fff!important;
    background: #221B1C !important;
    }
    
    /* + Button für neuer Tab weiß eingefärbt */
    #tabs-newtab-button,#new-tab-button {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    
    /* < und > Buttons (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt */
    #toolbarbutton,#scrollbutton-down,#scrollbutton-up,#tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-up),#tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-down) {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    
    /*v-Button für Alle Tabs auflisten (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt */
    #tabs-newtab-button,#alltabs-button {
    fill: rgb(255, 255, 255)!important;
    }
    Alles anzeigen

    oder ich nehme diesen Code, der den Hintergrund der Buttons verändert.

    CSS
    /*Tab-Leiste Hintergrundfarbe geändert und weiße Schrift */
    #TabsToolbar {
    color:#fff!important;
    background: #221B1C !important;
    }
    
    #tabs-newtab-button,#new-tab-button {
     filter: invert(7%) sepia(8%) saturate(0%)
       hue-rotate(161deg) brightness(52%) contrast(88%) !important;
    }
    
    #toolbarbutton,#scrollbutton-down,#scrollbutton-up,#tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-up),#tabbrowser-arrowscrollbox::part(scrollbutton-down) {
     filter: invert(7%) sepia(8%) saturate(0%)
       hue-rotate(161deg) brightness(52%) contrast(88%) !important;
    }
    
    #tabs-newtab-button,#alltabs-button {
     filter: invert(7%) sepia(8%) saturate(0%)
       hue-rotate(161deg) brightness(52%) contrast(88%) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wie kann man quasi beide vereinigen? Denn wenn ich beide in die userChrome.css einfüge, hat der letztere Code wohl Vorrang und die Buttons sind nicht mehr weiß.

  • Alte FF Versionen zum Vergleich

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 12:36

    Erst Unterstellung

    Zitat von pezi4

    Leider arten Foren-Threads zT. Anpassung (Klassiker: "will wieder das alte Design!") zu oft immer in Verbalinjurien aus, statt konkrete technische Tipps zu vermitteln.
    Nicht nur hier

    und dann noch das

    Zitat von pezi4

    Gestehe, noch nicht intensiv nach Lösungen, Tipps usw. gesucht zu haben, dazu fehlt dzt. die Zeit

    Andere sollen also für dich suchen?

    Gehts noch? :cursing:

  • Multirow-Tableiste mit userChrome.css anpassen für FF 89.0

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 11:27

    //Deine verlinkten Bilder im Beitrag sind alle weg

  • aktuelle Systemvorraussetzungen

    • Zitronella
    • 3. Juni 2021 um 00:48

    3 Werbeblocker gleichzeitig und dann noch Avira ||

  • wenn Beendet Hinweisfenster wieder mittig ?

    • Zitronella
    • 2. Juni 2021 um 21:22

    Der Hinweis war schon immer mittig vom Firefox Fenster, zumindest was die Horizontale betrifft.

    Seit Firefox 89 ist es nicht mehr vertikal mittig, sondern nach oben gerutscht

    FF88 vs. FF 89

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon