Ja wurde geblockt https://blocked.cdn.mozilla.net/c635229f-7aa0-…c590949071.html Mehr habe ich darüber auch nicht gefunden. Vielleicht erfährt man in den nächsten Tagen noch genaueres. Auch in deren Forum wurde die Frage gestellt, allerdings auch noch ohne Antwort.
Beiträge von Zitronella
-
-
Perfekt
dann ab nach AMO damit -
Dachte wenn kein Titel, dann wird eben die Webseitenadresse angezeigt, so wie auch beim normalen Tabs.
Die hier ist ja nur zu Testzwecken von mir. -
nö, funktioniert immer.
Teste doch mal ein neues Firefox Profil -
sehr schön :klasse::klasse:
Nur auch bei deiner Erweiterung tritt das Problem auf, dass die Schrift im Tab verschwindet wenn die Seite selbst neu lädt wie zb. http://noip.magix.net/5sek.html Wenn du das auch noch hin bekommst bist du mein Held
.. ach was biste auch so :lol: -
WENN du dich entscheidest Antivir zu deinstallieren, dann verwende auch den eigenen Registy Cleaner https://www.avira.com/de/download/pr…egistry-cleaner
-
Was mache ich aber nun mit den nervigen Videos, die automatisch starten, wenn ich die Seite aufrufe?
Wie z.B. deine letzte Empfehlung, wobei man bei YouTube das Video natürlich anschauen will!
Dieser Link und auch andere wurden immer automatisch abgespielt:
https://praxistipps.chip.de/bilder-bear ... loads_3592Einen guten Werbeblocker wie zb uBlock Origin installieren
Avira habe ich als Schutz von WinXP bis jetzt Win10 immer benutzt, andere Seiten berichteten genau anders herum, dass der Windows Defender eben nicht so gut sei. Wem soll man glauben?Bis Win8 hat dir das System auch gesagt, dass du keinen AV Schutz hast und das nötig sei. Ab Win10 ist dies nicht mehr der Fall. Einfach der Logik folgen. Ein AV Produkt muss tief ins System eingreifen und reißt dadurch auch Sicherheitslücken auf. Da der Windowsdefender von Microsoft mit dem System quasi "verstrickt" ist und dieser auch gleichzeitig mit gewartet wird, passiert dies weniger.
Was glaubst du von wem die meisten Tests und Artikel gesponsert werden?
Hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…085486#p1085486 habe ich mal genauer einen Test von April 2018 unter die Lupe genommen bzgl. Microsoft Defender -
umso besser

-
Wenn du Firefox verbietest eine Chronik anzulegen (niemals anlegen) entspricht dies dem Privaten Modus (steht auch drunter)
https://support.mozilla.org/de/kb/privater…cht-gespeichert
Insofern stelle es um, dann können auch Zugangsdaten gespeichert werden. -
Wer oder was hat diesen Eintrag wohl auf false gestellt? Dies ist zu 99% die Ursache.Und warum machst du win10 unsicherer indem du Avira installierst?
Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen ggf. mit zusätzlichem Adware Schutz siehe: https://www.heise.de/security/meldu…er-3023579.html und hier https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/ kann man sich die Datei herunter laden, um nicht umständlich in der Registry rumfummeln zu müssen.
Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazuaußerdem:
Liste deine Plugins auf und zwar folgendermaßen:
● about:plugins in die Adresszeile eingeben und Enter drücken
● jetzt das Tastaturkürzel Strg + A ausführen, um die gesamte Seite zur markieren:
● jetzt das Tastaturkürzel Strg + C ausführen, um den markierten Bereich in die Zwischenablage zu kopieren
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu -
Funktioniert bei mir alles problemlos mit Firefox 61 (64bit unter win1064bit) und ohne irgendwelche Plugins, dh. ich habe KEINEN Flashplayer installiert.
Teste den SafeMode indem du folgendes machst: ● Firefox (ab Fx29) in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten ACHTUNG das ist NUR zum testen und niemals eine Dauerlösung!wenn es damit klappt sehen wir danach weiter.
☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Mit deaktivierten Add-ons neu starten ➜ Neu starten ➜ Im abgesicherten Modus starten
-
vielleicht 1 Tab angeheftet?
-
ohne konkreten Link zur Seite kann dir wahrscheinlich keiner was dazu sagen.
-
Einfach noch einen Portablen Firefox auf den Desktop
Du kannst auch einfach einen Überordner mit Unterordnern anlegen
Zum Beispiel auf dem Desktop:
Portable_Firefox (Überordner) mit "FF1" und "FF2" (Unterordner)
In die Unterordner muss jeweils der Ordner "Firefox" und "Profilordner" und "FirefoxStarter.exe"Du kannst die Ordner natürlich auch wo anders hin packen (muss ja nicht der Desktop sein) ABER ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!
Danach kannst du von jedem FirefoxStarter.exe Rechtsklick machen-->Senden an--> Desktop Verknüpfung erstellen
Diese Verknüpfung dann FF1 und FF2 nennen (Name natürlich auch frei wählbar)Wie du die Über und Unterordner nennst und wie die Verknüpfung bleibt dir überlassen (ich würde nur generell keine Umlaute und Sonderzeichen in die Namen machen)
-
Ergänzung zu browser.tabs.warnOnClose auf true.
Unter Einstellungen-->Allgemein-->Start: darf nicht der Haken bei "Vorherige Sitzung wiederherstellen" gesetzt sein. -
Dagegen geht es mir darum, beim Surfen nur Cookies definierter Seiten zuzulassen. In dem Fall ist es wie beschrieben ratsam, Cookies abzulehnen und unter "Ausnahmen" eine Positivliste zu erstellen.
Auch das ist möglich. Ich habe es gerade getestet und zwar habe ich zunächst alle Websitedaten gelöscht und dann den Punkt vor "Cookies und Website-Daten ablehnen (kann Probleme mit Websites verursachen)" gesetzt und dann unter Ausnahmen https://www.chip.de/ und http://chip.de/ und https://www.camp-firefox.de eingetragen und diese erlaubt. Danach diese Seiten mit Strg+F5 neu geladen. Keine Seite legt mehr Cookies ab außer diese zwei. -
Ja, ist bei mir auch so. Das ist aber eine Ausnahme, das auf mozilla.org keine Webextensions wirken dürfen. Auf anderen Seiten wird es aber funktionieren.
-
hwww: da ich deinen Thread teilweise gekapert habe, hab ich schon ein schlechtes Gewissen. Deshalb noch etwas gebastelt. Vielleicht reicht dir dieser Code in Verbindung mit der "Unread Tab"- Erweiterung ja aus
CSS
Alles anzeigen/********nicht gelesener Tab: gelb mit roter/schräg Schrift ********/ #main-window .tabbrowser-tab[titlechanged] { font-style: italic; color:red !important; } /********gelesener Tab gelb mit blauer Schrift ********/ .tabbrowser-tab:not([unread="true"]):not([selected="true"]) { opacity: 0.7!important; color: blue !important; background:#ffdd33!important; font-weight: bold !important; } /********aktiver Tab grün mit schwarzer Schrift**********/ .tab-background[selected="true"]{ opacity: 0.5!important; background:#99ff66!important; } .tabbrowser-tab[selected="true"]{ font-weight:bold; } -
Das einzig unschöne ist, dass wenn eine Webseite sich selbständig lädt, die Schrift durch diese Erweiterung im Tab weg geht.
zb hier: http://noip.magix.net/5sek.html vielleicht gibts dafür ja auch noch ne Lösung.?