1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Bei FF 60 steht bei einem neuen leeren Tab in der Adresszeile nun about:blank und FF-Icon in leeren Tab

    • Zitronella
    • 9. Mai 2018 um 13:17

    bigpen: abgesehen dass es bei der Frage um Firefox 60 geht, zeigt dein Screenshot auch keine leere Seite sondern die about:home Seite. Das ist was ganz anderes.

  • TLS Handshake

    • Zitronella
    • 7. Mai 2018 um 09:39

    Hab mal ein Video dazu gemacht. https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…ver-aendern.mp4

    Statt "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" (die deines Internetwanschluss Anbieters wie zb. Telekom, oder O2 usw) einfach bei "Bevorzuger DNS-Server" und "Alternativer DNS-Server" die Daten eintragen, von dem DNS-Server, denen du am meisten vertraust. (Ich habe mich halt jetzt für Digitalcourage entschieden s.o.) und dort eingetragen.

  • TLS Handshake

    • Zitronella
    • 7. Mai 2018 um 09:12

    Ich bin mittlerweile von DNS.watch auf den zensurfreien DNS von Digitalcourage https://digitalcourage.de/support/zensurfreier-dns-server umgestiegen
    85.214.20.141
    46.182.19.48

  • Gespeicherte Passwörter sind weg

    • Zitronella
    • 6. Mai 2018 um 21:12

    ja, das Wort kommt oft vor, deswegen hab ich meinen Satz auch schnell wieder gelöscht aber du warst schneller mit zitieren :D

  • Gespeicherte Passwörter sind weg

    • Zitronella
    • 6. Mai 2018 um 20:45

    Mit AdwCleaner hat das nix zu tun
    Zum eigentlichen Problem sagte ich doch bereits alles. Bullguard ist das Problem. Entferne das Ding komplett, setze den Eintrag security.enterprise_roots.enabled wieder auf den Default Wert false und du hast Ruhe.

  • Gespeicherte Passwörter sind weg

    • Zitronella
    • 6. Mai 2018 um 20:24

    Wie kommst du darauf dass der Windows Defender auf Platz 10 ist? Hast du einfach von oben die Balken runter gezählt ohne zu gucken? Das ist doch nur ne alphabetische Sortierung!
    Wenn du alles gelesen hättest und verstanden hast, wäre dein Fazit gewesen Bullguard komplett zu deinstallieren. Es gibt x unabhängige Quellen u.a. auch https://www.heise.de/security/artik…re-3609009.html

  • Gespeicherte Passwörter sind weg

    • Zitronella
    • 6. Mai 2018 um 19:23

    Dein Bullguard pfuscht dir dazwischen und setzte höchstwahrscheinlich security.enterprise_roots.enabled auf true und das wird die Ursache des Problems sein.
    Du hast Windows 10, warum nur machst du dir dieses System absichtlich anfälliger durch die zusätzlich Nutzung von einer Antiviren Software?

    Setze dich damit mal auseinander
    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen ggf. mit zusätzlichem Adware Schutz siehe: https://www.heise.de/security/meldu…er-3023579.html und hier https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/ kann man sich die Datei herunter laden, um nicht umständlich in der Registry rumfummeln zu müssen.
    Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten

  • Gespeicherte Passwörter sind weg

    • Zitronella
    • 5. Mai 2018 um 20:10

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • Zitronella
    • 5. Mai 2018 um 08:17

    so war das nicht gemeint. Das dürftest du doch selbst gemerkt haben, wenn du deinen Beitrag nach dem Absenden nochmal gelesen hättest.

    mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    Außerdem: ● Die Anwendung „Junkware Removal Tool“ herunterladen und ausführen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool
    Dabei wird auch immer wieder dein Browser geschlossen - das ist normal! Bitte danach auch hiervon den Inhalt des JRT.txt als Code hier direkt ins Forum posten.

  • Wahrscheinlich irgendein AddOn entfernt. WELCHES???

    • Zitronella
    • 5. Mai 2018 um 08:14

    Lies mal deine eigenen Satz

    Zitat von Skeptiker


    Wenn jemand darin einen Hinweis auf die Ursache des Problems findet, würde ich mich auch nachträglich noch freuen.


    Erst daraufhin habe ich dir geantwortet und dir Erklärungen für die Ursache des Ton Problems auf https://de.forvo.com/languages/en/ gegeben. Diese glaubtest du mir aber nicht. ERST darauf hin sagte ich dir, du solltest es einfach selbst in einem neuen Profil ausprobieren (ohne weigere Anpassungen natürlich), damit du dich selbst davon überzeugen kannst. Schließlich habe ich es bei mir EXTRA für dich, in einem neuen Profil getestet bevor ich den Post schrieb.

    Ich werde mich aber künftig bei weiteren Posts von dir einfach nicht mehr bemühen und beteiligen.

  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • Zitronella
    • 4. Mai 2018 um 17:41

    Der Anhang fehlt.

  • Grafik anzeigen / Hintergrundgrafik anzeigen in einem neuen Tab

    • Zitronella
    • 4. Mai 2018 um 17:37

    "Grafik anzeigen" Mittelklick drauf machen (Mausrad Klick)

  • Suchen nach... Eintrag immer unten im Kontextmenü

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 20:33

    Vielen Dank für deine Hilfe. Bis jetzt siehts gut aus. Hätte ich ohne deine Hilfe mal wieder nicht alleine hin bekommen.
    Vielleicht fällt dir ja noch was ein, ohne diese spezifische ID, damit der Code auch in anderen Profilen wirkt.

  • Problem mit XPCOM

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 20:12

    Bitte mal auf die herunter geladene Datei einen Rechtsklick machen und wählen "Als Administrator ausführen"
    Kommt da auch eine Passwort Abfrage? Wenn ja, was passiert wenn du einfach nix eingibst und auf ok/weiter o.ä. klickst?
    Übrigens musst du unbedingt dein Hauptproblem lösen, mit dem vergessenen Administrator Passowort
    Ist ja nicht so, dass man nicht danach googlen könnte https://www.google.de/search?q=windo…swort+vergessen

  • Problem mit XPCOM

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 19:55

    Lade mal von hier https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman%2C+Deutsch herunter und versuche erneut zu installieren.

  • Suchen nach... Eintrag immer unten im Kontextmenü

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 18:32

    ahh, ok. Lustig ist, auch wenn ich statt 30 nur 3 schreibe klappts immernoch :o

  • Suchen nach... Eintrag immer unten im Kontextmenü

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 18:25

    Ich glaube die ID der Erweiterung ist bei jedem etwas anders. Ich habe deinen trotzdem glaub nützlichen Hinweis mit dem Code mal etwas modifiziert

    CSS
    /* Suche nach... immer an unterster Stelle in Kontextmenü */
    #_e040cf12-0537-4265-8ce0-ee195356ed60__5YKLpIQBlI7E{
    	-moz-box-ordinal-group: 30 !important;
    }


    Sieht erst mal gut aus, ich werde mal eine Weile testen ob das damit klappt bei mir. Wäre natürlich schöner wenn es was allgemein gültiges gäbe und nicht nur die individuelle ID.

    Kannst du mir noch sagen was die 30 in der untersten Zeile bedeutet? Ist das extra eine hohe Zahl, damit es immer ganz unten steht und erst wenn man über 30 Einträge im Kontextmenü hätte würde der Eintrag höher rutschen?

  • Suchen nach... Eintrag immer unten im Kontextmenü

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 18:03

    Hi Andreas, das nutzt leider überhaupt nix. (gehört in userChrome.css, gell?) Auf der Seite gibts auch keinen Kontextmenü Eintrag bei mir wenn man nix markiert. Hattest du was markiert, und hast du überhaupt einen Ordner namens "Searches" angelegt und dort wiederum ein Lesezeichen drin mit einem Suchstring wie zb.

    Code
    https://encrypted.google.com/search?source=hp&q=%s

    weil bei dir steht ja nur was von Getting started, das weist darauf hin, dass du noch gar keine Eintrag/Einträge angelegt hast.

    Und den Code an sich verstehe ich auch überhaupt nicht, dass da was mit github.com drin ist :-??

  • Suchen nach... Eintrag immer unten im Kontextmenü

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 17:11

    Ich habe folgendes Problem, was mich zuweilen bissel wahnsinnig macht :lol: Und zwar habe ich die großartige Erweiterung Context Search Origin und diese erzeugt einen "Suchen nach..." Eintrag im Kontextmenü.
    Nun kommt es öfters vor dass dieser Eintrag (auch andere Einträge sind davon betroffen, aber die stören mich nicht weiter), oft die Stelle wechselt, je nachdem was ich vorher mal gesucht habe, ob ich einen Link markierte und danach suchte usw. Genau kann ich das nicht reproduzieren, von was das abhängt.
    [attachment=0]ff-konextmenue-markierung-seite-wort-01.png[/attachment]
    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/F4PVRgD.png]

    Auf jeden Fall möchte ich erreichen, dass dieser Kontextmenü "Suchen nach..." immer an unterster Stelle steht, manchmal ist das auch der Fall, aber eben nicht immer.
    So soll es also immer aussehen.
    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/gtYP94F.png]

    Wie kann ich das erreichen, dass der Eintrag quasi "gezwungen" wird immer an unterster Stelle zu stehen

    Bilder

    • ff-konextmenue-markierung-seite-wort-01.png
      • 17,01 kB
      • 315 × 245
  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • Zitronella
    • 3. Mai 2018 um 14:28

    Übrigens stellte ich heute fest, dass das Update 1803 meinen Grafikkartentreiber für Intel® HD Graphics 620 wieder auf eine alte Version zurück geschmissen hat. Fest gestellt als ich einen alten Fehler in VLC wieder hatte, der durch die neueste Treiber Version weg war und nun wieder erschien. :grr:
    Also heute erneut den neusten Treiber installiert :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon