1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Video wird nicht angezeigt

    • Zitronella
    • 9. November 2017 um 11:13

    Seit wann besteht das Problem? Was hast du davor gemacht/installiert/verändert? Um welche Videos genau geht es? (Bitte Link zu so einem Video)

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • IP-Camara Einstellungen werden nach FF-update blockiert

    • Zitronella
    • 9. November 2017 um 11:11
    Zitat von 231046


    Was wurde nach der FF-version 30.0 geändert? Ab 31.0 tritt das Problem erstmals auf.


    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/31.0/releasenotes/

  • java funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 9. November 2017 um 02:16

    Nein, es gibt keine Möglichkeit in Firefox 56 das Java Plugin zu verwenden. Aber der Chat funktioniert auch ohne Java

    Zitat

    ..Du kannst jetzt aber auch erstmal ohne Java weitermachen, hast dann allerdings nicht die volle Funktionalität zur Verfügung.
    Trotzdem weiter in den Chat >

  • Bildschirm "Manuelles Update erforderlich"

    • Zitronella
    • 7. November 2017 um 11:09
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich kenne jemanden aus dem Add-ons-Team, vielleicht schreibe ich den mal demnächst bezüglich dieser Problematik an.

    Oh das wäre echt prima wenn du das machen würdest. Bitte gib hier dann Rückmeldung ;)

  • Bildschirm "Manuelles Update erforderlich"

    • Zitronella
    • 7. November 2017 um 10:50

    ja, an dieses "Vertrauensmodell" dachte ich auch, hab es aber nicht mit hinein genommen, da man sowohl Download-Anzahl als auch Bewertungen natürlich auch wieder manipulieren kann. Das könnte man aber natürlich trotzdem mal ausprobieren.
    Einige User, die diese Erweiterung hochluden sind mittlerweile auch gar nicht mehr auf AMO. Ob sie sich selbst löschten, oder ob Mozilla sie gelöscht hat ist nicht ersichtlich (ich denke aber eher letzteres aufgrund der Meldungen).
    Inwieweit meine Ergänzung überprüfbar ist, weiß ich natürlich auch nicht. Ich wüsste auch nicht wie man das raus bekommen könnte.

    Die Frage ist nur, ob und in wie weit sich die Verantwortlichen bei Mozilla mit diesem Problem überhaupt dahingehend auseinander setzen.
    Leicht scheint es nicht zu sein, wenn ich mir ansehe, dass zb. selbst im google Playstore (ich weiß, andere Baustelle) immer wieder schädliche Apps landen, wie die letzten Tage von WhatsApp. Also selbst die haben es scheinbar überhaupt nicht im Griff.

  • Bildschirm "Manuelles Update erforderlich"

    • Zitronella
    • 7. November 2017 um 10:23

    ich würde 3 verschiedene Berechtigungen vorschlagen
    Stadium1: Erweiterungen von neuen Usern werden akribisch geprüft vor Veröffentlichung.
    Stadium2: Updates von zugelassenen Erweiterungen werden nur überprüft wenn sich die Berechtigungen geändert haben
    Stadium3: Updates von zugelassenen Erweiterungen deren Berechtigungen sich nicht verändern kommen so durch.

    Ergänzung: Wenn eine Erweiterung den gleichen Code aufweist wie schon einmal eine gesperrte Erweiterung wird sie nicht veröffentlicht und der User wird verwarnt. (Wie gesagt sind im obigen Beispiel diese Erweiterungen komplett identisch, lediglich die mozilla.rsa ist immer anders)

  • Firefox 57: Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen

    • Zitronella
    • 7. November 2017 um 10:04

    du meinst immer ganz rechts? Wenn ja dann
    browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent auf false

  • Bildschirm "Manuelles Update erforderlich"

    • Zitronella
    • 7. November 2017 um 10:00

    Es ist wirklich nervig. Täglich werden 1-2 Erweiterungen hoch geladen von zwei verschiedenen Usernamen und es sind immer die gleichen Erweiterungen.
    Ich melde sie, dann sind sie nach Stunden weg und nach weiteren paar Stunden ist die gleiche Erweiterung unter gleichem oder ähnlich klingendem Namen und anderer URL wieder online.

    Da muss doch unbedingt am Upload Berechtigungs Kriterien etwas geändert werden, denke ich. So wie das jetzt ist, gibts anscheinend überhaupt keine Kontrolle im Voraus :grr:

  • Adblock entfernt - trotzdem werden Seiten nicht angezeigt

    • Zitronella
    • 6. November 2017 um 23:28

    Deinstalliere einfach mal NoScript und dann erneut testen.

  • Adblock entfernt - trotzdem werden Seiten nicht angezeigt

    • Zitronella
    • 6. November 2017 um 22:43

    ja, dann liegts sehr wahrscheinlich dass du halt auf den Seiten die Skripte nicht freigegeben hast, so wie ich schon vermutete.

  • Adblock entfernt - trotzdem werden Seiten nicht angezeigt

    • Zitronella
    • 6. November 2017 um 22:28

    Du hast ein paar merkwürdige Einträge in about:config drin die in der Default Einstellung anders sind nämlich:

    Zitat von male02
    Code
    privacy.cpd.cookies: false
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0

    Aber ich konnte dies selbst mit diesen Einträgen nicht reproduzieren. Ich schätze du hast in Noscript einfach nicht alle nötigen Skripte zugelassen die für die Seite notwendig sind.

    Teste den SafeMode indem du folgendes machst: ● Firefox (ab Fx29) in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten ACHTUNG das ist NUR zum testen und niemals eine Dauerlösung!wenn es damit klappt sehen wir danach weiter.

  • Adblock entfernt - trotzdem werden Seiten nicht angezeigt

    • Zitronella
    • 6. November 2017 um 21:51

    mit dem Windows Explorer? Du meinst wohl eher den Internet Explorer denke ich.
    Um welche Seite genau gehts denn die dir sagt dass du einen Werbeblocker verwendest?

    Außerdem gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    (ich hab zu deinem Problem nämlich eine Idee, aber dazu müsstest du obige Fragen beantworten und uns die benötigten Infos liefern)

  • Kein audioempfang mehr über mozilla ?

    • Zitronella
    • 6. November 2017 um 11:18

    Der User war gerade im Chat und meinte das Problem sei nun gelöst.

    Zitat

    meine frau hat den ton von mozilla über den lautstärkemixer ausgesachaltet

  • Bilder im Forum sind verschwunden

    • Zitronella
    • 5. November 2017 um 18:58

    ojee, danke für die Arbeit. :klasse:

  • Firefox ist sehr langsam geworden

    • Zitronella
    • 5. November 2017 um 17:27

    Wenn ich diese Programme.txt erzeugen lasse auf obig genannten Weg ist bei mir noch weniger drin und Firefox taucht da auch nicht auf.

  • Cookies für Evernote WebClipper als Ausnahme zulassen

    • Zitronella
    • 5. November 2017 um 12:19

    musst du nicht wenn du die Chronik generell behalten willst.
    Wenn du nur die Cookies von einer bestimmten Webseite behalten willst musst du sie nur als Ausnahme eintragen (Bild2)

  • Cookies für Evernote WebClipper als Ausnahme zulassen

    • Zitronella
    • 5. November 2017 um 11:56

    NEIN, eben nicht setzen sondern raus machen! Wo ist das Problem die Grafik zu verstehen?

  • Ersatz für "Check4Change"?

    • Zitronella
    • 5. November 2017 um 11:49

    kompatibel sind beide, klick mal ganz unten auf der Seite auf "View classic desktop site" bzw "Klassische Desktop-Website anzeigen" dann siehst du es

  • Cookies für Evernote WebClipper als Ausnahme zulassen

    • Zitronella
    • 5. November 2017 um 11:44

    sieh dir die Grafik genau an! Insbesondere Bild3 ;)
    Auch wenn es mittlerweile anders aussieht, sind die Funktionen weiterhin gleich.

  • Cookies für Evernote WebClipper als Ausnahme zulassen

    • Zitronella
    • 5. November 2017 um 11:23

    klar, trags als Ausnahme ein.
    siehe auch dazu: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…utz-einstellung

    Bei mir wird auch alles gelöscht beim Schließen von Firefox außer u.a. Cookies von diesem Forum

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon