1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Das Microsoft Dilemma

    • Zitronella
    • 21. Februar 2018 um 13:02

    Danke. Habs gestern noch angesehen. Ist wirklich sehr interessant und eine Empfehlung zum gucken :klasse:

  • Clippings-Tab stürzt ab

    • Zitronella
    • 20. Februar 2018 um 00:00

    Habe Clippings 6.0.2.1 seit 9. Feb. 18 installiert, hier stürzt nix ab :-??

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • Zitronella
    • 19. Februar 2018 um 00:06
    Zitat von kyou


    Am Liebsten würde ich die ganze Webextension entfernen


    in about:config
    extensions.screenshots.disabled auf true

  • Chronik und Tabs sind verschwunden.

    • Zitronella
    • 17. Februar 2018 um 12:41

    Du sollst hier in der nächsten Antwort den Log von AdwCleaner veröffentlichen!

    Zitat von Hammurabi1


    leider melden sich weder Zitronella ( Ich habe ja die gewünschten Daten gesendet )

    Ich hab nix bekommen. Auf welchem Weg hast du denn angeblich mir Dinge gesendet?
    Du hast in vorherigen Posts ja schon Behauptungen aufgestellt, die überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen, in denen ich dir angeblich eine Mail geschrieben habe, was ich aber nie getan habe.

  • Firefox und Thunderbird werden doppelt geöffnet

    • Zitronella
    • 16. Februar 2018 um 15:27

    guck mal ob dir das hilft: http://blog.kretke.net/2012/12/losung…re-fenster.html

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Zitronella
    • 16. Februar 2018 um 14:26

    Klar, darfst du das ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Zitronella
    • 16. Februar 2018 um 13:35

    Script-für-Toggle-Document-Fonts:
    Ein User schrieb mir eine private Nachricht u.a.

    Zitat

    Aus Deinem Script (das mit dem player-Einstellungen, oder so ähnlich)
    habe ich mir ein Toggle-Document-Font Script gebastelt,


    Ich kann es hier zur Verfügung stellen, vielleicht freut sich ja der ein- oder andere darüber.
    Es schaltet den about:config Wert "browser.display.use_document_fonts" wahlweise von 1 auf 0 und umgekehrt.

    Code
    // Start des Quelltextes //
    // Toggle Document Fonts
    // Umschalten von browser.display.use_document_fonts
    // Herkunft der verwendeten Button-Icons (png 24x24px, konvertiert zu base64):
    // Icons made by Freepik (www.freepik.com) from www.flaticon.com
    
    
    (function() {
    
    
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
    return;
    
    
    try {
    CustomizableUI.createWidget({
    id: 'toggle-document-fonts-button',
    type: 'custom',
    defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    onBuild: function(aDocument) {
    var button = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
    var attributes = {
    id: 'toggle-document-fonts-button',
    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
    removable: 'true',
    label: 'Toggle Document Fonts',
    tooltiptext: Services.prefs.getIntPref('browser.display.use_document_fonts') ?
    'Document Fonts sind aktiviert, Klick -> umschalten' : 'Document Fonts sind deaktiviert, Klick -> umschalten',
    oncommand: '(' + onCommand.toString() + ')()'
    };
    for (var a in attributes) {
    button.setAttribute(a, attributes[a]);
    };
    function onCommand() {
    var isEnabled = !Services.prefs.getIntPref('browser.display.use_document_fonts');
    Services.prefs.setIntPref('browser.display.use_document_fonts', isEnabled);
    var windows = Services.wm.getEnumerator('navigator:browser');
    while (windows.hasMoreElements()) {
    let button = windows.getNext().document.getElementById('toggle-document-fonts-button');
    if (isEnabled)
    button.setAttribute('tooltiptext', 'Document Fonts sind aktiviert, Klick -> umschalten')
    else
    button.setAttribute('tooltiptext', 'Document Fonts sind deaktiviert, Klick -> umschalten');
    };
    };
    return button;
    }
    });
    } catch(e) { };
    
    
    var css =
    '#toggle-document-fonts-button[tooltiptext="Document Fonts sind aktiviert, Klick -> umschalten"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAMAAADXqc3KAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAACBjSFJNAAB6JgAAgIQAAPoAAACA6AAAdTAAAOpgAAA6mAAAF3CculE8AAAAulBMVEUAAAAAZv8AbvAAbfAAbfEAbvEAbO8AbfAAbPAAbe8AbfAAbfAAbfAAbfAAbu4Ab/QAbu8AbfAAceMAbfEAbPIAa/IAbe8AbPAAbO8Aa/IAa/EAbfAAbfAAbfEAbfEAbe8AbfAAbfAAaPcAbu8AbPAAbPAAbfAAbfEAbfAAbPAAbfAAbPAAbe8AbPEAbvAAbu8AbfAAbe8AbvEAbe8AbfAAbe8AbfAAbfAAbe8AbfAAbfAAbfAAbfAAAACFwCSYAAAAPHRSTlMABaX5OG1Q32hw4PtG8SwXT8kJwygTYtZxOTfOabFuMfj3IEFTIamh+oTrQtVJeaO+kZDm2HMj6cXwqNGnCrGnAAAAAWJLR0QAiAUdSAAAAAlwSFlzAAAN1wAADdcBQiibeAAAAAd0SU1FB+EMFQ47JyDdX3IAAAClSURBVCjPvdLJDoIwEIDhAhVo61Z3FMQN913ccN7/uayGmFZK4sn/MId+mcMkRQghw7QgDReQlA2fsONKQCSgrJgDUCrnANCKBqpcDF7LQr2BRc0sAKOilgbekX9D282Bjse1wLo9XwtB3wkHMCSjMVZhgnE0hZk/X6iwXAGsN7DdwV6Fw1Fseac4Ol9UCK4CbjHck0fyw4H2N9gpSN/nlWUa4vEJwm1MM3cAV9YAAAAldEVYdGRhdGU6Y3JlYXRlADIwMTctMTItMjFUMTQ6NTk6MzkrMDE6MDAHeHRTAAAAJXRFWHRkYXRlOm1vZGlmeQAyMDE3LTEyLTIxVDE0OjU5OjM5KzAxOjAwdiXM7wAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAd3d3Lmlua3NjYXBlLm9yZ5vuPBoAAAAASUVORK5CYII=)} ' +
    '#toggle-document-fonts-button[tooltiptext="Document Fonts sind deaktiviert, Klick -> umschalten"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAQAAABKfvVzAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAACBjSFJNAAB6JgAAgIQAAPoAAACA6AAAdTAAAOpgAAA6mAAAF3CculE8AAAAAmJLR0QAAKqNIzIAAAAJcEhZcwAADdcAAA3XAUIom3gAAAAHdElNRQfhDBUOFCiifnqOAAABFUlEQVQ4y9XSvyvEcRzH8cfp/NqvpAwGp7tCUjox2CTTTYYTHaWUSWb5B5QFMzeRicHGhE4ZuFXqRkrEegaD6+Lue1/f1XP5fD6ven7e7/enT8w3rfZNqKfbjnWBZO0GpEV3Vn5HLdW110PgRQtWTAUJzfiQtWMgukDZvGNd0YQnGdzYdKLzO4qHClsK1sCgRXt/C5f69YAlbVEq8KkMXqMPXce/ENIKYU/RKCzrMxNdiMtYlY8uzLj1Ji2BDtseXSiGCXnjDsXkMKtdynlYhYReo8ZMmkPKtYrr+p5/knMEnj0bcuDMsKyX5kK51u+GuJIR0wrSzYXT2u4evDtCKWiGsqQwktVfK1YNWu0br50auZJXgS+MaDbuMUWDxwAAACV0RVh0ZGF0ZTpjcmVhdGUAMjAxNy0xMi0yMVQxNDoyMDo0MCswMTowME0LBtAAAAAldEVYdGRhdGU6bW9kaWZ5ADIwMTctMTItMjFUMTQ6MjA6NDArMDE6MDA8Vr5sAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQB3d3cuaW5rc2NhcGUub3Jnm+48GgAAAABJRU5ErkJggg==)} ';
    var stylesheet = document.createProcessingInstruction('xml-stylesheet', 'type="text/css" href="data:text/css;utf-8,' + encodeURIComponent(css) + '"');
    document.insertBefore(stylesheet, document.documentElement);
    
    
    })();
    // Ende des Quelltextes //
    Alles anzeigen
  • Chronik und Tabs sind verschwunden.

    • Zitronella
    • 15. Februar 2018 um 15:59

    wo bleibt das geforderte Ergebnis von AdwCleaner aus Beitrag #9?

  • performance issues: Wiedergabe SVG stottert sehr

    • Zitronella
    • 15. Februar 2018 um 15:18
    Zitat von amk1208


    svg: https://www.dropbox.com/s/xozu1ov5k054…Bilder.svg?dl=0
    html: https://www.dropbox.com/s/1uv46fy49dlz…ilder.html?dl=0

    Zitat

    Diese Datei befindet sich nicht mehr an diesem Speicherort
    Eventuell hat jemand die Datei gelöscht oder den Link deaktiviert.

  • Kann man bei "Lesezeichen durchsuchen" den enthaltenden Ordner ermitteln ?

    • Zitronella
    • 15. Februar 2018 um 09:52

    Diese Erweiterung funktioniert schon seit einer ganzen Weile nicht mehr. Siehe auch die Bewertungen dazu https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…viewer/reviews/
    EDIT: Ups, es gibt seit heute wohl eine neue Version, damit funktioniert wieder alles :klasse:

  • Seite lässt Firefox (58) einfrieren CPU 100%

    • Zitronella
    • 12. Februar 2018 um 15:45

    Ein Artikel darüber: https://www.borncity.com/blog/2018/02/1…-webseiten-ein/

  • Firefox wird immer langsamer - 58.0.2 (64-Bit)

    • Zitronella
    • 12. Februar 2018 um 12:41
    Zitat von Fox2Fox


    Das heißt, du hast diese FirefoxStarter.exe selbst erstellt?

    Ja, siehe: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123901#p1069703 und https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=15#p1071699

  • Firefox lädt bplaced Seiten nicht mehr

    • Zitronella
    • 12. Februar 2018 um 12:37
    Zitat

    Bplaced arbeitet zur Zeit an einem riesigen Update.
    Damit soll dann auch SSL kommen,das steht schon fest.
    Man will aber nicht viele Kleinigkeiten nacheinander liefern,deswegen laesst das komplette Update eben noch auf sich warten

    aus:https://forum.bplaced.net/t/einrichtung-…ndungen/22802/3

  • Firefox wird immer langsamer - 58.0.2 (64-Bit)

    • Zitronella
    • 11. Februar 2018 um 19:59

    ups, ich meinte ramstein...sorry (ist korrigiert)

  • Firefox lädt keine Webseite mehr

    • Zitronella
    • 11. Februar 2018 um 19:45

    Danke für die Korrektur ;)

    Zuerst einmal in AVAST den ganzen unnötigen Kram raus werfen siehe hier:
    https://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-11…urity-entfernen

    Dann noch:
    ● AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Komponenten ➔ WebSchutz ➔ Anpassen ➔ Häkchen _entfernen_ bei „HTTPS-Scanning aktivieren“ ➔ OK
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-ht…ng-deaktivieren

    Das alles machen bei geschlossenem Firefox!
    am besten danach PC neu starten und dann erneut versuchen und berichten.

  • FF58.01

    • Zitronella
    • 11. Februar 2018 um 19:31

    Msfreak: ich glaube du hast da was gründlich verwechselt.
    1. ist das AntiVir Removal-Tool uralt (2009) und Avira vertreibt es überhaupt nicht mehr selbst auf seiner Seite sondern wie Boersenfeger schon sagte, nur die ensprechende pdf Datei dazu.
    2. Eine Beschreibung von dem Tool bei Computerbild:

    Zitat

    Das Antivirus-Programm „Avira AntiVir Removal Tool“ hilft, wenn Viren, Würmer oder andere Schädlinge auf Ihrem Computer bereits zugeschlagen haben. Es sucht, findet und löscht die Eindringlinge oder repariert, wenn möglich, die fehlerhaften Dateien. Außerdem werden alle aktiven, von der Malware gestarteten Prozesse beendet und die schädlichen Registry-Einträge entfernt.

    Wahrscheinlich wolltest du einen Uninstaller für Avira vorschlagen. Den gäbe es dann hier https://www.avira.com/de/download/pr…egistry-cleaner

  • Firefox wird immer langsamer - 58.0.2 (64-Bit)

    • Zitronella
    • 11. Februar 2018 um 19:14
    Zitat von Fox2Fox


    Diese Bedrohungsmeldungen finde ich seltsam. Vermutlich sind das Fehlalarme.


    Seltsam nicht, denn auch auf meinem System nur mit Windows Defender wird diese selbst erstellte FirefoxStarter.exe mittlerweile auch als Bedrohung angesehen :roll: Auch wenn es ein Fehlalarm ist, so sehen die ganzen AV Hersteller das anders, aufgrund von seiner Verhaltensroutine. Ich habe diesbezüglich schon Microsoft und x anderen AV Herstellern das gemeldet. Aber die wollen es nicht einsehen. Es ist aber wohl bekannt, dass bat Dateien die zu exe Dateien (wie in diesem Fall)konvertiert wurden, oft fälschlicherweise als Virus angesehen werden.
    Ich werde deswegen wohl wieder die Datei FirefoxStarter.exe aus dem .zip Paket heraus nehmen müssen, denn diese Verunsicherung dadurch soll ja auch nicht sein. Entweder nehme ich dann halt wieder den FirefoxLoader.exe oder MultipleFirefoxLoader.exe mit ins Paket rein.

    regie510:  ramstein: bitte lade dir von der Seite https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ einfach MultipleFirefoxLoader.exe herunter und lege sie in den entpackten Ordner und starte darüber den portablen Firefox.

  • AdwCleaner

    • Zitronella
    • 11. Februar 2018 um 19:07

    AngelOfDarkness: Und darauf habe ich doch schon geantwortet:

    Zitat von Zitronella


    Von obig genannter Seite kann man nur auf den Link klicken und der verweist direkt an den Hersteller und dort bekommt man AdwCleaner dann direkt.

    Also muss auf der Folgeseite irgend etwas angeklickt worden sein, oder der Hersteller hatte kurzfristig eine andere Version veröffentlicht

  • AdwCleaner

    • Zitronella
    • 11. Februar 2018 um 16:50

    Von obig genannter Seite kann man nur auf den Link klicken und der verweist direkt an den Hersteller und dort bekommt man AdwCleaner dann direkt. Und ich habe die Datei auch mal herunter geladen und gescannt
    Ergebnis: https://www.virustotal.com/de/file/c9cfb0…sis/1518364058/ wie du siehst, ein ganz anderer Hash Wert. Ich frage mich daher, wie bist du denn an diese andere Datei gekommen?

  • Firefox lädt keine Webseite mehr

    • Zitronella
    • 11. Februar 2018 um 13:59

    Bitte ändere doch im Ausgangspost den Titel in "Firefox lädt keine Webseite mehr" da bekommt man ja sonst Bauchschmerzen beim lesen. Danke.

    Danach gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon