1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Google Analytics Browser-Add-on?!

    • Zitronella
    • 25. August 2018 um 23:48

    Es blockiert die Google Analytics Tracking Skripte. Wurde dir aber doch schon gesagt.

  • Google Analytics Browser-Add-on?!

    • Zitronella
    • 25. August 2018 um 22:56

    Steht doch da, es verhindert das Tracking durch Google Analytics https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics auf Seiten, die Google Analytics einsetzen.

  • Darstellung diverser Webseiten nicht korrekt

    • Zitronella
    • 25. August 2018 um 22:02

    na indem du den Haken setzt so wie oben bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt ..." Das "eigene" bezieht sich auf die eigene Schrift der Website.

  • Crypto Miner im falschen ABP

    • Zitronella
    • 25. August 2018 um 21:56

    Wie gesagt, sie ist nicht mehr auf AMO (wahrscheinlich schon lange nicht mehr) . Trotzdem nen BlockRequest machen?

  • Crypto Miner im falschen ABP

    • Zitronella
    • 25. August 2018 um 21:44

    Ich sortiere gerade meine gesammelten evtl. Fake und Malware Addons aus und bin auf eine nicht orginale AdBlockPlus Erweiterung gestoßen, in der sich in der background.js Dinge wie "var Miner " und

    Code
    CoinHive.CRYPTONIGHT_WORKER_BLOB = CoinHive.Res(xhr.responseText);
              this._asmjsStatus = 'loaded';

    usw. drin befinden.
    Ist so etwas erlaubt für Erweiterungen? Soll ich einen BugReport mit BlockRequest anfertigen? Bei Interesse kann ich gerne per PN den ganzen Code zusenden oder die gesamte Erweiterung (die mal auf AMO war) aber bisher generell nicht geblockt wurde.

    Das perfide ist, die UUIN hat bis auf eine Ziffer den gleichen Code wie das richtige ABP.

  • Wetterradar bei Wetteronline

    • Zitronella
    • 24. August 2018 um 22:22
    Zitat von EggiM


    daß alles was bis eben noch funktionierte, so ja angeblich nie funktioniert haben kann, weil ich bspw. nie bei MS-Produkten geblieben bin.

    WO hat das WER geschrieben und behauptet? Bitte unterlasse diese Unterstellungenund geh lieber speziell auf die Punkte ein. Ich habe dir auch oben einige Fragen gestellt und bin gespannt auf die Antworten.
    Und hast du nun mal den Wert wieder auf 2 gestellt? Vergleiche auch mit deinem anderen System.

  • Wetterradar bei Wetteronline

    • Zitronella
    • 24. August 2018 um 21:53
    Zitat von EggiM


    Punkt 1 hatte ich bereits getestet und auch geschrieben, daß ich das alles deaktiviert hatte. Überlesen?

    Nein, nix überlesen, sondern eher ganz genau gelesen. Du schriebst lediglich was von "alles deaktiviert", aber dies entspricht nicht dem SafeModus( Abgesicherter Modus) auch wenn der Punkt lapidar "Mit deaktivierten Add.Ons neu starten..." heißt , wird dort noch mehr deaktiviert. Deswegen schlug ich es vor.

    Zitat von EggiM


    Ich habe es, wozu auch immer, noch einmal trotz Deaktivierung alles nochmal speziell über den Hilfepunkt probiert.

    okay

    Zum Punkt 2 komme ich zum Schluss, weil ich erstmal durchschnaufen muss was du mir hier vorwirfst. Ich finde es nämlich schon fast unverschämt, und eigentlich hab ich gar keine Lust mehr so jemandem zu helfen, auch wenn ich sofort die Lösung sah.

    Zitat von EggiM


    Punkt 3
    Ich weiß, niemals über die eigenen Füße stolpern. Ich weiß, was ich seit vielen Jahren nutze!

    Und was ist der dein Sinn und Zweck von diesen zwei Werbeblockern? Was versprichst du dir davon? würde mich wirklich interessieren, vielleicht gibt es ja noch Vorteile die ich nicht kenne.

    Zitat von EggiM


    Punkt 4
    Es reicht.
    Was machst du dir die Arbeit, mir irgendetwas aufzuzeigen, wenn ich dir sage, dass ich bei FF ein Darstellungsproblem habe nach einer Windows-Neuinstallation, welches ich bei Chrome nicht habe?

    Was glaubst du wie oft das vorkommt? Massenhaft! Unterschiedliche Browser, anderer Aufbau, anderes Verhalten, unterschiedliche Reaktionen auf andere Software

    Zitat von EggiM


    Hört bitte auf mit euren Belehrungen!

    Sorry, aber jetzt kommst du mir gerade vor wie ein hysterisches Kleinkind.

    Zitat von EggiM


    Und nun soll Avira Schuld sein?

    Wo habe ich das geschriebn? Stell dir vor, hier gibts ergänzende nützliche Tipps gratis einfach so mit dazu weil du mit zusätzlicher AV Software dein System unsicherer machst (ab Win10). Also entweder hast du die Argumente nicht verstanden oder die Links überhaupt nicht durchgelesen :-??

    Zitat von EggiM


    Ich kann gern zukünftig nur noch auf MS setzen, alles systemkonform installieren, Fremdsoftware gänzlich meiden und mir ein System wie bei Orwell schaffen - danke; Nein!

    Na das erkläre mir mal, habe ich davon irgend etwas geschrieben, dass du dir generell keine andere Software installieren sollst? Meine Güte, es gibt doch Unterschiede! Aber die muss man halt unterscheiden können und scheinbar kannst du das nicht.
    Ich nutze selbst Win10 und hab das rigoros so eingestellt, dass es ohne online Konto genutzt wird, OneDrive wurde gleich deinstalliert, genauso wie Skype und noch vieles andere umgestellt. Aber wenn du so viel Angst hast vor einem geschlossenem System (was ich sogar wirlich nach vollziehen kann) dann ist die einzige Konsequenz auf Linux umzusteigen. :!:

    Und jetzt trink erstmal einen Beruhigungstee und dann beginne hier von vorne. Jeder hat mal nen schlechten Tag, nur darf das nicht so ausarten. Ich stellte dir lediglich Fragen und gab Tipps. Hellsichtig bin ich nicht, sodass ich dir sofort auf Grund deiner Problembeschreibung die Lösung präsentieren konnte. Da muss man halt einige Dinge vorher abklappern.

    Und nun zu Punkt 2:

    Zitat von EggiM
    Code
    network.http.sendRefererHeader: 1


    Warum/wodurch dieser Punkt in der about:config um gestellt? Der Referer steht nämlich standardmässig auf 2
    Und das erklärt auch dein Problem mit der Seite wetteronline.

    und woher dieser Eintrag kommt, kannst wahrscheinlich auch nur du beantworten.

    Zitat von EggiM
    Code
    network.http.sendSecureXSiteReferrer: false

    Diesen gibt es meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr in Firefox. (glaub seit Firefox 53 ).

  • JavaScript offensichtlich nicht aktiv

    • Zitronella
    • 24. August 2018 um 15:20

    Welches Ergebnis wirft diese Seite aus? https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/js-test/

  • Meinungen gefragt zum Hochladen von Erweiterungen auf AMO

    • Zitronella
    • 24. August 2018 um 15:18

    Geht es dabei auch um die Überprüfungen von Erweiterungen also der Frage, wie vermieden werden kann, dass schädliche Erweiterungen auf AMO überhaupt veröffentlicht werden können?

  • Firefox und Google

    • Zitronella
    • 24. August 2018 um 09:58

    Also ich hab jetzt mal google bissel geärgert mit ner bestimmten Suchabfrage und danach erhielt ich bei einer ganz normalen Suchanfrage auch dieses "Ungewöhnlich viele Zugriffe über Ihr Computernetzwerk" mit der Captcha Abfrage. Also erstmal nix gemacht und nur den Link kopiert und im IE eingegeben. Dort auch das gleiche Ergebnis.
    Mit Firefox hat das alles nix zu tun. Hab danach das Captcha gelöst und jetzt alles wieder normal.

    Wenn ich es nicht provoziere, wie eben, dann erhalte ich so eine Captcha Abfrage ca. 2x/Jahr. Und ich surfe ausschließlich mit Firefox.

  • Erkennung ob Tab den Fokus hat verhindern

    • Zitronella
    • 23. August 2018 um 09:47

    in Beitrag #7 hatte ich ein "nicht" vergessen :oops:, habs nun editiert.

    Zitat von EffPeh


    window.onfocus und window.onblur sind Standard-Funktionen

    mag sein, aber sie funktionieren nur mit Javascript auf der Seite. Deshalb erhoffte ich mir, dass man diese auch generell blocken kann, zb. indem man generell solche Skripte blockt zb. mit uBlock/uMatrix oder sonst wie durch Skript im Chrome Ordner.

  • Erkennung ob Tab den Fokus hat verhindern

    • Zitronella
    • 22. August 2018 um 21:04

    Tampermokey nutze ich nicht. Ich hab dein Script lediglich in einem frischen Profil getestet (und noch ein anderes Script, was völlig unabhängig davon ist, und einen Button hat, nur um zu sehen ob Skripte generell funktionieren).
    Hier ist übrigens die Erklärung für window.onfocus und window.onblur http://www.thefutureoftheweb.com/blog/detect-browser-window-focus

  • Erkennung ob Tab den Fokus hat verhindern

    • Zitronella
    • 22. August 2018 um 20:38

    Hi, danke schon mal. Aber das Script funktioniert nicht bei mir. :-??
    Außerdem geht es mir jetzt gar nicht speziell um diese Seite, war nur ein Beispiel. Ich möchte eigentlich auch generell, dass Seiten NICHT erkennen ob sie fokussiert sind oder nicht.
    EDIT: das Wort "NICHT" nachträglich eingefügt.

  • Erkennung ob Tab den Fokus hat verhindern

    • Zitronella
    • 22. August 2018 um 17:47

    Ja, ich werde mal fragen. Aber erst einmal möchte ich generell fragen ob so etwas überhaupt geht.
    Ich frage ich mich wie es überhaupt möglich sein kann, dass Seiten ihren Inhalt ändern können wenn das Programm (in dem Fall Firefox) nicht den Fokus hat.
    Zb auf dieser Demo-Seite: http://www.thefutureoftheweb.com/demo/2007-05-1…r-window-focus/ da wird erkannt, wenn man mit der Maus etwas anderes macht, wie zb. Die Adresszeile markieren da wird der Hintergrund dann schwarz. Oder wenn ich außerhalb von Firefox irgend etwas anderes auf dem Desktop mache.
    Selbst die integrierte Screenshot Funktion von Firefox löst das aus und somit kann die weisse Seite damit gar nicht damit aufgenommen werden.

  • Erkennung ob Tab den Fokus hat verhindern

    • Zitronella
    • 22. August 2018 um 13:06

    die Richtung stimmt, es funktioniert nur nicht. Ich habe eine Erweiterung gefunden https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…age-visibility/ aber auch diese funktioniert nicht auf manchen Seiten.
    Auf

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    funktioniert es mit der Erweiterung
    Aber zb. auf http://filer.net/get/gee8zpz1umhjoate funktioniert es überhaupt nicht. Wenn man dort auf "Free Download" klickt dann sieht man einen Zähler im Button, der 60sek runter zählt. Verlässt man den Tab, dann wird der Zähler gestoppt. Also erkennt die Seite irgendwie, dass sie nicht fokussiert wird und genau das möchte ich verhindern.

  • Erkennung ob Tab den Fokus hat verhindern

    • Zitronella
    • 22. August 2018 um 12:28

    Gibt es eine Möglichkeit, Seiten zu verbieten zu analysieren ob der Tab gerade aktiv ist, also dass sie nicht sehen, wenn ich mir gerade einen anderen Tab ansehe? Entweder per about:config, oder per Skript oder per Erweiterung? Ich habe bisher nix gefunden dazu.

  • Tab schließen Kreuz/Symbol

    • Zitronella
    • 20. August 2018 um 23:33

    Du meinst wohl eher Strg+w

  • Erweiterung installiert Suchmaschine

    • Zitronella
    • 20. August 2018 um 21:25

    Die Erweiterung steht auf AMO wieder zur Verfügung https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…downloader-mp3/ Das Verhalten mit der Suchmaschine, die nach FF Neustart wieder drin ist, ist weiterhin vorhanden.
    Weitere Kenntnis habe ich leider nicht... :(

  • PDF Vorschau in Firefox

    • Zitronella
    • 20. August 2018 um 18:15

    Hier hast du so ein Dokument

    Dateien

    gesperrt.zip 13,56 kB – 168 Downloads
  • YouTube Videofenster zu klein

    • Zitronella
    • 20. August 2018 um 16:52

    Ich schätze, Youtube hat wirklich am Do/Fr an ihrer Seite gebastelt. Ich hatte dort ein anderes Problem, was sich dann aber wieder in Luft auflöste https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…090433#p1090433

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon