1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Startseite Firefox, Wichtige Seiten

    • Zitronella
    • 7. Februar 2018 um 21:25

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen setzen bei „Sichere Verbindungen nicht untersuchen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

  • TLS Handshake

    • Zitronella
    • 7. Februar 2018 um 19:24

    dito und dann kurzer Internal Server Error ;)
    EDIT: sorry, bei mir wars später, so kurz bevor ich diesen Beitrag schrieb

  • Passwörter trotz Kopierens nicht nutzbar

    • Zitronella
    • 6. Februar 2018 um 22:47
    Zitat

    Ihre Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind:

    key4.db – Diese Datei enthält die Schlüsseldatenbank Ihrer Passwörter. Um die gespeicherten Passwörter ins neue Profil zu übertragen, müssen Sie diese und die folgende Datei kopieren.
    logins.json – Gespeicherte Passwörter.

  • Zugangsdaten und Passwörter beim Hochfahren immer Haken weg

    • Zitronella
    • 5. Februar 2018 um 09:03

    ich könnte mir nur vorstellen, dass eine oder beide Erweiterungen "RoboForm Password Manager" und "Password Exporter" dahingehend etwas veränderten.
    Deaktiviere "RoboForm Password Manager" mal und teste erneut.
    Der about:config Wert, der für den Haken zuständig ist ist: signon.rememberSignons

    Zudem fällt mir auf, dass einige Werte verändert wurden wie:

    Zitat von stefandiehl


    privacy.cpd.downloads: false
    privacy.cpd.formdata: false
    privacy.cpd.history: false
    privacy.cpd.offlineApps: true
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.history.custom: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0

    Alles anzeigen


    alleine diese Veränderungen dürften allerdings nicht der Grund sein. Ich frage mich nur wer/was diese Werte verändert hat :-??

  • an alle Helfer die auf mozhelp.dynvpn.de verlinken

    • Zitronella
    • 4. Februar 2018 um 11:40

    Ich hab grad auch das Problem. Das ist echt das erste Mal, dass so etwas vorkommt, seit ich das benutze.
    Laut einem Twitter Nutzer kommt das in den letzten 3 Jahren heute zum ersten Mal vor
    https://twitter.com/DF_AJ/status/960070449844584448

    EDIT: 4.2.18 23:50 DNS.Watch geht wieder

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • Zitronella
    • 2. Februar 2018 um 11:34
    Zitat von milupo


    Was sind das eigentlich für Videos?

    Zitat von Obelix57


    Es betrifft eigentlich alle Online Videos. Z.B. Videos auf den Nachrichtenseiten (NTV; Focus...)und auch alle Videos auf Youtube.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • Zitronella
    • 1. Februar 2018 um 22:58

    ich könnte mir nur vorstellen, dass das Antiviren Programm die Datei löscht.
    Ich habe die Datei mal gerade auf virustotal hoch geladen und Bauklötze gestaunt.
    https://www.virustotal.com/de/file/f76ab2…sis/1517521917/ 24 / 66

    So ein Blödsinn, nur weil eine Datei nicht bekannt ist ist sie noch lange nicht schädlich. AV Software ist echt doof. Man kann sehr gut sehen, wie ich diese Datei erstellte https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123901#p1069703

    Mal sehen wie lange es braucht, bis die ganzen AV Programme diese Datei als sauber ansehen :roll:

    Nimm statt FirefoxStarter.exe einfach die FirefoxLoader.exe oder MultipleFirefoxLoader.exe von hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ und pack sie in den entpackten Ordner und starte diese per Doppelklick

    welches AV Programm hast du denn installiert?

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • Zitronella
    • 1. Februar 2018 um 22:16

    habe gerade nochmal selbst herunter geladen. Die FirefoxStarter.exe ist ganz normal im Paket enthalten. Ich weiß nicht was bei dir da krumm läuft. Die FirefoxLoader.exe ist nicht enthalten, die müsstest du dir dann separat herunter laden.

  • Screencast- und Screenshot-Software

    • Zitronella
    • 1. Februar 2018 um 21:59

    wie kommst du nun auf Camtasia?

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • Zitronella
    • 1. Februar 2018 um 21:31

    Wie kommst du denn überhaupt auf die krude Idee die FirefoxStarter.exe entpacken zu wollen? Du sollst lediglich die .zip Datei enpacken und dann FirefoxStarter.exe doppelt anklicken.

  • Screencast- und Screenshot-Software

    • Zitronella
    • 1. Februar 2018 um 21:01

    hast du denn überhaupt die anderen beiden Vorschläge getestet? Captura zb. kann auch .gif erstellen. (ich habs selbst aber noch nicht ausprobiert)

  • Firefox merkwürdig

    • Zitronella
    • 31. Januar 2018 um 20:10

    ab und zu hilft die Hardwarebeschleunigung abzustellen:
    https://mozhelp.dynvpn.de/guide/hardware…ng-deaktivieren
    Diese Änderung wird erst nach einen Neustart von Firefox wirksam!

  • Firefox merkwürdig

    • Zitronella
    • 31. Januar 2018 um 19:41

    nun mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…loeschen-07.gif

    Danach:
    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Firefox merkwürdig

    • Zitronella
    • 31. Januar 2018 um 19:25

    mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

  • uMatrix: Manche Websites sperren sich trotz Freigabe von allem

    • Zitronella
    • 31. Januar 2018 um 19:07

    kommt bei manchen Seiten vor: Da aktualisiere ich die Seite dann mit Strg+F5 (Seite neu laden unter Umgehung des Cache)

  • Screencast- und Screenshot-Software

    • Zitronella
    • 31. Januar 2018 um 18:53

    wenn kein Ton nötig, muss es dann überhaupt ein Video sein oder reicht da auch ein .gif? Falls ja dann reicht dir vielleicht https://www.cockos.com/licecap/ Hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ hab ich eine portable Version davon hoch geladen (kann man aber auch leicht selbst portable machen, siehe Beschreibung)

    Ansonsten Vidoe Aufnahmen Programme die recht klein wären:

    Hypercam von http://www.hyperionics.com/ Film dann als AVI Datei
    oder
    Captura https://github.com/MathewSachin/Captura/releases (FFMpg wird nachgeladen) hat Auswahl zwischen Mp4, Avi, Gif

  • Seite lässt Firefox (58) einfrieren CPU 100%

    • Zitronella
    • 30. Januar 2018 um 19:51
    Zitat von miku23


    kann mittels einer simplen Endlosschleife in JS eine solche Auslastung provoziert werden


    Ahh, ok. Mangels Codekenntnis in diesen Dingen, wusste ich das nicht. Aber damit ist meine Frage schon beantwortet. Ich dachte, so etwas DARF überhaupt nicht passieren und wäre somit evtl. ein Bug in Firefox. Ist es wohl nicht. ok.

    Es ist wie gesagt eine Malware Seite und die zeigt sich je nach Useragent eignetlich entsprechend anders.

    Für Firefox wird die Seite böseseite/firefox aufgerufen, für IE wird böseseite/ie aufgerufen, für Chrome böseseite/chrome
    In meinem Beispiel habe ich mit Firefox die Seite böseseite/ie aufgerufen und oben beschriebenes Verhalten beobachtet.

    Im IE und Edge wird diese Seite schon durch den Windows Defender SmartScreen geblockt (wenn eingeschaltet). Wenn deaktiviert, dann zeigt sich beim IE das gleiche Verhalten, nur dass dieser dann komplett abstürzt.

    Die Seite habe ich schon früher mehrmals via google Phishing Seite gemeldet. Warum die nicht reagierten, ist mir auch nicht klar. Jetzt habe ich keine Lust mehr. Und es ist ja leider auch so, dass wenn eine Seite gesperrt wird, wird halt eine andere, mit gleichem Inhalt auf gemacht. Irgendwie ein Katz und Maus Spiel.
    Jetzt ist es mir egal und ich nutze diese Seite für mich zu Analysezwecken. :D

    Aber danke fürs Angebot miku23, wenn Bedarf besteht, komme ich vielleicht darauf zurück.

  • Alle Seiten mit HTTPS plötzlich unsicher

    • Zitronella
    • 30. Januar 2018 um 19:25
    Zitat von Herweck


    bestätige die Ausnahmeregel

    Bitte keinesfalls machen! Das kann und darf nicht die Lösung sein. Wenn dann muss die Ursache beseitigt werden.
    Lies dir das mal genau durch: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…_unknown_issuer

  • Zugangsdaten und Passwörter beim Hochfahren immer Haken weg

    • Zitronella
    • 30. Januar 2018 um 19:00

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • FF, Version 58.01, Weitere Lesezeichen

    • Zitronella
    • 30. Januar 2018 um 18:58

    Lies mal: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=124105

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon