1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Default Theme beim Neustart

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 15:15

    Mit frischem nightly Profil und deiner user.js hier kein Problem. Theme bleibt erhalten.

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 15:08

    meinst du das?

    Code
    Object { country: "DE", currencycode: "EUR", language: "de", cc: "DE", lc: "de", asmindicator: "off", bu: "PUBLIC_CONSUMER", viewport: "width=device-width,initial-scale=1.0", robots: "INDEX,FOLLOW", area: "PUBLIC_CONSUMER", … }
    AdobeAnalyticsEvent.js:346:1
    testing customize:3061:1
    popupcalled customize:3837:20
    Process data: 388.5ms singlePage.js:26417:5
    checkCompatibleForGroup singlePage.js:26420:5
    Check compatible rules: 882.8ms singlePage.js:26427:5
    PT :2.73 satelliteLib-cd0127785d50cbe3d3047e8ff57496baf66459fb.js:12:9582
    unreachable code after return statement[Weitere Informationen] js:70:1092
    hbs loaded fs.js:36:288
    datacommon 
    Object { config: {}, allWidgetsLoaded: true, eventStack: [], store: Storage, cid: "view1", el: widget, options: {…}, "$el": {…}, isTelesalesAgent: false, bootstrapDialog: BootstrapDialog(), … }
    fs.js:36:288
    data summary 
    Object { promotions: (1) […] }
    fs.js:36:288
    PT :2.73 fs.js:36:288
    Alles anzeigen


    das war jetzt erstmal ohne veränderten Useragenten. Aber mit deinem UA probiert mit der Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/uaswitcher/ gehts auch nicht

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 14:33

    Sören: magst mir mal deinen hier gezeigten https://mozhelp.dynvpn.de/guide/browser-informationen Useragenten schreiben. Ich würde es gerne bei mir mit deinem Useragenten testen (obwohl ich nicht glaube, dass das die Ursache sein könnte, aber testen schadet ja nicht)

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 14:24

    hm, muss ich noch länger als 4min warten? Weil mein Nightly 61.0a1 (2018-03-27) (64-Bit) rödelt nun schon bei mir seit 4min

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 13:01

    Kann ich bestätigen: Mit Firefox lädt die Webseite nur und kommt zu keinem Ergebnis. Mit IE ,Opera und Chrome bekommt man Ergebnisse. Ich kann nicht sagen, woran das liegt, ob an Firefox oder an der Webseite an sich :-??

  • Firefox 59.0.1 (Win 8.1) startet nach einiger Zeit nicht mehr

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 12:53

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • FF aktueller Tab in anderer Farbe

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 12:52

    Schön wenns dir gefällt ;) Die Farben kannst ja noch anpassen wenn du magst, ich guck nach dem Farbcode meist auf http://www.color-hex.com/ vorbei, da kann man oben in der Leiste schön die Farben ändern und bekommt dann den Code dafür.

  • Wolte ein Deutsche text Prüfungs addon installieren

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 12:43
    Zitat von Sören Hentzschel


    das macht der Erweiterungs-Entwickler nicht händisch, das passiert automatisch.

    Aha, interessant, dann läuft da aber was schief. Denn bei dem o.g. german-spelling-dictionary wird eben nix angezeigt von "Zugriff auf browser tabs". Nachdem ich die Erweiterung mal testweise installierte, und einen neuen Tab öffnete kommt die Frage nach [Blockierte Grafik: https://img3.picload.org/image/daiidwdl…-dictionary.png]"Änderungen behalten " und "Änderungen rückgängig machen" Aber wenn ich nur kurz irgendwo hin klicke mit der Maus (auch außerhalb von Firefox reicht) wird die Änderung für diese Sitzung einfach behalten. Ich habe keine Möglichkeit das zu ändern. Es gibt keine Einstellung in dieser Erweiterung. Ich kann nur die gesamte Erweiterung deaktivieren.
    Verweigere ich die Änderung, wird damit gleich die gesamte Erweiterung in about:addons deaktiviert.
    Ich denke ich werde dazu einen Bug-Report anlegen, oder was meinst du?

    Zitat von Sören Hentzschel


    Wird doch angezeigt. Sogar sehr viel prominenter als auf der alten Webseite,

    Ja, mein Fehler denn auf der klassischen Webseite von https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ling-dictionary steht es unter "Berechtigungen" und da kann man drauf klicken. Also guckte ich bei der "neuen Webseite ansehen" auch mit Strg+F unter dem Wort Berechtigungen und fand nix. Aber dort stehts halt unter dem Wort "Permissions"
    Könnte auch mal geändert werden...
    [Blockierte Grafik: https://img3.picload.org/image/daiidwdi…tionary-per.png]
    Dein Screenshot zeigt wohl die Berechtigungen einer anderen Erweiterung, das ist in diesem Zusammenhang etwas verwirrend.

  • Wolte ein Deutsche text Prüfungs addon installieren

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 12:00

    Ich hatte auf Erweiterungen von diesem Autor hier im Forum schon hingewiesen zB https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…pocodes#p974536 (https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…words=lipocodes)

    Zitat von Sören Hentzschel


    Mit welcher Begründung sollte das Add-on rausgeschmissen werden?


    Auf Grund von nicht angegebenen Berechtigungen vielleicht?

    Zitat

    Dieses Add-on kann:

    Auf Ihre Daten für alle Websites zugreifen


    Da steht nichts davon drin, dass Browsertabs geändert werden dürfen.
    In dem Fall, von der Erweiterung, die Ads X anzeigt auf google Seiten siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…078954#p1078955 wurde die Erweiterung auch raus geworfen wenn ich das richtig verstehe.

    Warum wird mir eigentlich bei AMO immer noch nicht angezeigt welche Berechtigungen eine Erweiterung verlangt? Erst wenn ich "Klassische Desktop-Website anzeigen" kann ich es sehen :roll: Sollte das nicht schon längst geändert werden?

  • Firefox 59.0.1 wird komentarlos beendet

    • Zitronella
    • 27. März 2018 um 23:45

    Die Admins der Website sind wohl echte "Helden"
    Warum man eine http Webseite mittels JavaScript auf https umleitet

    Code
    <SCRIPT>
    <!--
         DocURL=document.URL;
         urlresult=DocURL.replace(/http:/,"https:");
         document.location=urlresult;
    //-->
    </script>


    erschließt sich mir nicht. Wer in dieser Materie fit ist, kann mich aber gerne berichtigen. Dann entschuldige ich mich auch brav. Momentan sehe ich einfach keinen Sinn darin, eine Umleitung in dieser Form zu machen.

  • Google-Werbung nervt - was tun?

    • Zitronella
    • 27. März 2018 um 23:25

    hm. hab ich bei mir noch nie gesehen
    https://screenshots.firefox.com/aRCRFI33ODqQsi5L/www.google.de (Screenshot 1 Monat gültig)
    Ich sehe bei mir nix von den Ads X
    Hast du es mal mit einem neuen Firefox Profil probiert? Wenn nein, dann mache das mal und berichte.

    Außerdem:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    EDIT: mache erst den Durchlauf mit AdwCleaner und teile uns den Ergebnislog mit. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem durch Ad/Malware auf deinem Rechner verursacht wird.

    EDIT 2: siehe Post von madperson, also erst einmal "Youtube Best Video Downloader 2" deinstallieren.

  • Hohe CPU und GPU Auslastung

    • Zitronella
    • 27. März 2018 um 12:59

    Vista erhält als Betriebssystem doch überhaupt keinen Support mehr. Siehe: https://support.microsoft.com/de-de/help/228…-end-of-support

  • MP4 Download Problem

    • Zitronella
    • 27. März 2018 um 08:58

    Ich kann das Video auch problemlos herunter laden

  • Google-Werbung nervt - was tun?

    • Zitronella
    • 27. März 2018 um 08:56
    Zitat von petersch41

    "Ads X"


    Deshalb hätte ich gerne einen Screenshot von der Seite. Ich habe das nämlich nicht

  • Firefox 59.0.1 wird komentarlos beendet

    • Zitronella
    • 26. März 2018 um 23:46

    Also da ist wirklich ein Fehler wohl in der Seite: denn man wird nur weiter geleitet wenn Javascript aktiviert ist oder wenn man vorher die eigentliche Zielseite schon mal aufgerufen hatte.

    Ansonsten sieht man nämlich die Seite so:
    [attachment=0]2fe1c364-1514-495d-ba69-86e24e00066c.png[/attachment]

    Ändert man die Adresse, die vom Themenersteller genannt hat um in https

    Code
    https://www.statistik.sachsen.de/StatOnline.htm

    dann wird man auch ohne aktiviertes Javasript zur richtigen Seite umgeleitet.
    Ich frage mich echt was das Statistische Landesamt Sachsen da für Seitenadmins beschäftigt :shock:

    Aber dass der gesamte Browser dadurch abstürzt :-??
    Bitte mache zunächst ein Update auf Firefox 59.0.2
    ☰ ➜ (?) Hilfe ➜Über Firefox

    Und dann auch das was AngelOfDarkness sagte

    Bilder

    • 2fe1c364-1514-495d-ba69-86e24e00066c.png
      • 735,92 kB
      • 1.600 × 730
  • Lesezeichen verschwunden. Backupdatei kann nicht verarbeitet werden.

    • Zitronella
    • 26. März 2018 um 23:39

    Schön dass es wieder funktioniert ;)

    Am besten findet man die Original Hersteller Seite (ohne irgendwelchen Referer Kram) auf der Seite https://www.heise.de/download/. Dort dann auf die entsprechende Software klicken und dann den original Hersteller - Link aufrufen.
    Siehe: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…ller-finden.gif
    Aber selbst dort ist man vor Ad/Malware nicht gefeit, da manche Hersteller diese selbst in ihre Installations Software mit einbauen.

    Und Avira würde ich an deiner Stelle auch gleich über Board schmeißen und zwar mit dem eigenen Deinstaller deinstallieren http://avast.com/de-de/uninstall-utility EDIT: sorry meinte natürlich den hier https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen ggf. mit zusätzlichem Adware Schutz siehe: https://www.heise.de/security/meldu…er-3023579.html
    Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    Lies dir auch dieses Sicherhteitskonzept durch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117674

  • FF aktueller Tab in anderer Farbe

    • Zitronella
    • 26. März 2018 um 23:22

    so zb?
    https://img1.picload.org/image/dailolrw…tabs-farbig.gif

    Aktiver Tabb ist rot
    Schrift von Hintergrund Tabs (noch nicht geladen, oder neu geladen) ist kursiv rot ansonsten weiß

    Im Privaten Tab ist das gleiche, nur anstatt rot ist es lila

    Code für die userChrome ist:

    CSS
    /* Tableiste grau/schwarz */
    [tabsintitlebar]:root:not(:-moz-lwtheme){background-color: #4d4d4d!important}
    
    
    
    
    /* Weiße Schrift in allen Tabs, hellrot/kursiv in ungelesenen Tabs und lila/kursiv im privaten ungelesenen Tabs */
    #main-window .tabbrowser-tab[unread], .tabbrowser-tab[titlechanged] {font-style: italic; color:#db0101!important;}.tabbrowser-tab{color:#fff!important}
    #main-window[privatebrowsingmode] .tabbrowser-tab[unread],#main-window[privatebrowsingmode] .tabbrowser-tab[titlechanged] {font-style: italic; color:#911be1!important;}.tabbrowser-tab{color:#fff!important}
    
    /* aktiven Tab einfärben */
    .tab-background[selected="true"]{
    background-color:transparent!important}
    #main-window .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px  #b60202 !important;}
    
    
    /* aktiven Tab einfärben im privaten Modus */
    .tab-background[selected="true"]{
    background-color:transparent!important}
    #main-window[privatebrowsingmode] .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px  #610DAB !important;}
    
    
    /*rote Linie über Tab wenn ausgewählt und gehovert wird, lila beim privaten Tab*/
    .tab-line[selected=true] {
      background-color: #b60202!important;}
    .tab-line:not([selected=true]) {
      background-color: #b60202!important;}
    
    
    #main-window[privatebrowsingmode] .tab-line[selected=true] {
      background-color: #610DAB!important;}
    #main-window[privatebrowsingmode] .tab-line:not([selected=true]) {
      background-color: #610DAB!important;}
    Alles anzeigen

    (der Thread zu meinem ganzen Gebastel ist https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…big+hervorheben aber das ist für dich vielleicht eher unrelevant)

  • Lesezeichen verschwunden. Backupdatei kann nicht verarbeitet werden.

    • Zitronella
    • 26. März 2018 um 21:31

    Dein ganzer Rechner ist so ziemlich durchseucht mit Ad/Malware!
    Darum musst du dich als erstes kümmern.
    Arbeite nacheinander ab:
    1. ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…loeschen-07.gif

    2. ● Die Anwendung „Junkware Removal Tool“ herunterladen und ausführen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool
    Dabei wird auch immer wieder dein Browser geschlossen - das ist normal! Bitte auch hiervon wieder den Log als Code posten

    3. ● Firefox zurücksetzen (restaurieren/bereinigen)➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-bereinigen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann aber erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

  • Lesezeichen verschwunden. Backupdatei kann nicht verarbeitet werden.

    • Zitronella
    • 26. März 2018 um 17:18

    Auch für dich schlingo: Ich fragte mit wirklich voller Absicht nach der Seite. Man kann viel rum rätseln, aber ich möchte gerne die Fakten sehen...

  • Lesezeichen verschwunden. Backupdatei kann nicht verarbeitet werden.

    • Zitronella
    • 26. März 2018 um 16:35
    Zitat von Nordstjernen


    erschien oben auf meiner Startseite

    Hach, warum nicht mal konkret? :roll: Ich frage sowas nicht aus Jux und Dollerei. Lt. deine Infos zur Fehlerbehebung ist zwar https://www.google.de/?gws_rd=ss deine Startseite, aber Google zeigt sowas nicht an wenn eine Firefox Version veraltet ist. Deshalb nochmal: Auf welcher Seite genau hast du das gelesen? Notfalls in der Chronik nachgucken mit Strg+H kannst du diese aufrufen.

    Außerdem: wo bleibt der Log vom AdwCleaner?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon