hinter irgendwelchen Bildchen versteckt
Welche Bildchen? Es ist doch lediglich ein Dropdown Menü, wie man es von x anderen Seiten gewohnt ist. :-??
hinter irgendwelchen Bildchen versteckt
Welche Bildchen? Es ist doch lediglich ein Dropdown Menü, wie man es von x anderen Seiten gewohnt ist. :-??
Das ist aber schon ein paar Jahre her, dass es das gab
das ist natürlich Quatsch ![]()
gibts natürlich immer noch
Ergänzend zu Andreas Bild: man kann bei google auch einfach eingeben
cache:camp-firefox.de
dann erhält man die letzte google cache Version vom camp-firefox.de
auch bei einer portablen Version von Firefox 58?
Ja, Verursacher zur Erstellung dieser beiden Dateien ist
Lavasoft\WebCompanion
Hast/hattest du mal Ad-Aware von Lavasoft installiert/gehehabt?
Guck mal ob du diese Dateien hast im Pfad
C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref\dsengine.js
C:\Programme\Mozilla Firefox\dsengine.cfg
Wenn ja, dann entferne mal bei geschlossenem Firefox diese beiden Dateien "dsengine.js" sowie "dsengine.cfg"
Ich habe eine Seite entdeckt, die Firefox quasi unbrauchbar macht. Ich möchte die Seite weder öffentlich melden, noch dass sie gesperrt wird (ja es ist ne Malware Seite). Ich möchte nur einen ganz allgemeinen Rat, ob es sein *darf* dass eine Seite komplett Firefox blockiert. Der Tab mit der Seite lässt sich nicht schließen, neue Tabs lassen sich nur bedingt öffnen. Firefox lässt sich nicht schließen. Die CPU steigt auf 100%.
Also was ist zu tun? Ist das ein Sicherheitsrisiko oder ist es "normal" dass man mal über solche Seiten drüber stolpert und man diese halt künftig meiden muss?
//ups, sorry, die Beschreibung auf der Seite ist flöten gegangen. Nun ist sie wieder da...
Wie gesagt, es gibt KEINE offizielle Seite für einen portablen Firefox.
Die Seite ist von mir. Und dort findest du die Anleitung, wie du Firefox selbst portable machen kannst.
Du könntest natürlich auch einfach mal alles aus
PortableApps\FirefoxPortable\Data\profile
heraus löschen, also dass der Ordner profile komplett leer ist und dann versuchen erneut zu starten.
Wende dich an den Hersteller https://portableapps.com/apps
Mozilla selbst bringt keine portablen Firefox heraus, auch wenn es die Möglichkeit bietet Firefox portable zu machen (auch selbst mit wenigen Schritten). Aber gerade portable Apps macht dies in ihrer ganz speziellen Art und Weise. Ich persönlich halte davon gar nix. Ich halte sie zwar durchaus für vertrauenswürdig, aber ich bevorzuge dann doch eher direkt vom Hersteller meine Programme zu beziehen.
klick doch drauf auf "Jetzt leeren" und beobachte den vorher geöffneten Ordner
C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xxx\startupCache ![]()
Nein es ist nicht das selbe.
allerdings meckerte mein Windows Defender (Windows 10) immer wieder über dieses "unsichere" Add-On.
Die Meldung würde ich gerne mal sehen. Würdest du davon bitte einen Screenshot machen?
Wahlweise auch vom Windows Security Center öffnen --> Viren&Bedrohungsschutz --> auf "Überprüfungsverlauf" klicken --> Vollständigen Verlauf anklicken --> auf den Pfeil nach unten hinter der gefundenen Datei klicken --> Details anzeigen und davon einen Screenshot machen und hier ins Forum hochladen
portable Version von wo herunter geladen?
Bitte keine fremden Threads kapern. Eröffne in Zukunft einen neuen Thread:
Beschwere dich bei Kaspersky, siehe:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…071875#p1071875
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…071815#p1071791
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
Das gleiche machst du nochmal aber dieses Mal mit "Rohdaten in die Zwischenablage kopieren" anklicken.
Seit Firefox 58 verwende ich im portablen Firefox auf https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ nicht mehr FirefoxLoader.exe sondern FirefoxStarter.exe also bitte eure Textbausteine dementsprechend anpassen. siehe dazu
Grund hierfür ist:
ZitatFirefox startet mit -no-remote, also es kann auch erst der normale fest installierte Firefox gestartet sein und dann erst der portable gestartet werden oder umgekehrt, das ist egal.
Außerdem aktuelles Firefox Icon.