1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • You Tube Seiten laden zu langsam ?

    • Zitronella
    • 20. August 2018 um 16:50

    Ich konnte es 2 Tage später auch nicht mehr nachvollziehen. Wahrscheinlich hat Youtube an der Seite gebastelt.. Zu dieser Zeit gibts auch viele Bewertungen, die das bestätigten auf https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…lassic/reviews/

  • Wetterradar bei Wetteronline

    • Zitronella
    • 20. August 2018 um 00:14

    Hallo,
    Punkt 1
    Teste den SafeMode indem du folgendes machst:
    ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Mit deaktivierten Add-ons neu starten ➜ Neu starten ➜ Im abgesicherten Modus starten
    siehe auch ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten ACHTUNG das ist NUR zum testen und niemals eine Dauerlösung!wenn es damit klappt sehen wir danach weiter.
    Sag uns bitte ob im Safe Modus das Problem weiterhin auftritt. Du kommst wieder in den Normalmodus wenn du Firefox beendest und erneut ganz normal startest.

    Punkt 2

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Punkt 3

    Du hast zwei Adblocker, die könnten sich ins Gehege kommen. Niemals mehr als einen installieren!! (Mein Favorit wäre uBlock Origin, aber das kannst du selbst entscheiden)

    Punkt 4
    Warum installierst du bei Windows 10 Avira und machst dadurch dein OS zusätzlich unsicher?
    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen
    Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten
    https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du dich entscheidest Avira zu deinstallieren, dann auch bitte sauber mit dem Deinstallationstool direkt von Avira https://www.avira.com/de/download/pr…egistry-cleaner

  • veraltete Webseite (www.focus.de 4.8.18) wird dargestellt

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 18:31

    Du meinst das mit Strg+F5 hat geklappt?
    Dann hast du selbst das von dir im ersten Post Aufgezählte auch gar nicht selbst durchgeführt? :-??

  • veraltete Webseite (www.focus.de 4.8.18) wird dargestellt

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 18:05

    Bitte ein neues Profil testen https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

  • veraltete Webseite (www.focus.de 4.8.18) wird dargestellt

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 17:58

    und die Fokus Seite aufrufen und dann nochmal Strg+F5 gedrückt hilft auch nicht?

  • FF 139.01 Automatisch „In Seite Suchen“ (Strg+F) statt einfacher Schnellsuchleiste

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 17:56

    Das wird er schon eingestellt haben, sonst ginge es gar nicht. Das steht auch in dem Text, den du eben zitiert hast.

  • Link (jeden) immer im neuen Tab öffnen

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 14:28

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…en-tab-oeffnen/

  • Link (jeden) immer im neuen Tab öffnen

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 13:52

    Boersenfeger: ich meine mit Mittelklick natürlich das Maus-Rädchen. Es gibt doch überhaupt keine Mäuse mit anderer mittlerer Taste außer das Maus-Rädchen, oder hast du so etwas schon mal gesehen? :-??
    EDIT: ohh, gibts wohl tatsächlich https://www.yopi.de/Logitech_Pilot_Mouse

  • "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" nicht verfügbar

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 13:42
    Zitat von foto59


    Muss das dann noch mit den anderen Dateien wie RAR oder ähnliche finden.


    hier gibts einige http://wawuschel.bplaced.net/mimetype/

  • "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" nicht verfügbar

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 12:59
    Zitat von EffPeh


    Theoretisch gesehen könnte man auch die JSON-Datei direkt bearbeiten und fehlende Mimetypes dort eintragen oder ändern.

    Ja, ist allerdings ne ziemliche Fummelei

    Zitat von EffPeh


    Warum trägt Mozilla dort standardmäßig nicht die am häufigsten vorkommenden Mimetypes schon mit der am wahrscheinlichst erscheinenden Aktion ein

    Verstehe ich auch nicht. Es würde voreingestellt auf "Jedes Mal nachfragen" schon reichen.

  • "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" nicht verfügbar

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 12:44

    oder wie gesagt, halt deine alte handlers.json beim geschlossenen Firefox vom alten ins neue Profil kopieren.

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 12:28
    Zitat von der_nachdenklicher
    Code
    var CORE_HOME = 'https://addons.dirtylittlehelpers.com

    da ist ein Tippfehler bei dir passiert, ein "s" zuviel. Es muss heißen addon. nicht addons.

  • Link (jeden) immer im neuen Tab öffnen

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 12:22

    mit Mittelklick.

  • "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" nicht verfügbar

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 12:21

    ok, hätte mich auch gewundert wenn es anders wäre ;)
    Wie gesagt, dass ist eine Einstellung die vom Server kommt und Firefox macht nur das was er vom Server empfängt.
    Sören hat das hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…121190#p1042301 sehr schön erklärt.

    Bedeutet also: Wenn du ein neues Profil erstellt hast, dann weiß Firefox nicht wie er mit bestimmten Dateien umgehen soll wenn vom Server nicht eine bestimmte Information dazu mitgesendet wird. Das ist in deinem Beispiel von der Seite https://www.jpg-illuminator.de/download.htm der Fall. Somit kann beim Download von der Seite, dieser Datei https://www.jpg-illuminator.de/downloads/JPG-Illuminator_v50.zip nix eingestellt werden. Der Server jpg-illuminator.de sendet nur ein "content-type: application/octet-stream" und nix spezifisches, was darauf schließen lässt, dass es sich um eine .zip Datei handelt. Deswegen hast du unter Einstellungen (im frischen Profil) auch nicht die Möglichkeit, dass dort eine Aktion für .zip Dateien ausgewählt werden kann. Der Dateityp .zip taucht dort schlicht nicht auf.

    Man muss quasi eine .zip Datei finden, bei der der Server auch die Information mit sendet, wie mit dieser Datei verfahren werden soll. Diese Info wäre "content-type: application/zip"
    Auf meinem Server ist dies der Fall zb. bei der Datei https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/Test.zip Dort ist dann auswählbar, wie immer mit .zip Dateien verfahren werden soll. Und nachdem man bei dieser Datei einmal auf "Immer speichern" geklickt hat ist in Firefox unter Einstellungen-->Anwendungen danach auch .zip verfügbar.

    So verhält es sich mit ganz vielen Dateien. Irgendwann ist unter Anwendungen immer mehr Auswahl an Formaten

    Gespeichert werden diese Infos in der Datei
    handlers.json
    Diese Datei enthält Ihre Einstellungen, wie Firefox mit bekannten Dateien umgehen soll, z. B. ob Sie eine Datei speichern oder mit einer bestimmten Anwendung öffnen möchten Quelle

    Du könntest also diese Datei einfach vom Alten in dein Neues Profil kopieren, wenn du nicht nach und nach alles wieder aufbauen willst.

  • "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" nicht verfügbar

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 11:53

    beantwortest du auch noch meine Rückfragen bitte.
    Ich schreibe dir danach auch eine Erklärung und einen "Workaround" damit es auch mit .zip klappt

  • "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" nicht verfügbar

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 11:38
    Zitat von foto59


    Wie gesagt funktioniert das ja bei PDF nur bei allen anderen nicht.

    Ups, sorry, hab ich wirklich falsch gelesen
    Aber was mich irritiert ist:

    Zitat von foto59


    Bei deinem Beispiel funktionieren beide Links

    Was meinst du mit funktionieren? Du kannst beim oberen Link in meinem Beispiel also anklicken "für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen"? Das wäre ungewöhnlich, denn eigentlich sollte das ausgegraut sein. Vielleicht nutzt du aber eine Erweiterung, die das Verhalten wieder ändert?

    Zitat von foto59


    aber bei der ZIP muss ich jedes mal auf "Datei speichern" klicken und das Feld um das dauerhaft so zu machen ist nicht anklickbar (grau)

    auch das wird durch die Einstellung des Servers hervor gerufen. Siehe dazu https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=121190

  • "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" nicht verfügbar

    • Zitronella
    • 19. August 2018 um 10:32

    liegt an der Art was auf dem Server eingestellt ist, der das PDF Dokument zur Verfügung stellt
    Siehe https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/pdf-download/
    Beim oberen PDF kannst du es nicht auswählen, beim unteren schon.

    Aber davon abgesehen, warum stellst du bei PDF nicht "Vorschau in Firefox" ein?

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • Zitronella
    • 18. August 2018 um 22:17

    Zweifachschutz? nö, es bedeutet einfach: anderer Browser = andere Schutzmechanismen.
    Edge mit Smarscreen hat eben eine andere/eigene Datenbank als Firefox mit der Google Safe Browsing Datenbank

    Übrigens: mal gerade die ganzen Seiten geprüft, die in Firefox jetzt blockiert sind. Mit Edge wird keine davon gesperrt durch den Smartscreen Filter.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Zitronella
    • 18. August 2018 um 21:30

    nein, aus Schweden ;) aber ist wirklich klasse!

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • Zitronella
    • 18. August 2018 um 21:20

    na aber nur wenn du den Edge Browser nutzt.
    Nutzt du Firefox, dann ist Google Safe Browsing dafür verantwortlich. Siehe https://support.mozilla.org/de/kb/wie-funk…schadprogrammen
    Beispiele für eine Phishing Seite http://itisatrap.org/firefox/its-a-trap.html
    und Beispiel einer Malware Seite http://itisatrap.org/firefox/its-an-attack.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon