1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 16:55

    //nur am Rande: Der Download von Youtube ist eigentlich verboten (lt. YT AGB ) auch wenns in Deutschland umstritten ist, denn wenn man nicht angemeldet ist und diesen nicht zustimmt, kann man YT ja trotzdem nutzen.

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 16:52

    Hach sehr schön, :klasse:
    dass so eine bescheuerte Aussage wie diese

    Zitat

    Werbeblocker gefährden die Qualität und die Vielfalt von Informationsangeboten und verletzen damit auch die Interessen der Allgemeinheit.

    von Claas-Hendrik Soehring, Leiter Medienrecht bei Axel Springer(Quelle) keinen Bestand hat.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 15:08

    //auch "extrahieren" ist falsch, denn sie steckt als mp3 da überhaupt nicht drin. Sie muss erst wo anders in mp3 konvertiert werden.

    Zitat von nji9


    h brauchte dieses zusätzl. AddOn nicht, und habe immer eine ganze Latte von Video-, Audio- und kombinierten Versionen angeboten bekommen. Ohne eine dritte Stelle miteinzubinden.

    Wie gesagt, habe extra eine alte Firefox Version ausprobiert und die alte Erweiterung und habs nicht hin bekommen. :-??
    Das mit den unnötigen Daten, verstehe ich auch nicht. Die Seite xyz auf der du ein Video von YT in mp3 umwandelst erhält doch lediglich die Daten, dass IP xxx.xxx.xxxx (deine IP) das Video/abc auf der Seite als mp3 umgewandelt und herunter geladen hat.
    Hast du ein Programm, kannst du dies natürlich machen, ohne irgend eine Fremd-Seite zu besuchen. FFmpeg ist dafür bestens geeignet. Es gibt aber noch x andere Programme, die das können. (Selbst mit VLC kann man ein Video.mp4 in Audio.mp3 umwandeln)

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 13:49

    Erstmal abwarten was LEX antwortet. Es nutzt nix zu spekulieren, und erfahrungsgemäß liefen Threads von ihm bei Nachfragen eh oft ins Leere.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 13:47

    Genau das will er doch nicht. Und "herausziehen" ist auch die falsche Beschreibung, da die mp3 Dateien auf YT so gar nicht vorliegen (wie schon gesagt) sondern erst umgewandelt werden müssen.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 13:24
    Zitat von nji9


    rein-Audio geht damit garnicht

    kann auch nicht gehen, da bei Youtube keine MP3s direkt gespeichert sind, braucht man eben eine extra Seite dafür, die das anbietet und umwandelt.
    Bei HD 1080 hat Youtube wie gesagt eine Full-HD-Blockade eingebaut damit man diese Videos nicht einfach herunter laden kann.

    Zitat von nji9


    auf "gute" Art und Weise scheint es einfach nicht mehr zu gehen. (??)

    Ich frage mich was die gute alte Art und Weise war? Ich habe jetzt extra Firefox 56 ausprobiert und die alte Erweiterung (nicht Webextension) YouTube Video and Audio Downloader 0.5.9 rein geladen. Dort konnte ich genauso wenig mp3 herunter laden, da musste ich auch erst FFmpeg einbinden und dann stand da noch ich müsste https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…rter-and-muxer/ herunter laden. Ich hab irgendwann auf gegeben, das war mir alles zu diffus und umständlich war. :-??

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 12:30

    Dann verstehe ich deinen Post nicht. Wenn du kein Full-HD 1080 meinst, dann kannst doch jedes Video von YT problemlos ohne irgendwelche Software/Erweiterungen/Seiten usw. herunter laden...

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 11:56

    Youtube eine Full-HD-Blockade eingebaut damit man diese Videos nicht herunter laden kann. Deshalb ist es bei HD 1080 halt nur mit anderen Mitteln möglich.

  • SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER auf google.com/de

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 10:43

    sorry, hab ich tatsächlich übersehen.

  • SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER auf google.com/de

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 09:59
    Zitat von miku23


    WICHTIG: Bitte die Ausnahme hier nicht bestätigen sondern zusätzlich auf Ansehen klicken und davon ein Screenshot machen und in hier posten.

    Du solltest einen Screenshot machen nachdem du auf "Ansehen" geklickt hast!

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 23:39
    Zitat von nji9


    das "Bookmarklet" verwenden müssen.

    Müssen tust du gar nix. Es gibt ja viele Möglichkeiten. Du kannst auch Seiten nehmen, die das anbieten oder halt eine Erweiterung.

    Zitat von nji9


    Es hat ja auch bestimmt Nachteile media.mediasource.enabled dauerhaft auf false zu stellen?

    Ja hat es. Man bekommt auf YT nicht von vornherein nicht die beste Qualität angezeigt und muss es erst umstellen, und HD 1080 wird auf YT dann gar nicht angezeigt, und Livestreams funktionieren auch nicht mehr. Ich habe dafür ein Script, sodass ich schnell hin und her switschen kann. Geht aber auch mit Lesezeichen mit der Adresse
    about:config?filter=media.mediasource.enabled

    Zitat von nji9


    Übrigens ist in Deinem verlinkten Thread der Link auf Deine Grafik ungültig geworden

    Was genau meinst du? DVielleicht weil der Server nicht gefunden wurde. Das ist momentan ein temporäres Problem.(kommt leider öfters vor)

    Zitat von nji9


    Was HD herunterladen angeht, so kann ich mir nicht vorstellen, wie das mithilfe von ffmpeg gehen soll.

    Naja, ffmpeg ist fürs muxen von HD Videos nötig, schätze ich und NodeJS brauchts wohl auch noch für deine Erweiterung. Dazu schrieb EffPeh schon was dazu https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=15#p1053671 (auch der schon oben von mir verlinkte Thread)

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 23:11

    Welche Virusmeldung genau? Screenshot gemacht? dann bitte zeigen. Welches AV Programm? Fragen über Fragen... das kannst doch besser (du bist seit über 13 Jahren hier im Forum angemeldet)

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 23:08

    unterschiedliche Qualitäten kannst in den Einstellungen direkt in YT wählen
    Nur Audio geht ohne Erweiterung nur per Bookmarklet (lies dir bitte nochmal den verlinkten Thread durch)
    Wie HD über 720 mit ffmpeg geht weiß ich nicht, ich brauche so etwas nicht, mir reicht 720 locker. Ich weiß nur dass ffmpeg dafür nötig wenn man 1080 HD Videos von YT runter laden will.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 22:46

    du musst media.mediasource.enabled auf false stellen, dann die Youtube Video Seite neu laden und direkt AUFS VIDEO den Rechtsklick 2x machen (schrieb ich aber auch schon oben)

    ffmpeg braucht man wie gesagt NUR wenn man Videos über 720 Qualität herunter laden will mit einer Erweiterung. Wenn du das nicht brauchts geht alles ohne irgend eine Erweiterung oder Software zu installieren.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 22:12

    Es geht auch komplett ohne Erweiterungen Videos von Youtube herunter zu laden.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=111936

    und wenn man media.mediasource.enabled auf false stellt, sogar ganz ohne extra Seite (also auch ohne Bookmarklet). Man muss dann nur 2x Rechtsklick aufs Video machen--> Video speichern unter...
    (allerdings nie über 720 HD, denn das ist nur mit extra Software wie ffmpeg möglich)

  • Screenshot von kompletter Seite egal wie lang

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 11:58
    Zitat von geldhuegel


    ..wäre aber auf Grund der Frage des Themenerstellers nicht darauf gekommen, dass er das so meint. :mrgreen:

    und ich bin mir mittlerweile auch nicht mehr sicher, wie er es genau meint. Kann man so wie ich deuten, oder auch anders.
    Wäre gut wenn Dato sich dazu mal äußern würde, was er genau meint.

  • Videos spielen nicht mehr ab

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 11:29

    Innerhalb von Firefox sehe ich nichts verdächtiges außer Kaspersky. Ich frage mich ja immer wieder warum sich das Leute antun, und dafür noch Geld ausgeben. :roll:

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen ggf. mit zusätzlichem Adware Schutz siehe: https://www.heise.de/security/meldu…er-3023579.html und hier https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/ kann man sich die Datei herunter laden, um nicht umständlich in der Registry rumfummeln zu müssen.
    Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    Bitte teste mal den abgesicherten Modus von Firefox, und berichte ob es da klappt mit den Videos: ● Firefox (ab Fx29) in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten ACHTUNG das ist NUR zum testen und niemals eine Dauerlösung!wenn es damit klappt sehen wir danach weiter.

    Außerdem: mal einen Test mit Firefox portable 64bit durchführen

    • Portable Firefox 64bit von hier auf den Desktop herunter laden und entpacken.
      Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme.
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.
    • Teste ... und berichte
  • Screenshot von kompletter Seite egal wie lang

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 01:11
    Zitat von Son Goku


    @ geldhuegel
    aber genau sowas Suche ich auch noch


    Son Goku: das kann doch die integrierte Screenshot Funktion schon die Sören in Beitrag #5 bereits beschrieb. Also warum in die Ferne schweifen...

    Übrigens habe ich mich in Beitrag #13 wirklich unglücklich ausgedrückt und habe ihn deshalb editiert.

  • Screenshot von kompletter Seite egal wie lang

    • Zitronella
    • 18. April 2018 um 01:00

    geldhuegel: es geht um Seiten, die dynamisch immer länger werden, je weiter man nach unten scrollt wie bei Twitter. Da wird der Inhalt erst nach geladen, wenn man vorher auch herunter gescrollt hat.
    So eine Seite wie dieser Thead hier ist was anderes, denn sie ist nicht dynamisch sondern statisch und stellt kein Problem dar, das kann auch das in Firefox integrierte Screenshot Tool, wenn man "Gesamte Seite speichern" anwählt

    Beispiel: [attachment=0]a086fb13-1417-4951-9a79-d85cc52079ba.png[/attachment]

    Bilder

    • a086fb13-1417-4951-9a79-d85cc52079ba.png
      • 1,24 MB
      • 619 × 2.000
  • uMatrix: Wie auf Websites integrierte Werbung ausblenden?

    • Zitronella
    • 17. April 2018 um 18:22

    aha, ich sehe mit meinen Einstellungen diesen ganzen Kram halt nicht. Jetzt wirds deutlicher was du meinst.
    Ich habe dafür uBlock origin noch installiert, da wird es bei mir nicht angezeigt.
    Zudem habe ich noch die Aktivitätenverfolgung in den Einstellungen auf "Immer" gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon