1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Viele Abstürze Yoga 330-11IGM Laptop (ideapad)

    • Zitronella
    • 8. Juni 2021 um 00:53

    Aus Speccy kopiert:

    Code
    RAM
            Speicher
                Größe    3918 MBytes
            Pysischer Speicher
                Speichernutzung    64 %
                Pysisch gesamt    3.83 GB
                Physisch verfügbar    1.35 GB
                Virtuell gesamt    13 GB
                Virtuell verfügbar    2.46 GB
            SPD
                SPD Module    0
    Alles anzeigen

  • Viele Abstürze Yoga 330-11IGM Laptop (ideapad)

    • Zitronella
    • 8. Juni 2021 um 00:18

    Leider doch zu früh gefreut, trotz Treiberaktualisierung und sogar

    gfx.webrender.force-disabled auf true

    weiterhin Absturz. :(

    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/5…de-33ae30210607

  • erweiterung entfernen

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 19:52

    Nein. An dem Verhalten hat sich nix geändert.

  • erweiterung entfernen

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 19:14

    nein, keine .xpi Datei unter extensions/staged, lediglich ein leerer Ordner mit dem UUID-Namen der Erweiterung.

    Kannst ja selbst mal testen mittels dieser (von mir erstellten) Dummy Erweiterung https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/temp/d…sion-1.0-fx.xpi die keierlei Code enthält und nur zum testen gedacht ist.

  • erweiterung entfernen

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 18:54
    Zitat von .DeJaVu

    Es wird keine Erweiterung als Datei entfernt

    falsch. Es wird die Erweiterung ***.xpi im Profilordner/extensions entfernt.

    Zitat von .DeJaVu

    wenn auch wiederherstellbar bis Neustart

    auch falsch. Nur wiederherstellbar solange about:addons geöffnet ist.

    Hat Sören aber bereits auch schon geschrieben:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Nach der Deinstallation einer Erweiterung erscheint ja die Meldung, dass die Erweiterung deinstalliert wurde, inklusive Button, um das Ganze wieder rückgängig zu machen. Nur wenn du den Add-ons Manager dann schließt, dann hast du damit deine Entscheidung bestätigt. Dann gibt es keinen Weg zurück.

  • erweiterung entfernen

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 18:43
    Zitat von Obineg

    unter windows heißt das in den papierkorb verschieben "löschen" und beglückt zu allem überdruss dann den benutzer mit der bestätigungsmeldung "

    ojee, das ist doch alles Einstellungssache des Papierkorbes was gewollt ist. Ob nur in Papierkorb verschoben wird, oder sofort gelöscht wird, ob Bestätigungsdialog oder kein Bestätigungsdialog.

  • Unerwünschte Erweiterungssymbole aus der Adressleiste ausblenden

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 18:24

    Adressleiste, nicht Symbolleiste!

  • Unerwünschte Erweiterungssymbole aus der Adressleiste ausblenden

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 14:42
    Zitat von ulli5

    Man kann Erweiterungssymbole in der Adressleiste nicht mehr ausblenden.

    Hast du mal in die Einstellungen der entsprechenden Erweiterung geguckt. Meist kann man es da ausblenden

  • Warum kann ich nicht mehr auf der Firefox-Startseite meine Suche eintippen

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 12:00

    kein Problem. Icch wunderte mich nur weil auf der Newtab-Seite rechts oben eigentlich unübersehbar "Anpassen" steht.

  • Lautsprecher Symbol vergrössern

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 01:02
    Zitat von Mr. Cutty

    Spielt man im Browser z.B. eine .mp4-Videodatei oder .mp3-Audiodatei ab, zeigt der Tab ja kein Favicon an

    Das stimmt so nicht. Kommt auf den Server an, ob da ein Favicon hinterlegt wurde.

    Das angezeigte Lautsprechersymbol, welches anstatt des Favicons beim drüberfahren erscheint ist KEIN Favicon im eigentlichen Sinne. Und es verschwindet ja auch sobald das Medium zu Ende gespielt wurde, oder im Medium der Ton abgestellt wird, oder es pausiert oder gestoppt wurde.

  • Kontextmenü Darkmodus rückgängig machen

    • Zitronella
    • 7. Juni 2021 um 00:56

    Warum beantwortest du nicht die letzte Rückfrage?

  • Videoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 23:07

    Ja, hast Post ^^

  • Videoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 22:06

    Danke ;)

    klar bin ich damit einverstanden. Ist ja für die Allgemeinheit. Aber wäre es nicht besser es direkt auf Github nochmal hoch zu laden? oder geht das nicht auf Github?

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 20:24

    also aus dem #9 geposteten Code sind die doch weiß

    wurde doch bereits in Zeile 2-5 definiert


    Übrigens: TabsToolbar definiert die Tab-Leiste und nicht die Menüleiste, wie in deinem #9 Code kommentiert

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 20:00
    Zitat von genetic

    Was tatsächlich aber nicht geht, ist der Hover des "+" Buttons - der ist hellgrau und ich wüsste nicht, wo/wie ich den anpassen könnte?

    Zeile 1-5 von RE: Tabs einfärben 89 und mehr

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 19:30

    poste doch mal den gesamten Code deiner userChrome.css

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 19:21

    Der funktioniert schon. In Andreas Text fehlt die abschließend geschweifte Klammer, und wenn du das darunter setzt funktioniert es nicht.

    Ganzer richtiger Code:

    CSS
    /*Aktiver Tab hover HG rot*/
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"]:hover, [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background {
      background: red !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab hover HG blau*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]):hover  > .tab-stack > .tab-background {
        background: blue !important;    
    }
    /*Tab schließen X hover HG gelb*/
    .tab-content > .tab-close-button:hover {
      background: yellow !important;
    }
    /*Tab Schließen-Kreuz anzeigen bei vielen Tabs wenn gehovert wird */
    .tabbrowser-tab:hover .tab-close-button {
    display: block !important; 
    }
    Alles anzeigen
  • Tabs sind in der Höhe nur halb zu sehen

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 17:42

    haben aber keine Farbe in der Sidebar weil die Einträge

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xhtml"),
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xhtml") {

    ungültig sind, wenn dann müsste es m.M.n. heißen

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"), 
    url("chrome://browser/content/places/historySidebar.xhtml") {
  • Tabs sind in der Höhe nur halb zu sehen

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 17:23

    du meinst die Ordner-Icons?

  • Tabs sind in der Höhe nur halb zu sehen

    • Zitronella
    • 6. Juni 2021 um 17:16

    passt. :thumbup:

    Aber ich frage nochmal zu xul bzw. xhtml

    In Zeile 30/31/37 steht weiterhin .xul

    Aber könnte man nicht die gesamte Zeilen mit dem xul oder xhtml weg lassen?

    (ich habe in meiner userChrome.css nicht eine einzige dieser Zeilen)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon