1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Parallele Downloads nicht mehr möglich

    • Zitronella
    • 16. Juli 2018 um 19:29

    ich für nightly 63.0a1 (2018-07-16) (64-Bit) auch nicht. Somit gibts wohl gute Hoffnung, dass das Problem bekannt ist und behoben wird.

  • Parallele Downloads nicht mehr möglich

    • Zitronella
    • 16. Juli 2018 um 19:17

    Boersenfeger: überhaupt den Post über deinem gelesen? :roll:
    Ergänzung: selbstverständlich habe ich die Tests mit einem Frischem Firefox Profil durchgeführt.

  • Parallele Downloads nicht mehr möglich

    • Zitronella
    • 16. Juli 2018 um 19:10

    Ich habs mal dokumentiert und habe folgende Seiten genommen
    http://speedtest.belwue.net/http-dl.html <--1 GByte
    https://speed.hetzner.de/ <--1GB.bin

    Dort kann man es sehr deutlich sehen.
    Ich würde sagen: wenn es dir wichtig ist, erstelle einen BugReport https://bugzilla.mozilla.org/
    Du kannst dazu gerne die beiden .gif Dateien verwenden

    Auf die Grafik klicken um sie zu sehen

    Bilder

    • ff61-download.gif
      • 559,39 kB
      • 1.056 × 491
    • ff60-download.gif
      • 516,04 kB
      • 1.056 × 491
  • Firefox-Updates

    • Zitronella
    • 16. Juli 2018 um 16:04

    geldhuegel: bitte auch von dir den Link an mich per PN bitte

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • Zitronella
    • 16. Juli 2018 um 15:51

    If i open this link https://www.youtube.com/results?search_query=test on all browsers i testetd (Opera, Internet Explorer, Google Chrome, Edge) i can see the search string "test" in search field in youtube website. Only with Firefox the search field is empty.

    (Mein Englisch ist auch miserabel, also wer ne bessere Übersetzung hat, kann es gerne posten). Ich werden den "Fehler" jedenfalls nicht melden, da es mir nicht wichtig ist. Wem es jedoch wichtig ist, der sollte das tun. ;)

  • Firefox-Updates

    • Zitronella
    • 16. Juli 2018 um 15:43

    exakt die Seite war es nicht, denn diese ist mittlerweile down. Aber die Webseiten sehen fast alle gleich aus.
    Wärst du bitte so nett und würdest mir den exakten Link per PN an mich senden.Danke

  • Firefox-Updates

    • Zitronella
    • 16. Juli 2018 um 14:57

    von diesen Fake Seiten gibts ne Menge, siehe auch:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123939#p1069929
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=123514
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=123579

  • Parallele Downloads nicht mehr möglich

    • Zitronella
    • 15. Juli 2018 um 13:11
    Zitat von Tom564


    Ok, versucht es doch mal selber:
    Ladet von Filer irgendeine Datei herunter (leider 60 sec. Wartezeit):
    http://filer.net/folder/13ad318078f8fb5f

    Da Filer jeweils nur ein Download zur gleichen Zeit gestattet, hier die zweite Datei herunterladen und das Downloadfenster öffnen.
    Dann guckt mal ob sich die Downloadzeiten der ersten (also die von Filer ändert). Nehmt die 1 GB Datei sonst geht das zu schnell:
    https://speed.hetzner.de/


    Gesagt, getan. Erste Datei (http://filer.net/folder/13ad318078f8fb5f) lädt mit ca. 300KB/s
    Zweite Datei 1GB dazu genommen und der Download der ersten Datei scheint zu pausieren. Im Downloadmanager die zweite Datei (1GB)abgebrochen --> Erste Datei lädt wieder mit ca. 300KB/s. Danach die zweite Datei im Downloadmanager wieder aufgenommen--> erste Datei lädt weiter mit ca. 300KB/s.
    (getestet mit frischem Profil unter Firefox 61.0.1 64bit unter Win10 64bit)

  • Firefox 61.0.1 verlangt bei jedem Start Masterpasswort

    • Zitronella
    • 15. Juli 2018 um 12:54

    Frag mich nicht, sondern die Leute von Adguard. Ich würde so ein Programm (außer zu Testzwecken in einer virtuellen Maschine) niemals benutzen.
    Außerdem gibts (wenn du unbedingt auf Adguard stehst) auch eine Erweiterung auf AMO https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…uard-adblocker/ die macht solchen Quatsch mit den veränderten Werten in about:config auch nicht.

  • Firefox 61.0.1 verlangt bei jedem Start Masterpasswort

    • Zitronella
    • 15. Juli 2018 um 11:22

    Ja, mit ziemlicher Sicherheit hat Adguard diesen Eintrag verändert und nicht F-Secure. Ich habe mich gestern nacht noch kundig gemacht und gewundert, denn F-Secure scannt wirklich keine https Verbindung als Man in the Middle. Und da kam ich auf die Idee, dass dann eine andere Software dafür verantwortlich sein muss und fragte deshalb nach dem Aussteller.
    Weiterhin gelten die anderen aufgeführten Argumente gegen zusätzliche AV Software bei Win10.

    Nutze doch einen guten Werbeblocker bei Firefox wie uBlock origin und all deine https Verbindungen werden da auch nicht mit gescannt/gelesen.

  • Firefox 61.0.1 verlangt bei jedem Start Masterpasswort

    • Zitronella
    • 15. Juli 2018 um 01:12

    Bitte mache vorher noch folgendes:
    Gehe auf http://www.google.com und lasse dir das Zertifikat anzeigen. Mache es so wie hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…at-anzeigen.gif beispielhaft bei google gezeigt wird und nenne uns dann was unter "Ausgestellt von" steht (also Allgemeiner Name und Organisation)

  • Firefox 61.0.1 verlangt bei jedem Start Masterpasswort

    • Zitronella
    • 14. Juli 2018 um 12:55
    Zitat von Meterstab


    Aber was genau habe ich jetzt deaktiviert?


    diverse AV Hersteller verändern die Einstellung security.enterprise_roots.enabled auf true um wahrscheinlich zb. die Zahl der Fehler mit https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…_unknown_issuer zu reduzieren.

    Zitat von Meterstab


    Warum tritt das Problem gerade jetzt auf?

    Frag F-Secure

    Zitat von Meterstab


    Es ging dabei vor allem um die HTTPS-Filternung von manchen AVs, die die HTTPS Verbindungen quasi zur Prüfung entschlüsselten. F-Secure war davon nach meiner Info nicht betroffen.

    Keine Ahnung, vielleicht haben sie es auch geändert. Tatsache ist aber, sie pfuschen drin rum und ändern Werte in Firefox, die sie nicht ändern sollten. EDIT: ja, F-Secure macht dies nicht, aber dein Adguard pfuscht drin rum und ändert Werte in Firefox, die nicht geändert werden sollten.(Siehe Post #17)

    Zitat von Meterstab


    Es gibt auch Seiten, die das Gegentei von deinen o.g. Links behaupten.

    Ja, klar gibt es die. Und jetzt überlege mal von wem die gesponsert wurden :D Es gibt bestimmt auch Seiten, die behaupten der Mond sei aus Käse.

    Zitat von Meterstab


    Ich selbst möchte mich ungern alleine auf eine Firma wie MS verlassen.

    und warum? Gibt es irgend einen wirklich plausiblen Grund dafür? Wenn du ein Auto von VW kaufst, würdest du dann auch wichtige Teile von Peugeot einbauen lassen? Wohl kaum. Kein anderes Produkt ist so gut abgestimmt auf das System wie das aus dem eigenen Hause.

    Zitat von Meterstab


    Daher nutze ich auch FF und nicht den IE.

    Das ist ja nun eine komplett andere Baustelle. Denke das weißt du selbst.
    Aber ich weiß, des Menschen Glaube ist sein Himmelreich und viele AV Hersteller haben das gut in die Köpfe eingehämmert wie "wichtig" ihr Produkt ist. Sogar verständlich, sie müssen seit Win10 mit Windows Defender um ihre Einnahmen bangen. Kaspersky hat sogar dagegen geklagt weil der Defender so gut sei, und ihre Existenz dadurch auf dem Spiel steht (siehe dazu das verlinkte Video)

  • Firefox 61.0.1 verlangt bei jedem Start Masterpasswort

    • Zitronella
    • 14. Juli 2018 um 12:09

    ob F-Secure schon lange oder noch nicht lange installiert ist spielt überhaupt keine Rolle. Fakt ist aber, dass dein System durch F-Secure löchriger ist als ohne. Belege dafür gab ich dir reichlich. Hast du diese überhaupt durch gelesen und verstanden?
    Den Wert kann man ändern in about:config (einfach in die Adresszeile schreiben und Enter drücken und Warnmeldung bestätigen)

  • Firefox 61.0.1 verlangt bei jedem Start Masterpasswort

    • Zitronella
    • 14. Juli 2018 um 11:52
    Zitat von Meterstab
    Code
    security.enterprise_roots.enabled: true


    Deine für Windows 10 völlig unnötige AV-Software F-Secure pfuscht dir da rein und verstellt u.a. den obigen Wert auf true :roll:
    Tu die selbst und deinem System den Gefallen und deinstalliere F-Secure

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen.
    Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten
    https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und stelle danach den Wert obigen Wert wieder auf false (Standard)

  • Firefox 61.0.1 verlangt bei jedem Start Masterpasswort

    • Zitronella
    • 14. Juli 2018 um 11:24

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Add-ons Verwaltung

    • Zitronella
    • 14. Juli 2018 um 10:39

    Was ist denn unter Einstellungen--> Startseite bei "Homepage und neue Fenster" dahinter genau eingetragen?

  • In dieser Seite suchen - Leiste

    • Zitronella
    • 14. Juli 2018 um 00:11
    Zitat von hwww


    sie immer eingeblendet lassen kann. Oder gleich fest als Leiste anzeigen lassen?

    soweit ich weiß geht das nicht (leider) Wenn doch, würde mich das auch brennend interessieren :)

  • Firefox Updates verbieten

    • Zitronella
    • 13. Juli 2018 um 10:54
    Zitat von Lucien_Phoenix


    Themes auch(Ftdeepdark usw.)

    das dark Theme von Firefox sieht fast genauso aus

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • Zitronella
    • 12. Juli 2018 um 00:52

    Es scheint wirklich Useragent abhängig zu sein. Wenn ich den Useragenten auf

    Code
    Win10 / FF 36 [Desktop]: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0


    ändere, dann wird mir das Wort test beim Link https://www.youtube.com/results?search_query=test im Suchfeld von Youtube angezeigt.
    Alles unter Firefox 43 funktioniert mit der Anzeige in der Suchleiste. Alles über 43 funktioniert nicht mehr mit verändertem Useragenten.
    Mein alter orginal Firefox 44 funktionierte nur kurzfristig auf YT und stürzte irgendwann ab, obwohl ich nur diesen einen Link aufrief.
    Da fiel mir ein, da war doch mal was mit Firefox 43 und nem Hotfix und was mit dem Useragenten. Nachzulesen in: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=994149#p994147

    Vielleicht kann Sören was dazu sagen, ob das doch einen BugReport wert wäre, denn dass bei allen anderen Browsern das Suchwort in der Suchleiste erscheint und nur bei Firefox nicht, kommt mir schon merkwürdig vor.

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • Zitronella
    • 11. Juli 2018 um 12:48

    Ergänzung: ich habe mal nen Screenshot gemacht mittels Inspektor für das Suchfeld auf Youtube bei Firefox 44 und Firefox 61.
    Vielleicht hilft das weiter, das einzugrenzen und zu ermitteln ob das wirklich ein Bug in Firefox ist :-?? [attachment=0]ff-youtube-search-44-61.png[/attachment]

    Bilder

    • ff-youtube-search-44-61.png
      • 45,86 kB
      • 943 × 468

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon