bitte mal konkreter, notfalls per Screenshot, ich weiß nicht genau was du meinst.
Beiträge von Zitronella
-
-
Vielleicht meinst du unter Einstellungen--> Suche-->Suchvorschläge anzeigen?
Ansonsten via about:config den Eintrag browser.formfill.enable auf false
siehe: https://support.mozilla.org/de/questions/813403 -
bananovic: nein, kann auch nicht mehr von dem was Dato sich wünscht, als das was eh schon vorgeschlagen wurde.
Und nochmal: Ein Screenshot kann nur vomsichtbarengeladenen Teil (also so lange wie du gescrollt hast) erstellt werden.
Egal mit welchem Programm oder Tool oder Erweiterung. -
wenn du mit ABP zurecht kommst, dann bleib dabei. Aber uBlock origin ist nicht leichter oder schwieriger, nur anders. Und mein o.g. Filter-Code kann auch für ABP genutzt werden unter ABP-->Optionen-->Erweitert-->Meine Filterliste
Die Angst könntest du dir ganz schnell selbst nehmen, indem du einen portablen Firefox herunter lädst zum Beispiel von hier (ich meine, du hattest dir sogar mal selbst einen eigenen gebastelt) und darin kannst dann wild alles mögliche ausprobieren.

-
-
Das ging meiner Meinung nach noch nie

-
//wundert mich, dass dir das klar ist. Ich hab das nicht hin bekommen die Adressleiste via Anpassen ganz verschwinden zu lassen. Würde mich mal interessieren, wie ihr das hin bekommen habt. :-??
-
Ghostery ist Open Source geworden https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…076750#p1076750
Deine Links sind nicht mehr aktueller Stand -
Ich hätte gerne den Link zu dem von dir eingebetteten Video, bei dem das Problem auftritt.
-
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu -
Verlinkte doch mal das eingebundene Video, dann können wir das auch überprüfen.
Außerdem frage ich mich gerade welche Firefox Version du nutzt? Denn das Aussehen vom integrierten html5 Player in Firefox sieht mittlerweile anders aus als auf deinem Screenshot. Bitte auch dies beantworten. -
kannst du das sehen? https://f1.media.brightcove.com/4/433240986300…66540532001.mp4
Wenn nicht, welche Fehlermeldung erscheint? -
Ich habe mit Absicht nicht das Screenshot-Werkzeug genannt, da dieses zb. auf Twitter nicht den gesamten bereits gescrollten Bereich aufnimmt und auch Teile (zb. die obere Leiste bei Twitter) gar nicht mit aufnimmt.
Beispiel einer Seite mit Screenshot-Werkzeug:
https://screenshotscdn.firefoxusercontent.com/images/4266513…921ff585582.jpg (ab heute 1 Monat lang gültig)
und
Beispiel der selben Seite (ohne was daran zu verändern) mit dem Befehl screenshot --fullpage
https://img2.picload.org/image/dogrowir…8-04-16um10.png*Nobbi*: um Screenshots von Seiten auf der Festplatte zu speichern braucht man keine extra Erweiterung. Es ging dem Themenersteller auch darum, Screenshots von Seiten zu speichern, die weiteren Inhalt erst zeigen, wenn man scrollt (wie bei Twitter) und das kann deine vorgeschlagene Erweiterung genauso wenig wie andere auch. Dein Beispiel zeigt auch eine statische Seite und ist somit nicht relevant, das kann man auch mit dem integrierten Screenshot Werkzeug (wie es Sören beschrieb)
-
Ich denke kaum. Ein Screenshot kann nur vom sichtbare Teil (also so lange wie du gescrollt hast) erstellt werden.
Direkt in Firefox mit
screenshot --fullpage
Siehe dazu: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/screensh…len-mit-firefox -
hm? ein flexibler Leerraum ist ihm doch schon zu "riesig", mit mehreren wirds dann doch noch größer.
Er hat doch extra Screenshots gepostet wie es vorher aussah (nämlich kleiner). Und genau das möchte er. Ich weiß dafür leider keine Lösung, aber ich scheine zumindest sein Problem zu erkennen
-
bastle dir doch einfach ne portable Version aus dem Nightly
https://www.mozilla.org/de/firefox/nig…rman,%20Deutsch
Wie man den erstellt steht in der Beschreibung von https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/Zitat
● 1.) offizielle Version herunterladen
● 2.) die .exe entzippen (zb. mit 7zip)
● 3.) Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox"
● 4.) einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen
● 5.) Rest kann verworfen werden. Über den FirefoxStarter.exe wird das Programm gestartet. ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!
FirefoxStarter.exe (oder FirefoxLoader.exe oder MultipleFirefoxLoader.exe) kannst dort auch herunter laden -
sagte Fischkopp doch bereits, dass ihm genau das eben zu "riesig" ist.
-
Nur zur Info: Es wurde ein Bugreport angelegt bezüglich des zweiten Link, den der Themenersteller im Eingangspost veröffentlichte.
Dieser ist allerdings nicht öffentlich einsehbar und es gibt bisher auch noch keine Reaktion darauf. -
Die sind nur vorhanden, solange Firefox geöffnet ist. Beim Schließen von Firefox sollten sie wieder verschwunden sein.
-
Du meinst sicherlich Javascript. Java und Javascript sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.