1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Hintergrundfarbe änder bei Firefox

    • Zitronella
    • 13. September 2018 um 07:37

    besser einen Ordner namens chrome erstellen statt Chrome. Also klein geschrieben.

  • Hintergrundfarbe änder bei Firefox

    • Zitronella
    • 12. September 2018 um 20:50
    CSS
    menubar > menu {
    background-color: white !important;
    }

    ist halt ziemlich doof wenn die Schrift dann auch weiß ist.

  • Problem mit stadtplandienst.de

    • Zitronella
    • 12. September 2018 um 19:34

    Ja, jetzt geht bei mir auch alles, auch mit anderen Browsern. Heut Morgen wars aber echt ne Katastrophe. Liegt wohl an der Seite selber, die zu manchen Zeiten rumzickt.

  • Problem mit stadtplandienst.de

    • Zitronella
    • 12. September 2018 um 09:04

    Die Seite spackt bei mir in allen Browsern, sowohl IE 11, Firefox 62, Google Chrome, Edge.
    ( ausprobiert mit dem Link https://www.stadtplandienst.de/brandenburg.as…1FB16CB1D2772F5 )

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • Zitronella
    • 10. September 2018 um 15:30

    aber du kannst doch wichtige Dinge in das Feld Schlagwörter einfügen (so habe ich das auch gemacht). Der Vorteil davon ist: Sie sind auch durchsuchbar.

  • Schlüsselwörter in Liste anzeigen?!

    • Zitronella
    • 10. September 2018 um 14:22

    Um seine ganzen Schlüsselwörter heraus zu bekommen könnte man folgendes machen:
    "Lesezeichen verwalten"-->"Importieren und Sichern" --> "Sichern" --> wird dann als zb. bookmarks-2018-09-10.json gesichert.

    Diese Datei bookmarks-2018-09-10.json wieder in Firefox hinein ziehen, sodass sie in einem Neuen Tab angezeigt wird--> auf "Rohdaten" klicken. Mit Strg+F die Suchbar öffnen (Hervorheben mit anklicken)
    und dann das hinein kopieren

    Code
    "keyword":"

    Direkt dahinter stehen dann die Schlüsselwörter.

    ich weiß, ziemlich umständlich, aber was anderes/besseres fällt mir auf die Schnelle nicht ein

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • Zitronella
    • 9. September 2018 um 20:54

    Warum willst du so etwas auch tun? Was soll das?

  • Firefox 61 Tableiste unten anzeigen ?

    • Zitronella
    • 9. September 2018 um 20:39

    Wenn du alles so machst wie hier beschrieben https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…122538#p1056442 dann klappt es auch.
    Es gibt keine besonderen Anleitungen für andere PCs. Das ist das gleiche wie auf deinem PC und es funktioniert auch gleich.

  • Firefox - Mozilla - Scripte

    • Zitronella
    • 9. September 2018 um 11:54
    Zitat von captain chaos


    Mit den aktualisierten Dateien von hier sollte es doch wieder klappen, oder?


    Klar klappt das, aber das Sandboxing wird dadurch deaktiviert mit

    Code
    pref("general.config.sandbox_enabled", false);

    in der Datei config-prefs.js und mich interessiert wie es klappt ohne diese Deaktivierung.

  • Fenstergröße

    • Zitronella
    • 9. September 2018 um 11:20

    prima. mit browser.startup.blankWindow auf false ist das Problem behoben.
    Weißt du ob es dafür schon ein Ticket auf Bugzilla gibt? Für was steht dieser Wert überhaupt?

  • Firefox - Mozilla - Scripte

    • Zitronella
    • 9. September 2018 um 11:13
    Zitat von Endor


    Es gibt auch jetzt schon eine Methode Scripte, ohne das „Sandboxing“ zu deaktivieren, zu verwenden.

    welche denn? das würde mich interessieren. Kannst du das bitte erklären. Ich habe nur 3 Skripte, die einen about:config Wert auf Klick ändern und würde sie gerne verwenden ohne das Sandboxing zu deaktivieren.

  • Fenstergröße

    • Zitronella
    • 9. September 2018 um 01:57

    Ich kann das reproduzieren (und ich wunderte mich schon und dachte es läge an mir :D)
    Ich habe Firefox meist in der halben Größe des Bildschirms (links). Manchmal maximiere ich ihn auch. Schließe ich Firefox dann maximiert und rufe ihn wieder auf, und verkleinere ihn dann wieder, dann ist er ein Stück nach rechts vergrößert.
    Das ist definitiv erst so seit Firefox 62.
    Heute habe ich keinen Nerv mehr, aber wenns dazu noch keinen Bugreport gibt und ich das auch mit frischem Profil reproduzieren kann, dann werde ich demnächst einen Bugreport anlegen.

    EDIT: ich kann es mit einem frischen Profil reproduzieren und habs mal aufgenommen.
    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/temp/f…stergroesse.mp4

  • Entwicklung Firefox

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 22:49

    Ah danke für das Ticket. Werde ich mal verfolgen. Die von F-Droid sind ja ziemlich streng was ihre Regeln betrifft ob eine App in den Store kommt (hat vor und Nachteile). Ich dachte, es wäre vom gleichen Entwickler Tor, da beides unter "The Tor Project" gelistet sind https://play.google.com/store/apps/dev…The+Tor+Project

  • Entwicklung Firefox

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 22:39

    Ahh Orfox wird Anfang 2019 eingestellt, wenn der stabile Tor Browser für Android herauskommt. Bin ich mal gespannt ob er dann auch in F-Droid verfügbar sein wird. Ich habe und nutze nämlich keinen Google Playstore.

  • Entwicklung Firefox

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 22:36

    Aber es gibt doch schon lange Orfox https://play.google.com/store/apps/det…anproject.orfox basiert doch auch auf Firefox und funktkioniert in Verbindung mit Orbot auch prima.
    Wo ist da der Unterschied?

  • Daten aus Chrome importieren

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 17:40

    wie gesagt, die Lesezeichen kannst du auf dem PC von Chrome zu html exportieren. Dann diese html Datei in Firefox auf dem PC wieder einlesen. Dann Firefox Sync.

  • Nightly 64.0a1 (64bit) und Scriptcache

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 14:06

    Hier unten "Vollständiger Editor & Vorschau" anklicken und bei "Dateianhänge" die Bilder hier direkt hochladen.

  • Firefox 62 die Neuerungen (Feedback und Fragen)

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 12:28

    ah super. Jetzt komplett verstanden ;)

  • Firefox 62 die Neuerungen (Feedback und Fragen)

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 11:51

    Danke für die Rückmeldungen, jetzt hab ich es einigermaßen verstanden mit den versteckten Tabs. Jedoch bräuchte ich doch ein konkretes Beispiel (eine Erweiterung die so etwas macht) damit es mir noch deutlicher wird.

    Beim Screenshot hatte ich einen Fehler gemacht. Ich hatte zwar screenshot --fullpage getippt und abgeschickt (das oben geschriebene screenshot -fullpage war nur ein Tippfehler, bei dem ich das zweite -(minus) vergaß). Was ich aber wirklich nicht machte, war der Doppelpunkt davor. Das war früher nicht nötig in der Entwickler-Symbolleiste.
    Mit dem Doppelpunkt davor klappt alles. Man kann damit auch von den Einstellungsseiten (about:preferences) Screenshots machen. Ich glaube das ging früher nicht, oder? Allerdings wird auf diesen Seiten nicht gescrollt, also fullpage geht da trotzdem nicht.

  • Firefox 62 die Neuerungen (Feedback und Fragen)

    • Zitronella
    • 7. September 2018 um 01:28

    Bezugnehmend auf: https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozill…die-neuerungen/

    Zitat

    Bei deaktiviertem Tracking-Schutz wird außerdem nun auch bei Klick auf das Info-Symbol in der Adressleiste auf den vorhandenen Tracking-Schutz hingewiesen und auf die Einstellungs-Seite verlinkt. Bisher wurde bei deaktiviertem Tracking-Schutz an dieser Stelle der Tracking-Schutz nicht einmal erwähnt


    Das ist pfiffig gemacht, dass man dann gleich zu der blau unterlegte Stelle in die ensprechenden Einstellungen switchen kann

    Zitat

    Ebenfalls neu an dieser Stelle: eine Schaltfläche, über welche ohne Umwege alle Cookies und Websitedaten gelöscht werden können, welche zur Domain des aktiven Tabs gehören.


    Toll. so etwas hatte ich schon länger vermisst :klasse::klasse:

    Zitat

    Mit Firefox 62 kommt standardmäßig eine Kachel von Google dazu –


    Habe und finde ich nicht :-?? Genauso wenig wie:

    Zitat

    Auch ist es möglich, diese neuen Such-Kacheln zusätzlich für DuckDuckGo, Bing, Wikipedia sowie eBay zu aktivieren.


    Oha, ich hätte weiter lesen sollen

    Zitat

    Diese Änderung wird schrittweise an die Nutzer ausgerollt.

    :oops:

    Zitat

    Da das Suchfeld immer ganz oben auf der Firefox-Startseite ist, ist dieses bislang verschwunden, wenn es mehr Inhalt auf der Seite gab und man gescrollt hat. Ab Firefox 62 ist das Suchfeld, welches nun auch etwas höher ist, fix am oberen Fensterrand positioniert, wenn man auf der Firefox-Startseite scrollt.


    Das finde ich sehr gut :klasse: auch wenn ich diese Kachel nicht nutze im Arbeitsprofil, da mir die Erweiterung GroupSpeedDial immer noch besser gefällt.

    Zitat

    Die Einstellungen von Erweiterungen, welche ein Symbol in die Navigations-Symbolleiste oder Adressleiste hinzufügen, können nun auch per Kontextmenü erreicht werden (Rechtsklick → Erweiterung verwalten).

    Das ist wirklich sehr nützlich. Muss ich mir merken.

    Zitat

    Versteckte Tabs, eine mit Firefox 61 für Erweiterungen neu eingeführte Möglichkeit, lassen sich nun auch über das Pfeil-Menü in der Tab-Leiste erreichen. Auch das Chronik-Menü wurde um einen Zugangspunkt für versteckte Tabs erweitert.

    Hier blicke ich leider überhaupt nicht durch und weiß gar nicht was damit gemeint ist. Kann mir das bitte jemand genauer erläutern?

    Zitat

    das Screenshot-Kommando steht nun mit diversen Parametern als „:screenshot“ in der Webkonsole zur Verfügung.


    okay, geöffnet und screenshot -fullpage rein getippt und wollte mit der Enter Taste abschicken, aber die Enter Taste macht nur eine neue Zeile in der ich weiter schreiben kann. Was mache ich falsch?

    Zitat

    Das Feld für Lesezeichen-Beschreibungen in der Bibliothek wurde entfernt


    Erst einmal dachte ich: oh Sche*** weil ich das Feld öftes mal für Notizen zu der Webseite verwendete. Allerdings nervte es mich auch wie viel Mist da oft von der Webseite drin stand, der mich überhaupt nicht interessierte und der mitgespeichert wurde, wenn man ihn nicht explizit vorher raus löschte.

    Zitat

    Diese Funktion wurde in der Vergangenheit nur von einem Bruchteil der Nutzer genutzt


    Das ist für mich kein Argument, denn viele Funktionen sind nützlich und werden nur von einem Bruchteil der Nutzer verwendet.

    Zitat

    hatte aber negative Performance-Auswirkungen für alle Nutzer


    Das ist durchaus ein berechtigtes Argument. BTW: ich finde seit Firefox 62 ist der Browser nochmal schneller geworden, oder kommt nur mir das so vor? Zumindest was den Start von Firefox anbelangt.

    Bezüglich Lesezeichen finde ich noch erwähnenswert die Möglichkeit Schlagwörter zu setzen, die dann auch durchsucht werden können.

    Vielen Dank wieder mal für den ausführlichen Artikel. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon