1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • Zitronella
    • 23. Januar 2018 um 12:57

    Was sollen die da helfen? Das Problem muss innerhalb von Firefox beseitigt werden.
    11 Jahre alter Bugreport diesbezüglich: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=377496

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • Zitronella
    • 23. Januar 2018 um 00:11

    wie dem auch sei. Du hast zwar recht milupo, allerdings ist das Problem auch nicht in nightly gänzlich behoben zb. mit der Seite, die der_nachdenklicher in Post #43 zeigt.
    Da biste ziemlich aufgeschmissen (allerdings auch mit anderen Browsern). Was hilft ist accessibility.blockautorefresh auf true um ein Neu/Nachladen der Seite zu verhindern.

    Ich verstehe die "Mozilla-Politik" nicht warum man nicht schon längst wie für vieles andere auch, diese Funkion als sichtbare Einstellung MIT Ausnahmeliste (Whitelist) wie es zb. auch der "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" hat, implementiert.
    Nein stattdessen nimmt man sogar noch die gesamte sichtbare Einstellung raus :roll::grr:

    aborix hat ja mal dafür eine Erweiterung entwickelt aber seit Webextension ist die leider tot

  • an alle Helfer die auf mozhelp.dynvpn.de verlinken

    • Zitronella
    • 22. Januar 2018 um 19:53
    Zitat von Max E.


    Eintrag in der hosts vornimmt

    Welchen denn genau? Bitte wenn möglich ganz konkret. Danke

    Zitat von Max E.


    sondern direkt am Router ändert

    Das mag bei der Fritzbox gehen, aber nicht bei anderen 0815 Routern. Bei meinem gehts nicht.

  • gelöschte Benutzer

    • Zitronella
    • 22. Januar 2018 um 19:48

    Aha, ok. Das heißt also Casali könnte sich hier noch einloggen und dann dich per PN anschreiben wenn er wieder aktiviert werden wollte?

  • Suchmaschine hinzufügen: Liste zu lang

    • Zitronella
    • 22. Januar 2018 um 18:05

    Hihi, ich versteh dein Problem. Das ist wirklich bissel tricky. Du darfst nicht zu schnell auf den Pfeil kommen, sonst bist du zu leicht drüber und die Liste klappt wieder zu. Probiere mal stattdessen mit dem Scrollrad zu scrollen. Damit konnte ich zumindest alles erreichen.

  • an alle Helfer die auf mozhelp.dynvpn.de verlinken

    • Zitronella
    • 22. Januar 2018 um 15:47

    Der Seitenaufbau ist auch bei mir flott. Allerdings war er das bei mir auch vorher schon. Obs noch bissel schneller wurde, seit ich auf DNS.WATCH geändert habe, kann ich nicht sagen, ist auf jeden Fall nicht langsamer geworden.

  • an alle Helfer die auf mozhelp.dynvpn.de verlinken

    • Zitronella
    • 22. Januar 2018 um 15:19

    einfach http://192.168.2.1 verwenden. Ist bei mir mit der Adresse o2.box auch nicht anderes. Ich habe mir als Lesezeichen deshalb schon lange einfach http://192.168.1.1/ gespeichert für meine o2.box. Bei bei dir dann halt http://192.168.2.1/ für die easy.box

    Ich glaube das lässt sich nicht vermeiden wenn man den DNS Server ändert, zumindest wüsste ich nicht wie.

  • Falsche Startseite

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 23:32
    Zitat von kyou


    Ich kann Drive Snapshot empfehlen

    hm, naja auf deren Seite steht

    Zitat

    Diese Testlizenz ist eine auf ca. 30 Tage zeitlich limitierte, ansonsten aber nicht eingeschränkte Version von Snapshot.
    Nach diesen 30 Tagen ist nur noch Explore/Restore Ihrer Partition möglich; das Backup nicht mehr.

    Danach müssen Sie Snapshot KAUFEN - oder die Nutzung einstellen.


    also eher nix für den Dauergebrauch, es sei denn, man kauft es.

  • Falsche Startseite

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 22:43

    nein, das was ich gesehen habe reicht mir. Dein Rechner ist total verseucht. Setze ihn komplett neu auf.
    Die falsche Startseite ist dein geringstes Problem dabei, das kannst mir glauben. Nur eine lästige Randerscheinung von dem ganzen Desaster auf deinem PC.
    Und hiermit endet auch meine Hilfe, denn du willst Lizenzen von Software klauen und nutzt dazu Cracking Tools. Das ist illegal und wird hier nicht geduldet.

    Wie gesagt. Setze dein System komplett neu auf. Denn:

    Zitat

    Die einzige Möglichkeit zum Säubern eines befallenen Systems besteht darin, es vollkommen neu aufzubauen. So viel ist gewiss. Wenn Ihr System vollständig kompromittiert wurde, gibt es nur noch einen Weg: Systemfestplatte formatieren und System neu aufsetzen (d. h. Windows und sämtliche Anwendungen neu installieren).

    Danach befolge dies:
    ● installieren NUR was du wirklich brauchst.
    ●Lade Software ausschließlich vom Hersteller herunter und nicht von anderen Download Portalen.
    ●Installiere immer benutzerdefiniert, sprich: wähle beim installieren immer "Optionen" bzw. "benutzerdefiniert" dann kannst du Dinge abwählen oder verweigern.
    ●halte alle Programme auf deinem PC auf den aktuellen Stand - mache Updates, insbesondere alle Windows Updates.
    ●nutze einen eingeschränkten Account und nicht den Admin Account.
    ●Erstelle Backups

    Am besten findet man die Original Hersteller Seite (ohne irgendwelchen Referer Kram) auf der Seite https://www.heise.de/download/. Dort dann auf die entsprechende Software klicken und dann den original Hersteller - Link aufrufen.
    Siehe: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…ller-finden.gif
    Aber selbst dort ist man vor Ad/Malware nicht gefeit, da manche Hersteller diese selbst in ihre Installations Software mit einbauen.

    Dass du danach keine Cracktools zum Software Lizenzen umgehen mehr herunter lädst/nutzt, sollte selbstverständlich sein.

  • Falsche Startseite

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 21:43

    Danach noch Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)

    Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
    (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)

    Starte jetzt FRST.
    Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
    Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
    Kopiere den Inhalt von FRST.txt nach dem ersten Scan in den nächsten Post hier wieder als Code ins Forum

  • Falsche Startseite

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 21:40

    mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

  • gelöschte Benutzer

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 20:28

    Irgendwas ist merkwürdig. Werden gelöschte Benutzer nicht mehr als diese angezeigt, oder hat es eine andere Ursache?

    Zb. ist dieser Benutzer "Sp9ider" gelöscht und deswegen wird im Thrad https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…121625#p1047055 der Name auch nicht mehr blau und anklickbar dargestellt sondern schwarze Schrift und nicht mehr anklickbar. So kenne ich das auch von gelöschten Nutzern.

    Anders hingegen hier: Bei Casali https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…070796#p1070796 wird der Name noch fett blau und anklickbar dargestellt aber klickt man drauf, dann steht da:

    Zitat

    Information
    Der von dir ausgewählte Benutzer existiert nicht.

    Was ist da los? :-??

  • an alle Helfer die auf mozhelp.dynvpn.de verlinken

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 20:09

    Einige berichten immer noch dass mozhelp.dynvpn.de zeitweise nicht erreichbar ist. Leider ist das in #12 verlinkte Problem nicht behoben.

    Ich kann da selbst leider nichts daran ändern. Ich hatte diesbezüglich auch schon regen Mailverkehr mit twodns.de.
    Letztendlich habe ich es für mich zufällig gelöst, als ich einen datenschutzfreundlichen DNS Server suchte und ausprobierte. Seitdem ist das Problem für mich gelöst. Ich habe einen alternativen DNS Server eingetragen und zwar von
    DNS.WATCH IPv4 84.200.69.80 und 84.200.70.40

    Infos dazu: https://www.kuketz-blog.de/dns-unzensiert…rotokollierung/ und https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_93.htm

    Ich surfe mit diesen DNS Server von DNS.Watch nun schon seit Monaten und habe seitdem keine Probleme mehr (auch auf anderen Seiten habe ich keinerlei Probleme)

    DNS-Server ändern: https://img1.picload.org/image/ddirlwor…ver-aendern.gif

    Auch mit dem google Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 gibts keine Probleme. Bezüglich Datenschutz würde ich diesen allerdings nicht empfehlen. Darf aber jeder selbst entscheiden. Auch Quad9 könnte man mit 9.9.9.9 und 9.9.9.10 ausprobieren siehe dazu: https://www.heise.de/newsticker/mel…NS-3890741.html
    Ich habe jedoch damit keine Erfahrungen gesammelt.

  • Diese Seite ist nicht sicher + Add-ons

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 17:59

    Keiner behauptet dass ein Neuaufsetzen leicht ist und nicht zeitaufwendig, aber es ist die EINZIGE Möglichkeit in deinem Fall um sicher zu gehen dem Rechner wieder zu vertrauen. Im jetzigen Zustand kannst du deinem kompromittierten System nicht trauen und all diese Adware-Durchläufe brauchst du in diesem Fall auch nicht machen. Das mag bei leichten Dingen vielleicht mal eine Lösung sein, aber nicht in deinem Fall.

    Zitat

    Die einzige Möglichkeit zum Säubern eines befallenen Systems besteht darin, es vollkommen neu aufzubauen. So viel ist gewiss. Wenn Ihr System vollständig kompromittiert wurde, gibt es nur noch einen Weg: Systemfestplatte formatieren und System neu aufsetzen (d. h. Windows und sämtliche Anwendungen neu installieren).

    Quelle

  • Diese Seite ist nicht sicher + Add-ons

    • Zitronella
    • 21. Januar 2018 um 17:25
    Zitat von kwagener
    Code
    AdvancedSystemCareService11 Backdoor.TeamViewer, dahhService

    Bei diesem Fund würde ich den Rechner komplett neu aufsetzen! :shock:
    Alles andere ist meiner Meinung nach rumgepfusche.

  • YouTube Kommentare-Problem

    • Zitronella
    • 20. Januar 2018 um 22:18

    klein bissel geladen hats auch bei dir im Film. Aber vielleicht machts auch nen Unterschied ob man vorher schon auf der Youtube Seite war oder ob man einen Youtube Link direkt aufruft :-??

  • YouTube Kommentare-Problem

    • Zitronella
    • 20. Januar 2018 um 21:26

    ist bei mir auch so, allerdings auch mit dem IE dauert es paar Sekunden bis die Kommentare geladen sind und auch bei Google Chrome dauert es bei mir eine Weile bis die Kommentare geladen werden.

  • FB-Fehlermeldung Werbeblocker ohne Werbeblocker

    • Zitronella
    • 20. Januar 2018 um 19:12

    Mit Ghostery kann man doch auch blocken. Liegt vielleicht daran.

    Teste den SafeMode indem du folgendes machst: ● Firefox (ab Fx29) in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten ACHTUNG das ist NUR zum testen und niemals eine Dauerlösung!

  • Deutsches Wörterbuch

    • Zitronella
    • 20. Januar 2018 um 14:16

    bei mir nicht.

  • Deutsches Wörterbuch

    • Zitronella
    • 20. Januar 2018 um 14:05

    hatte ich vorhin schonmal gemacht. Ich kanns aber gerne nochmal machen. Wenn ich es reproduzieren kann, dann werde ich diese Erweiterung melden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon