Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
Beiträge von Zitronella
-
-
Ich würde auf jeden Fall das HTTPS-Scanning deaktivieren.
Oder vertraust du gerne Kaspersky deine Login Daten zur Bank an? :o -
Direktdownload von mir: https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.…n-erweitern.reg
herunterladen und ausführen/eintragen. Dann musst du nicht in der Registry rum fummeln. Denke du bist wahrscheinlich im falschen Pfad -
Dir funkt Kaspersky dazwischen (mal wieder...)
Stelle security.enterprise_roots.enabled auf falseDanach
● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen setzen bei „Sichere Verbindungen nicht untersuchen“
➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren
(Und NEIN, das senkt nicht deine Sicherheit, auch wenn dir Kaspersky das einreden möchte.)Danach teste erneut
-
Welches Antiviren Programm nutzt du?
-
//danke, ist korrigiert.
-
naja, letzte Aktualisierung der Erweiterung war vor 4 Monaten. Vielleicht wusste man es da noch nicht.
-
nutzt du Kaspersky?
siehe nach welchen Wert der Eintrag
security.enterprise_roots.enabled hat wenn du about:config in die Adresszeile eintippst und nach diesem Eintrag suchst. Teile dies uns mit. -
https://stadt-bremerhaven.de/xmarks-wird-eingestellt/
Ich kenne und nutze das allerdings nicht. Der Link ist nur zur Info gedacht. -
Wenn ich das richtig interpretiere kommt der Absturz von einem Kaspersky Modul (klsihk64.dll)
Deaktiviere mal Kaspersky komplett oder am besten gleich deinstallieren.Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen ggf. mit zusätzlichem Adware Schutz siehe: https://www.heise.de/security/meldu…er-3023579.html
Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/ -
Lasse die Auslagerungsdatei von Windows selber verwalten und zwar genau so: ➜ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/auslagerungsdatei-windows
-
//nein beantwortet es eben nicht eindeutig. Deshalb fragte ich ja nach. Ich glaube langsam, du verstehst überhaupt nicht was Skripte blocken in uMatrix überhaupt bedeutet. Sonst würdest du nicht so ausweichend antworten.
-
Wichtig ist es weil deine Aussagen widersprüchlich sind. Was ist so schwer daran zu beantworten, ob du nun Aussage 1,2 oder 3 nutzt. (wobei 1+3 das gleiche sind)
-
Was soll ich mir aussuchen? Du musst doch wissen wie du es mittlerweile handhabst. Lässt du grundsätzlich in uMatrix Skripte generell Skripte zu (Aussage 1+3) oder nicht (Aussage 2)?
-
Hallo, Einfach hier unten auf den Button "Antworten" klicken, dann auf Dateianhänge--> Dateien hinzufügen und das Bild hier hoch laden.
Außerdem gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu -
//ojee, ich hätte vielleicht nicht ungeprüft meine alte user.js hier rein posten sollen. Das sind über Jahre hinweg angelegte, gesammelte Einträge und sie waren ursprünglich auch nur für mich gemacht. Gerade das privacy.resistFingerprinting ist schon recht alt und wenn ich mich richtig erinnere, wollte ich damals einfach nur wissen wie das der Tor Browser handhabt bezüglich Bildschirmgröße und habe dann diesen Bruchteil der Konsequenz dahinter geschrieben.
Ähnlich verhält es sich mit dom.storage.enabled und auch anderen Einträgen, da hast du recht. -
Das denke ich auch. Es geht mir auch nur darum es bei denjenigen Mitgliedern, bei denen es eindeutig bekannt ist, so zu verfahren. Egal wie viele/wenige es sind.
-
-
Dies ist eine auskommentierte user.js
Code
Alles anzeigenuser_pref("browser.search.openintab", true); //true=Ergebnis der Suche wird in neuem Tab geöffnet //user_pref("browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent", false); //false=neuer Tab wird immer ganz rechts geöffnet //user_pref("browser.tabs.closeWindowWithLastTab", false); //false=verhindert Browser beim Schließen des letzten Tabs //user_pref("browser.urlbar.autoFill", false); //false=automatische Vervollständigung der Adresse deaktivieren //user_pref("browser.urlbar.trimURLs", false); //false=AutoVervollständigung wird wieder mit http angezeigt //user_pref("browser.urlbar.default.behavior", 2); //2=Nur Lesezeichen werden vorgeschlagen beim Tippen in Adressleiste--veraltet //user_pref("browser.fixup.alternate.enabled", false); //false=bei fehlender Topleveldomain wird man NICHT autom. auf .com ungeleitet und das www wird nicht immer voran gestellt //user_pref("browser.search.context.loadInBackground", true); //true=lädt markierten Text->"suche nach..." im neuen Tab //user_pref("browser.ctrlTab.previews", true); //true=Vorschau der Tabs mit Strg+Tab //user_pref("browser.taskbar.lists.frequent.enabled", false); //false=Favicons von aufgerufenen Seiten werden nicht mehr gespeichert (im Pfad C:\Users\MyName\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\ProfilName\jumpListCache) //user_pref("privacy.trackingprotection.enabled", true); //Tracking Webserver blockieren //user_pref("dom.indexedDB.enabled", false); //Datenbank storage deaktivieren //user_pref("dom.storage.enabled", true); //Speicherung von Supercookies unterbinden //user_pref("dom.event.contextmenu.enabled", false); //Sperre aufheben die bei Rechtsklick auf manchen Seiten das Kontextmenü deaktiviert oder ersetzt //user_pref("browser.preferences.instantApply",true); //true=zweite Einstellung für Einstellungsfenster: damit in den erweiterten Einstellungen auch die Werte übernommen werden //user_pref("layout.paint_rects_separately", true); //Grafikfehler durch KB2670838, neuer bolean Wert muss angelegt werden //Datei SiteSecurityServiceState.txt im Profilordner auf schreibgeschützt gesetzt um HSTS Cookies zu vermeiden //user_pref("browser.pagethumbnails.capturing_disabled", true); //selbst erstellter bolean Wert, damit keine thumbnails von neuen Seiten erstellt werden //user_pref("pageThumbs.enabled", false); //selbst erstellter bolean Wert, damit überhaupt keine thumbnails erstellt werden //user_pref("browser.pagethumbnails.storage_version", 3); //3= auch ein Wert zum verhindern von neuen Thumbnails. //user_pref("privacy.resistFingerprinting", true); //Auslesen der Bildschirmgröße via Javascript verhindern //user_pref("browser.urlbar.oneOffSearches", false); //Anzeige von Suchmaschinen bei Eingabe in Adressleiste verhindern //user_pref("media.block-autoplay-until-in-foreground", true); //Medienwiedergabe nur im Vordergrund automatisch abspielen
Alle Einträge, außer dem Ersten haben keine Wirkung da ein Doppelslash vor dem user_pref steht.
Will man sie aktivieren, nimmt man den // vor dem user_pref raus.
Hinter jedem Eintrag habe ich noch eine Erklärung dazu geschrieben (es kann gut sein, dass manche Einträge veraltet sind und somit nicht mehr wirksam) Vor meiner Erklärung machte ich auch einen // damit die Erklärungen nicht als Code gewertet werden.Einfach mit einem Editor wie Notepad++ angucken, dann wirds übersichtlicher
-
ja, habe ich gelesen aber ich habe ins Ticket auch rein geschrieben dass die Erweiterung komplett deaktiviert wird, wenn man nicht zustimmt. Vielleicht hätte ich das mehr hervor heben sollen.
Naja, mal sehen ob was bei raus kommt...