1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Versteckte Tabs

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 16:33

    ● Screenshot erstellen ab Windows 7 mit dem Snipping Tool ➜ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/screenshot-snipping-tool

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 16:04

    Wärst du bitte so nett einen Screenshot davon zu erstellen.

  • Verdächtige WebExtensions

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 16:02

    thx für die bisherigen Antworten. Und in den Permissions steht nix von Conhive. Also sind diese Berechtigungs-Anzeigen völlig unsinnig,oder?
    Also ich bin immer wieder enttäuscht von diesem Modell und machte diesbezüglich auch schon einen Vorschlag https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…055282#p1055282

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich kenne jemanden aus dem Add-ons-Team, vielleicht schreibe ich den mal demnächst bezüglich dieser Problematik an.

    gibts dazu schon Neuigkeiten zu vermelden?

  • Verdächtige WebExtensions

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 15:41

    Andreas: dies ist nicht das Suchergebnis sondern der Direktlink (der wurde nie entfernt)
    Das Suchergebnis ist zb https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…er=57.0#desktop für die neuesten WebExtensions und dort ist diese Erweiterung nicht mehr gelistet.

  • Verdächtige WebExtensions

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 15:36

    Darüber bin ich auch gestolpert (uMatrix sperrt mir diese Seite), aber ich kann damit nichts anfangen was das coinhive.com macht und was ist mit der Lizenz?

  • Verdächtige WebExtensions

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 15:30

    Ich erstelle hier einen neuen Thead für alle die verdächtige WebExtensions auf AMO oder sonst wo gefunden haben. (ausgehend von diesem Threadff)
    __________________________________________________________

    Fast jedem wird Adblock Plus ein Begriff sein.

    Vorhin rief ich die Seite https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…er=57.0#desktop auf um zu sehen welche neuen WebExtensions es gibt und staunte nicht schlecht als dort (ist mittlerweile nicht mehr dort gelistet) Adblock Plus gelistet wurde und zwar von einem ganz anderen Entwickler nämlich LechatGris.

    Code
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblockplus/

    Also lud ich mir diese Erweiterung mal herunter und zusätzlich das Original von Wladimir Palant, Eyeo und verglich beide.

    Die Hashes von den Dateien von beiden sind fast identisch außer ein paar Sprachdateien (bs fil kab ro) die in der "neuen" Erweiterung fehlten.
    Aber was definitiv verändert wurde ist die Datei ext/background.js. Diese wurde in der "neuen" Erweiterung ergänzt mit dem Code, den ich mal hier hochgeladen habe https://mozhelp.dynvpn.de/paste/?0cacbd8…z1rOehULJCgCh0= weil er zu groß ist für diesen Post
    Ich kann nicht sagen was dieser Code macht. Vielleicht kann es jemand hier genauer analysieren.

    Dann habe ich mir auch mal die Lizenzbedingungen von AdblockPlus angesehen: steht unter GNU General Public License, version 3.0 und die "neue" Erweiterung hat als Lizenz: Alle Rechte vorbehalten

    Mir kommt diese Erweiterung nicht geheuer vor, und ich denke sie ist alleine wg. der Lizenz nicht legal, oder? und bitte kann sich jemand wegen dem zusätzlichen Code in der background.js äußern. Vielleicht ist dort ja was verstecktes (schädliches?) drin?
    Auf jeden Fall hat Mozilla bestimmt nicht umsonst diese Erweiterung aus der Suchübersicht heraus genommen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 14:21

    habt ihr das auch, wenn der Browser nicht maximiert ist, dass dann die Anzeige von uBlock nicht mehr ganz geladen wird?
    Und dann seht da noch "ublock Origin (off)" :-??
    [attachment=0]ff57-uBlock-not-maximized.gif[/attachment] auf die schwarze Grafik klicken um sie zu sehen.

    Ich vermute allerdings, dass dies gar kein spezieller uBlock origin Bug ist, sondern eher an Firefox liegt, denn bei anderen Erweiterungen wie zb. Skip Redirect wird auch nur noch die Hälfte der Einstellungen geladen. :-??

    Bilder

    • ff57-uBlock-not-maximized.gif
      • 338,59 kB
      • 639 × 738
  • uMatrix vertrauenswürdig?

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 14:15

    man muss ja nicht auf jeder Webseite Skripte frei geben. Oft guckt man eine Seite nur 1x an und dies kann man i.d.R. auch meist, ohne irgendwelche Skripte frei zu geben. Und wenn man weiß, die Seite besucht man öfters, dann kann man es halt nach Wunsch einstellen und die Regeln dauerhaft speichern (Schloß-Symbol)

  • uMatrix vertrauenswürdig?

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 13:39

    Ich habe mir gestern NoScript angesehen und finde es vieeeeel komplizierter als uMatrix.
    Sieh dir mal das Video an, da sind schön die Grundlagen erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • uMatrix vertrauenswürdig?

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 13:23

    ok, dann hast du wohl bei Ebay alle Skripte frei gegeben. Danke für den Link per PN. Das Ding kommt wohl über Werbebanner von Ebay und es ist regelrecht eine Unverschämtheit vom Support von Ebay, dass sie dir so einen Müll erzählen wie

    Zitat von KATERchen


    Ich habe auch mit ebay telefoniert, weil ich da eh anrufen musste, die wollen das jetzt zwar prüfen, gehen aber auch davon aus, dass es an uMatrix gelegen hat.

    :roll:
    Evtl mal auch uBlock origin installieren.
    siehe dass es von ebay kommt hat einer mal dokumentiert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • uMatrix vertrauenswürdig?

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 13:08

    nun mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…loeschen-07.gif

    Falls du wieder auf so eine Seite geleitet wirst, dann kopiere bitte die Adresse und teile sie mir mit (per PN)

  • uMatrix vertrauenswürdig?

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 12:56

    An uMatrix liegt das mit Sicherheit nicht
    mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

  • FF 57: Webseite durchsuchen

    • Zitronella
    • 29. November 2017 um 00:19

    Ergänzung: F3 blendet die Leite ein
    In den Einstellungen gibts ein Suchfeld, da kann man prima Dinge eingeben wie zb. das Wort tippen und landet gleich an der richtigen Stelle (eine der tollen Eigenschaften, die Firefox 57 mit sich bringt :klasse: )

  • Dialog "Speichern unter" oder "Öffnen"

    • Zitronella
    • 28. November 2017 um 18:42

    scroll noch weiter runter, das "Portable Dokument Format (PDF)" kommt doch erst danach (alphabetische Sortierung)

  • Schriftart Logo Firefox ?

    • Zitronella
    • 28. November 2017 um 00:03

    Ich weiß es nicht. Könnte aber Fira Sans sein https://fonts.google.com/specimen/Fira+Sans

    Zitat

    Zilla Slab ist nicht die erste frei verfügbare Schriftart von Mozilla. Seit nun etwas mehr als drei Jahren gibt es mit Fira Sans eine Schriftart, welche von Mozilla ursprünglich für Firefox OS in Auftrag gegeben worden war und von Carrois Apostrophe in Deutschland erstellt wird.

    Quelle

  • ordnersymbole in lesezeichen-sidebar grau

    • Zitronella
    • 27. November 2017 um 21:45

    dachte ich mir: du solltest halt echt mal gründlicher lesen. Beitrag #40 von BlackRitus. Er hat dich sogar drauf hingewiesen, aber du hast die Frage ignoriert.

    EDIT: Außerdem scheint die Datei nur userChrome zu heißen (sieht man, dass bei Dateityp nur "Datei" steht). Sie muss aber userChrome.css heißen! Lass doch generell Dateinamen anzeigen und zwar so: https://support.microsoft.com/de-de/help/865…indows-explorer

  • ordnersymbole in lesezeichen-sidebar grau

    • Zitronella
    • 27. November 2017 um 20:18

    Mach mal einen Screenshot vom geöffneten Ordner chrome

  • Fhlermeldung "Diese Verbindung ist nicht sicher"

    • Zitronella
    • 27. November 2017 um 19:30

    Nutzt du Family Safety in Windows?

  • Fhlermeldung "Diese Verbindung ist nicht sicher"

    • Zitronella
    • 27. November 2017 um 18:30

    Ich hab mal für AVG ne Anleitung erstellt (hab dazu extra in ner VM bei mir AVG Antivirus Free installiert)

    ● AVG HTTPS-Scanning deaktivieren
    AVG ➔ Menü ➔ Einstellungen ➔ Komponenten ➔ Web-Schutz ➔ Anpassen ➔ HTTPS-Scanning aktivieren ➔ (Hier den Haken raus machen!) ➔ OK ➔ OK
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avg-http…ng-deaktivieren

  • Fhlermeldung "Diese Verbindung ist nicht sicher"

    • Zitronella
    • 27. November 2017 um 17:47

    da ich kein AVG nutze kann ich nur raten:
    Evtl. findest du hier https://mozhelp.dynvpn.de/guide/avg-toolbar-deinstallieren diese Funktion wenn du das Programm änderst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon