Ich habe eine Erweiterung auf AMO entdeckt, die installiert zusätzlich eine Suchmaschine.
Man wird bei der Installation zwar kurz (ca. 2sek) darauf hin gewiesen, und man kann ablehnen dass sie zur Standardsuchmaschine wird, installiert wird sie aber trotzdem. Man kann sie via "Sucheinstellungen ändern" in Firefox entfernen, aber beim Neustart von Firefox ist sie trotzdem wieder drin. :roll:
[attachment=2]1.png[/attachment][attachment=1]2.png[/attachment][attachment=0]3.png[/attachment]
Ist so etwas überhaupt erlaubt? Ich wundere mich mittlerweile schon sehr, was alles auf AMO veröffentlicht werden kann :-??
Beiträge von Zitronella
-
-
ja, das ist bekannt. Da hat Youtube eine Full-HD Blockade eingebaut. Auch Livestreams kann man mit media.mediasource.enabled auf false nicht ansehen und auch auf anderen Seiten mit Videos kann es damit zu Problemen kommen. Ich habe dazu ein Skript, was mir bei Bedarf den Wert schnell auf true oder false umstellt. (kann ich gerne mitteilen)
Aber der Themenersteller fragte in diesem Thread explizit nach genau dieser Methode ohne weitere Zusatz-Software (ich denke mit Zusatzsoftware meinte er auch ohne zusätzliche Erweiterungen) Videos herunter laden zu können.
-
sie ist nicht nötig auf einigen Seiten, das stimmt, aber bei vielen um mit dieser Methode auf diese Weise herunter laden zu können.
-
nochmal als animierte Grafik:
[attachment=0]video-download.gif[/attachment] -
Lies nochmal die Anleitung in Post #1 in dem mich der Themenersteller zitierte.
Bitte ganz genau lesen, was da stehtBeim Link von msfreak in Beitrag #9 darf man NICHT aufs Video einen Rechtsklick machen sondern außerhalb vom Video.
-
nur eine HTM-Datei, die mein Mediaplayer nicht sehen kann.Mir fällt gerade ein, hier hätte es auch gereicht einfach die htm Datei in eine mp4 Datei umzubenennen
Aber 2x Rechtsklick ins Youtube Video und dann speichern ist natürlich einfacher. Trotzdem wollte ich dir das nur sagen, denn generell hattest du schon die richtige Datei herunter geladen. -
Wie kommst du darauf dass Youtube einen Download Button anbietet? :-??
Und dein Beispiel lässt sich genau so herunter laden, wie es im Eingangspost #1 beschrieben wurde, also völlig problemlos. -
Dann zeig mir eine, die nur mit der Erweiterung "Video DownloadHelper " herunter geladen werden kann.
Außerdem steht im Titel hier: "Video speichern ohne Zusatz-SW" somit ist die Empfehlung einer Erweiterung gerade nicht erwünscht. -
Warum eine Erweiterung, wenns auch ohne geht

-
Beim Youtube Link einfach direkt aufs Video zweimal hintereinander Rechtsklick --> "Video speichern unter..." wählen
-
Bitte mal Link posten, dann guck ich es mir an.
-
ein Shareware Programm, und dessen Lizenz man NUR auf einer japanischen Website erhalten kann... :roll:
Ich würde davon abraten! -
Ich habe mal eine Grafik erstellt, wie man Themes in TB installiert (anhand von milupos Beschreibung)
https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…nstallation.gif -
siehe auch meine EDITs

aber es ist wirklich etwas unglücklich wenn man in Firefox auf dieser Seite ist https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ushed-metal-xp/ und man klickt an "+ Zu Thunderbird hinzufügen" dann wird dieses Theme in Firefox installiert. Eigentlich sollte der Button gar nicht anklickbar sein, wenn der Referer nicht Thunderbird ist.Da muss die Seite addons.thunderbird.net wirklich noch überarbeitet werden, denn selbst im IE ist dieser Button anklickbar aber man landet dann auf https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/10900/ "Diese Seite wurde leider nicht gefunden."
Hingegen bei https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/brushed-metal-xp/ im IE geladen, steht im Button gleich "Nur in Firefox-Laden Sie Firefox jetzt herunter"
-
Auch dort dort steht unter CardBook bei mir nur "+ Jetzt Herunterladen" und nicht wie bei dir "Zu Thunderbird hinzufügen"
Aber abgesehen davon kann ich nirgends nach irgendwelchen Addons/Themes suchen, denn dort gibt es kein Suchfeld.
Ein Suchfeld gibt es lediglich unter Erweiterungen/Themes/Plugins/Wörterbücher.EDIT: in einem neuen TB Profil habe ich allerdings auch den Button "Zu Thunderbird hinzufügen" bei CardBook. Somit muss es wohl irgend eine about:config Einstellung sein, die das verhindert.
Trotzdem nutzt es wenig, da man auf der Seite nicht findet was man sucht.EDIT2: oha, im neuen Profil klappt auch das Finden von Erweiterungen wenn man im Suchfeld unter "Erweiterungen" nach etwas sucht und auch dort ist nun der Button "+ Zu Thunderbird hinzufügen"EDIT3:Ursache gefunden: javascript.enabled hatte ich in about:config irgendwann wohl einmal auf false gestellt.
-
Also ich kann in TB (60.*)überhaupt nix mehr einfach installieren. Egal was ich unter Add-Ons in TB im Suchfeld eingebe, da öffnet sich dann IN TB ein neuer Tab und klicke ich dort etwas an öffnet sich die Seite in Firefox. Dort kann ich dann höchstens die xpi herunter laden und diese wiederum manuell in TB installieren.
-
Kannst vergessen und löschen, die funktionieren so nicht mehr, die haben das geändert. Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread
Das funktioniert leider nicht mehr mit dem Code
Aber mit Peggo siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=111936 funktioniert es noch. -
-
gerade ein Update gemacht, funktioniert wirklich nicht mehr in 63.0a1 (2018-08-10) (64-Bit)
davor hatte ich 63.0a1 (2018-08-07) (64-Bit) da ging es noch.
Welche Version hast du denn genau 2002Andreas? -
Naja, geht auch ohne, man braucht nur die eigene moz-extension://xxxx heraus finden, also was anstelle von xxxx bei einem steht
Am einfachsten geht das wenn du nur die Einstellungsseite von Firefox öffnest (also about:preferences#home ) und einen neuen Tab und dann in der Einstellungsseite bei Homepage und neue Fenster dann auf Benutzerdefiniert stellst und darunter dann "Aktuelle Seite verwenden" anklickst
müsste dann so etwas drin stehen: moz-extension://xxxx-xxxx-xxxx/newTab.xhtml (anstatt xxxx stehen da natürlich andere Buchstaben/Zahlenkobinationen bei dir.