Du meinst, es setzt mindestens einen Besuch einer HTTPS Seite voraus.
Trotzdem ist mir das ganze nicht ganz klar, denn im privaten Modus wird doch auch nix gespeichert, oder? Nach deiner Argumentation wäre dann sogar die Sicherheit reduziert wenn man den privaten Modus nutzt?
Wenn ich es richtig verstehe müssen Seitenbetreiber für ihre Seite auch den Strict-Transport-Security Header setzen, damit wenn man einmal auf https://example.org war und danach http://example.org ansurft, trotzdem automatisch wieder auf https landet.
Genau das haben aber auch nicht alle Seiten. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann überzeugt mich das bis jetzt noch nicht.