mache folgendes:
● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.
mache folgendes:
● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.
Kopiere dir doch einfach das gesamte Profil
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen
Wahlweise wenn du nicht das gesamte Profil exportieren willst dann einzelne Dateien https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil
ok, gemacht. Danke
Sören, ich bräuchte mal deine Hilfe
Ich werde auf https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1449950#c1 gefragt ob ich was in der Webconsole sehe.
Reicht es den Code aus #9 einfach in den Bug Report ein zu fügen? oder muss ich noch etwas anderes machen? (ich will eigentlich nicht noch einmal die ganze Prozedur durchlaufen :shock: )
Das ist doch nur eine Einstellungssache in Firefox:
Unter Einstellungen--> Suche-->Standardsuchmaschine--> Haken raus bei "Suchvorschläge anzeigen" und "Suchvorschläge in Adressleiste anzeigen>"
Sowie unter Einstellungen---> Datenschutz und Sicherheit-->Adressleiste-->Beim Verwenden der Adressleiste Folgendes vorschlagen: Haken raus bei: "Einträge aus der Chronik" und "Einträge aus den Lesezeichen" und "Offene Tabs"
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=94566
Also nix mit Strg+Umsch+R ![]()
Strg+Umsch+R. Damit leerst du den Skript-Cache.
Das wäre mir neu und ich bezweifle das.
Das lädt die Seite neu und überschreibt den Cache. Genauso wie Strg+F5 siehe https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel
Mit Scriptcache leeren/löschen hat das m.M.nach nix zu tun.
Gute Frage. Auf die Schnelle hab ich das gefunden https://www.oo-software.com/de/datentraege…nd-unterschiede
Installiere ausschließlich Erweiterungen von https://addons.mozilla.org/de/firefox/ sonst von keiner Seite.2 Erweiterungen die du im alten Profil drin hattest, finde ich nicht einmal dort. Woher du auch immer die hattest :-??
EDIT:Ahh doch gefunden
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/view-image/
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/wxif/
Ja. Das ist normal. Allerdings sind das keine wirklichen Profilordner, aber durchaus einem Profil zugeordnet. Die werden immer automatisch erstellt.
Schön dass es half. Aber du bist zu voreilig....
Ich weiß jetzt nicht wie du die PW und Lesezeichen wieder her gestellt hast. Aber gehe so vor:
https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…l#w_passwairter
Also: 3 Dateien vom ALTEN ins Neue Profil kopieren/überschreiben
places.sqlite
key4.db
logins.json
Dies natürlich machen, wenn Firefox VOLLSTÄNDIG geschlossen ist.
Ja, das wird ein neues Profil erstellen. Aber du kannst später alle nötigen Daten wie Lesezeichen und Passwörter aus dem alten Profil (ist in einem Unterordner von "old-Firefox") wieder her stellen.
Aber erst einmal muss du im neuen Profil ohne Altlasten testen.
Es gehen dir bei dieser Methode also generell keine Daten verloren.
// Hermes: das hört sich für mich an, als wolltest du einfach mal irgend nen schlauen Satz loslassen. Ist aber völlig missglückt :roll:
Zunächst beende via Taskmanager unter "Details" ALLE Prozesse mit dem Namen firefox.exe
Danach Drücke Windowstaste+R Taste dazu und gib bei Ausführen folgendes ein:
%appdata%\Mozilla\
und drücke auf "OK" Dann öffnet sich der Ordner Namens Mozilla. Benenne darin den Unterordner Firefox um in old-Firefox
Danach versuche erneut Firefox zu starten.
Dann versuche es ohne den Link, eigentlich ist das nur nochmal eine animierte Grafik, die zeigt was weiter oben eh schon beschrieben steht.
(manchmal muss man den Link mehrmals anklicken, damit die Seite lädt)
Was wars nun genau? Es wurden schließlich 2 unterschiedliche mögliche Ursachen genannt.
wobei places.sqlite nicht nur Lesezeichen beinhaltet sondern mehr, nämlich wie es im Artikel auch steht.
ZitatDiese Datei enthält alle Firefox-Lesezeichen und Listen der Dateien, die Sie heruntergeladen haben, sowie der Webseiten, die Sie bisher besucht haben.
Du hast ja einige Erweiterungen die das Tab Verhalten beeinflussen können.
Zuerst mal teste den SafeMode indem du folgendes machst
☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Mit deaktivierten Add-ons neu starten ➜ Neu starten ➜ Im abgesicherten Modus starten
siehe auch:➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten ACHTUNG das ist NUR zum testen und niemals eine Dauerlösung! wenn es damit klappt sehen wir danach weiter.
Hallo, willkommen im Forum
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
besser ist: mach mal den grünen Klick auf der rechten Seite bei smartclip.net bei uBlock und dann Klick aufs Schloss. Dann bleibt es dauerhaft und zwar nur für die Seite spiele.rtl.de