1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Problem mit den favicons

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 21:25

    Bei mir wird auch in der Lesezeichen-Symbolleiste das grüne Favicon angezeigt.
    Teste mal den SafeMode von Firefox obs da erscheint
    ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Mit deaktivierten Add-ons neu starten ➜ Neu starten ➜ Im abgesicherten Modus starten

  • Verstorbene Forum Mitglieder

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 19:56

    Ich weiß, kein schöner Titel, aber es ist mir schon länger ein Anliegen. Es geht um Forum Mitglieder hier, die verstorben sind.

    Sie werden ja nicht gelöscht, was ich auch gut finde. Allerdings fände ich es schöner, wenn man alte Beiträge liest, dass bei deren Beiträgen es irgendwie vermerkt wird, wenn sie verstorben sind.

    Ich finde die Art wie das Thunderbird Forum das handhabt sehr gut. Dort wurde zb. bei der verstorbenen Rothaut in deren Signatur ein "In Memoriam Rothaut" mit Verweis auf den Thread in dem gemeldet wurde, dass sie verstorben ist hinein geschrieben.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/4…0837#post220837
    Das wäre mir ein Anliegen, dass das hier auch so gemacht wird wenn möglich.

    Als Beispiel
    In Memoriam Rothaut

    In Memoriam Estartu

    Meistens wird ja so etwas im Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=12720 gemeldet, aber da gehts dann auch unter mit der Zeit...

    Aber ich weiß, es wäre zusätzliche Arbeit für unsere Admins/Moderatoren.
    Allerdings sind es bis jetzt glaube ich noch gar nicht so viele, von denen wir mit Sicherheit wissen, dass sie verstorben sind.

    Was haltet ihr von meinem Vorschlag?
    Man könnte hier diesen Thread dann auch gleich nutzen um den ersten Post zu melden, in dem drin steht, dass ein Forenmitglied verstorben ist, damit die Admin/Mods nicht noch die zusätzliche Arbeit haben danach zu suchen.

  • Microsoft .dll-Dateien im Firefox Installationsordner

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 19:05

    Ich nutze auch 5.24 in der bezahlten Version und bei mir funktioniert es. Das ist sicherlich ein Fall fürs Sandboxie Forum.
    https://forums.sandboxie.com/phpBB3/viewtop…9c382a31#p66058 hier steht, man soll den Inhalt der Sandbox löschen.

  • Wolte ein Deutsche text Prüfungs addon installieren

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 18:13

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1449989

  • Javascript abschalten oder nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 17:02

    Erst:

    Zitat von Boersenfeger


    Ein grundsätzliches Blocken halte ich nicht für notwendig..


    dann

    Zitat von Boersenfeger


    // Zitronella: Richtig, ich habe alle von mir dauernd besuchten Seiten, denen ich vertraue, entsprechend freigegeben, alle anderen, die ich neu besuche, werden nun zunächst voll gefiltert...
    Da habe ich mir deinen Vorschlag einfach mal zu eigen gemacht... :)

    dann wieder

    Zitat von Boersenfeger


    Eine allgemeine Abschaltung von JS ist nicht zielführend..


    hm, wieder die Meinung gewechselt?

    Ich handhabe es wie eh und je: Alle Skripte werden geblockt und ich erstelle nach und nach sog. Whitelists so wie hier gezeigt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (ist zwar schon alt und wird anhand von Chrome gezeigt, aber zum grundsätzlchen Verständnis immer noch gut geeignetes Video)
    ansonsten gibts noch dieses Video
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • FF 59 Filme anschauen (Java-Problem?)

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 16:50

    ja, danke ist korrigiert.

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 16:47

    Danke für die Hilfe

    Zitat von Sören Hentzschel


    - Ins Feld "Keywords" "regression" eintragen

    habe ich nicht gefunden

    Stümperhaft wie immer. Aber denke es sollte trotzdem verständlich sein https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1449950

  • FF 59 Filme anschauen (Java-Problem?)

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 16:17
    Zitat von Ulli912

    @ Zitronella


    Als Alternative zu NoScript kann man uMatrix nehmen. Ist meiner Meinung nach viel besser und einfacher und feiner zu konfigurieren als NoScript . Hier kannst du einen guten Einblick in die Funktionsweise bekommen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Schreibefehler korrigiert.

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 16:07

    Also kann ich beim Ticket https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1407607 einfach einen Kommentar mit der Symptombeschreibung hinterlassen?

    Zitat von Sören Hentzschel


    Tritt das Problem auch mit javascript.options.baselinejit auf false auf?

    ja, gleicher Fehler mit ff 58.0 portable 64bit getestet, da ich nicht noch einmal mozregression vollständig durchlaufen lassen möchte, oder sollte ich das vielleicht doch nochmal tun? :-??

  • Facebook, wie verhält man sich ?

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 15:59

    Und du hast bestimmt auch jeden deiner Kontakte, die du im Handy hast inklusive derer die nicht bei WhatsApp sind, gefragt und um Einwilligung gebeten, ihre Daten an Facebook weiter zu geben?
    So wie jeder Andere auch, der WhatsApp benutzt es tun muss. Ansonsten handelt man als Nutzer von Whatsapp Nutzung illegal

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 15:41

    https://hg.mozilla.org/integration/mo…97b031890790271
    [attachment=0]Bild_2018-03-29---15-03-26.png[/attachment]

    Da ist ein Bugreport https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1407607 der gefixt ist in 58 :-??

    Bilder

    • Bild_2018-03-29---15-03-26.png
      • 58,68 kB
      • 1.041 × 679
  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 15:20

    puh, das ist echt nervig. Ich lade die seite jetzt jeweils 2x, denn es kommt öfters vor dass sie beim ersten Mal rumrödelt, und beim zweiten Mal doch noch angezeigt wird.

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 15:11

    ähh, also ich bin eigentlich streng nach dieser Vorgabe vorgegangen: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…043215#p1043215
    Habe das hier eingegeben
    [attachment=0]Bild_2018-03-29---14-03-49.png[/attachment]

    Aber ich stelle gerade fest (außerhalb von mozregression) , dass es in Firefox 57. und 57.0.4 noch funktioniert. Erst ab 58* funktioniert es nicht mehr.
    Ich werde nochmals das mozregression anschmeißen.

    Bilder

    • Bild_2018-03-29---14-03-49.png
      • 10,33 kB
      • 787 × 625
  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 14:42

    Ich würde ja den Bugreport erstellen, aber ich bin nicht gerade geübt darin

    [attachment=0]Bild_2018-03-29---14-03-48.png[/attachment]
    Das der Pushlog vom letzten Eintrag
    https://hg.mozilla.org/mozilla-centra…5477f920bf0c88e
    Kann mir da wer helfen?

    Bilder

    • Bild_2018-03-29---14-03-48.png
      • 50,13 kB
      • 1.042 × 691
  • Microsoft .dll-Dateien im Firefox Installationsordner

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 14:06

    Ich nutze Sandboxie öfters mal und starte darin auch manchmal Firefox. Es funktioniert bei mir ohne Probleme. Welche Sandboxie Version nutzt du denn?

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 12:39

    Dito Andreas: ESR 52.7.3 (64-Bit)(portable) auf win10 64bit funktioniert die Seite

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 11:55

    In einer VM mit Linux MX-17.1-64bit und dem momentan dort installiertem Firefox 58.0.2funktioniert bei mir der Webshop auch.
    EDIT: Habe gerade ein FullUpdate von MX gemacht und dadurch jetzt Firefox 59.0.2 und auch da funktioniert der Webshop.

    Ist also wahrscheinlich doch OS abhängig, oder? :-?? (wobei es doch in anderen Browsern mit Windows funktioniert)

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 29. März 2018 um 11:07

    Ich habe mit dem frischen portablen nightly Profil jetzt auch in einer VM mit Win7 32bit ausprobiert. Ging auch nicht. Auch nicht mit dem dort fest installierten Friefox 58.
    Auf meinem Handy mit Fennec 58.0.2 gings auch nicht.

  • Webshop auf lenovo funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 22:54

    Ich habe auch nochmal probiert mit jeweils frischem Profil. Sowohl in nightly (portable 64bit) als auch mit Firefox 59.0.2 (installiert 64bit) keine Chance. Das lädt sich tot :/ muss wohl mal wieder an Windows liegen schätze ich...
    (deaktiviert habe ich natürlich gar nix im frischem Profil, also Cookies usw sind aktiviert)

  • FF 59 Filme anschauen (Java-Problem?)

    • Zitronella
    • 28. März 2018 um 21:56

    Das Pendant zu NoScript wäre uMatrix

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon