1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • "Open Link in IE" bringt Kette von Sicherheitswarnungen

    • Zitronella
    • 22. März 2018 um 17:23

    Ich finde diese Erweiterung auf AMO https://addons.mozilla.org nicht. Bitte mal einen Link posten, woher du dieses AddOn hast

  • Anzeigefehler der Startseite

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 22:33

    Problem: Seiten werden nur unvollständig in Firefox 59.* dargestellt, es hilft entweder

    a: Cleartype in Windows aktivieren (einfach die Windowstaste drücken und das Wort Cleartype eintippen und es wieder aktivieren)

    b: Wer dennoch Cleartype deaktiviert haben möchte: In Firefox die Hardwarebeschleunigung deaktivieren ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/hardware…ng-deaktivieren
    und daran denken es in späteren Firefox Versionen wieder zu aktivieren. Ich gehe davon aus, dass das Problem behoben wird.

  • Diese Verbindung ist nicht verschlüsselt

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 22:29

    ich gebs auf... wenn du nicht einmal 3 Buchstaben zum Test auf der Seite händisch eingeben willst und zum Gegentest ob es sich bei der Fritzbox anders verhält, da hätten wir uns die Mühe sparen können.
    Nach 3maligem Nachfragen sagst du jetzt nur dass du AmP nutzt. Dh. du hast das anders gar nicht ausprobiert.

  • Diese Verbindung ist nicht verschlüsselt

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 22:12

    ja, mit security.insecure_field_warning.contextual.enabled auf false siehts bei mir auch so aus wie bei dir 2002Andreas

  • Anzeigefehler der Startseite

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 22:09
    Zitat von stromi


    Allein ff im Abgesicherten Modus hilft: dann wird alles richtig angezeigt.


    Dann ziemlich sicher: Hardwarebeschleunigung in Firefox deaktivieren ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/hardware…ng-deaktivieren

  • Diese Verbindung ist nicht verschlüsselt

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 22:02

    Ich will trotzdem noch herausfinden ob das nur bei der Fritzbox so ist(ich nutze selbst keine), dass die Anzeige, die die Buttons verdeckt nicht mit Klick in das PW Feld, NACHDEM das PW eingegeben wurde, verschwindet.
    Beispielseite: http://www.call-manager.de/
    Dort bei PW einfach mal irgendwas eingeben und danach nochmal rein klicken. Da verschwindet das Feld dann bei mir. Bei dir nicht?
    [attachment=0]ff-59-PW.gif[/attachment]

    Bilder

    • ff-59-PW.gif
      • 46,29 kB
      • 360 × 278
  • Diese Verbindung ist nicht verschlüsselt

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 21:15

    und du hast nach PW Eingabe auch nochmal rein geklickt (mit Linksklick)? Weil das funktioniert bei mir bei sämtlichen Logins mit http

  • Diese Verbindung ist nicht verschlüsselt

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 20:34

    du kannst doch dein PW da trotzdem eintragen und dann noch ein Klick und es ist alles sichtbar

  • Fehlende Icons

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 19:13

    Nur zur Info: Das FTP-Protokoll, wird eh mittelfristig nicht mehr vom Browser unterstützt werden. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass dies schon ein Anfang davon ist. Siehe dazu https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…ftp-protokolls/
    Aber vielleicht meldet sich noch jemand hier, der genaueres dazu sagen kann, ob es da einen Zusammenhang gibt.

  • Fehlende Icons

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 19:03

    ich hab hier x mal versucht die Bilder hoch zu laden, aber die Forensoftware hat momentan ein Problem. Deshalb kann es sein, dass du vorhin das falsche Bild gesehen hast.
    Lade diese Seite einfach nochmal, ich hoffe du siehst dann die richtigen Bilder, einmal von Firefox 58 und von Firefox 59

  • Probleme beim Hochladen von Bildern

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 18:58

    ok, ich warte auch ab, denn ich hab jetzt x mal versucht in Beitrag https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…078206#p1078206 jeweils nur 1 Bild hoch zu laden und anzeigen zu lassen. Ich hab nach 10min auf gegeben und einen externen Hoster gewählt. Ich hoffe, dass bald die neue Version zur Verfügung steht.

  • Fehlende Icons

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 18:48

    Hm. hast recht. Ich weiß allerdings nicht ob das ein Versehen oder gewollt ist, dass die spezifischen Icons von installierten Prorgrammen nicht mehr dargestellt werden.

    Beispiel Link: ftp://ftp.techsmith.com/../Pub/products/camtasiastudio/swf/

    In Firefox 58
    [Blockierte Grafik: https://img1.picload.org/image/daciaopi/ff-58-ftp.png]
    In Firefox 59
    [Blockierte Grafik: https://img1.picload.org/image/daciaopw/ff-59-ftp.png]

    Bilder

    • ff-58-ftp.png
      • 14,17 kB
      • 841 × 308
    • ff-58-ftp.png
      • 14,17 kB
      • 841 × 308
  • Securiti usw. (?) kaputt - Update Firefox 58.0.2 auf 59.0

    • Zitronella
    • 21. März 2018 um 16:54

    Ich habe den Verdacht, dass diverse AV Hersteller die Einstellung security.enterprise_roots.enabled auf true ändern um zb. die Zahl der Fehler mit https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…_unknown_issuer zu reduzieren.
    Bei allen Leuten im Chat, die dieses Problem hatten, war Kaspersky installiert. Insofern vermute ich zumindest, dass Kaspersky die Einstellung änderte. Außerdem gibt/gab es im Kaspersky-Foren mal die "Empfehlung" diesen Wert auf true zu ändern, um das https Scanning nicht gänzlich abschalten zu müssen.
    Meiner Meinung nach, völlig bescheuert, denn ich persönlich halte überhaupt nix vom https Scanning durch AV Software, die als ManInTheMiddle fungiert.

  • Anmeldedaten werden nicht gespeichert

    • Zitronella
    • 20. März 2018 um 20:56

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Youtube in Firefox 59

    • Zitronella
    • 20. März 2018 um 19:53

    Was hast du denn bei Sprache ausgewählt?
    [attachment=0]yt-sprache.png[/attachment]

    Bilder

    • yt-sprache.png
      • 14,66 kB
      • 281 × 367
  • firefox 59 und .htaccess

    • Zitronella
    • 20. März 2018 um 14:21

    Dir ist aber klar dass die Datei .htaccess geschrieben wird? evtl. in der Überschrift und im Post korrigieren.

  • Aktualisierung

    • Zitronella
    • 20. März 2018 um 13:15

    Nur eine Idee wie man zu der merkwürdigen Versions Angabe kommt. Hab mir gerade von https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman%2C+Deutsch die neueste Version 59.0.1 herunter geladen. Und in den Eigenschaften vom Installer steht diese Zahl 4.42.0.0
    [attachment=1]ff-dateiversion-4.42.0.0.png[/attachment]
    und vom Installer genauso
    [attachment=0]ff-installer-4.42.0.0.png[/attachment]

    Aber der Installer hat halt immer diese Zahl. Egal welche Firefox Version es ist. Das ist völlig unerheblich.
    (hier noch eine Erklärung auf Englisch dazu.)

    Viel interessanter wäre die Frage, welche Seiten melden, dass die Version veraltet ist.
    Mache also das was Sören sagte, und teile noch zusätzlich mit, welche Seite behauptet, dein Firefox sei veraltet.

    Bilder

    • ff-installer-4.42.0.0.png
      • 12,95 kB
      • 308 × 150
    • ff-dateiversion-4.42.0.0.png
      • 14,13 kB
      • 315 × 160
  • Passwörter, neue Tabs und diverse Webseiten

    • Zitronella
    • 20. März 2018 um 11:41

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Artikel auf der Startseite

    • Zitronella
    • 19. März 2018 um 21:36

    Danke :klasse:

  • Firefox neue Tabs

    • Zitronella
    • 19. März 2018 um 21:10

    Ohweia, jetzt hast du aber alles komplett verdreht oder falsch verstanden was ich schrieb, oder es liegt wirklich an mir :-??

    Ich versuche es nochmal von vorne:
    Deiner Ansicht nach müsste im SafeMode bei der Einstellung "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" der Haken raus sein. Ist es aber nicht. Trotzdem ist die HWB deaktiviert, auch wenn diese Einstellung (Haken raus) nicht sichtbar ist, denn du siehst ja den Haken drin. Soweit klar? Aber sie ist trotzdem deaktiviert, denn das ist eben der Fall wenn man sich im SafeMode befindet.

    Genauso ist es auch in about:config
    layers.acceleration.disabled bleibt auf false stehen (im Normalmodus bedeutet das, dass die HWB aktiviert ist). Sie springt im SafeModus nicht auf true um (true=HWB ist deaktiviert) weil diese Werte genauso wenig wie oben sichtbar verändert werden. Aber im SafeMode sind sie trotzdem deaktiviert.

    Kontrollieren braucht man da gar nix. Es ist einfach Fakt, dass im SafeMode sowohl Erweiterungen, Themes, und eben auch die HWB temporär deaktiviert werden.

    Zitat

    Der Abgesicherte Modus ist ein besonderer Modus von Firefox und kann bei Problemen mit Firefox genutzt werden. Er deaktiviert temporär die Hardwarebeschleunigung und Add-ons (Erweiterungen und Themes), die zu Problemen führen können, und setzt ein paar Einstellungen auf die Standardwerte zurück. Durch den Vergleich des Firefox-Verhaltens im normalen Modus mit dem des Abgesicherten Modus, bei dem verschiedene Einstellungen abgeschaltet sind, können Sie die Ursache mancher Probleme herausfinden.


    aus: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon