1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Nach FF Update auf 62.0.3 verlangt ArcorMail JavaScript

    • Zitronella
    • 16. Oktober 2018 um 14:18

    Was wird dir hier angezeigt?
    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/js-test/

  • Firefox Internetzugang

    • Zitronella
    • 14. Oktober 2018 um 10:22

    So kommen wir nicht weiter. Wo sind deine Informationen zur Fehlerbehebung? Du sagst außerdem du kommst nicht auf die Seite der Add-Ons? Welche Fehlermeldung erscheint?

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 21:45

    karow: dass diese Datei cert8.db existiert, mag ja sein (war bei mir auch so). Aber nach Löschung von cert8.db und cert9.db sollte eigentlich nur noch cert9.db erneut wieder angelegt werden. Hast du überhaupt beide vorher bei geschlossenem Firefox gelöscht gehabt? Was cert9bund.db bei dir ist, ist mir allerdings auch schleierhaft, ich finde keine Infos über solch eine Datei

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 20:56

    Entfernen lässt sich die Erweiterung m.M.n. nicht, da sie fest in GDATA verankert ist. Deaktiviert sollte aber schon reichen. Hauptsache das SSL-Scanning ist in GDATA weiterhin deaktiviert. Und das Problem ist ja gelöst.
    Was mich allerdings, genauso wie Boersenfeger wundert ist, dass cert8.db (das ist kein Ordner sondern eine Datei!) nach Löschung wieder auftaucht. Eigentlich sollte da nur cert9.db wieder hergestellt werden.

  • Firefox Internetzugang

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 15:57

    Ja, das Problem hast wahrscheinlich nur du. Insofern kannst nur du das Problem aus der Welt schaffen. Das Problem wird an irgendeiner Einstellung (evtl. an deinem Firefox Profil) auf deinem PC sein und nicht an Firefox liegen. Insofern wird Mozilla auch gar nicht das Problem aus der Welt schaffen können.

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 12:18

    https://webbkoll.dataskydd.net/en/results?url…2Ffinish%2F1%2F zeigt dass es via https herunter geladen wird.
    Nimm den Link der als oberstes in der von mir verlinkten Seite angegeben ist. Letztendlich ist dieser immer der aktuellste, und Malwarebytes bietet den Download letztendlich auch von der Seite an. (toolslib.net)

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 11:24

    Ich sehe dort schon mal nix auffälliges, was wirklich verwunderlich ist. Machen wir weiter mit

    mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 10:32

    Beides abarbeiten bitte

    1. Klicke auf den blauen SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER Fehlercode, dann auf den Knopf um den gesamten Text zu kopieren und füge das in eine Antwort im Forum ein - Hoffentlich gibt das dann Aufschluss darüber, was schief läuft...

    2.Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 10:15

    na starte erstmal den Rechner neu, mindestens aber Firefox

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 10:01

    mache folgendes:
    ● GData - SSL-Scanning deaktivieren
    Einstellungen (Stgr + O) ➔ Antivirus ➔ E-Mail-Prüfung ➔ Verschlüsselte Verbindung (SSL) ➔ Häkchen entfernen bei „SSL-Verbindung prüfen“
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/gdata-ss…ng-deaktivieren

    Danach teste erneut und berichte

  • Screenshot-Video in Beitrag einfügen

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2018 um 09:26

    //okay :D

  • cookies blockieren funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 12. Oktober 2018 um 21:17

    kann ich bestätigen. Und ich frage mich auch gerade, was da schief läuft. :-??

  • Screenshot-Video in Beitrag einfügen

    • Zitronella
    • 12. Oktober 2018 um 20:02

    //@Boersenfeger:ja, ich weiß. ich verstehe doch auch nicht warum Pentomino dann trotzdem von woanders sich eine Uralt Version herunter geladen hat.

  • Entwicklung Firefox

    • Zitronella
    • 11. Oktober 2018 um 18:27

    about:config Werte kann man schon immer als Lesezeichen anlegen, wenn auch umständlicher. Z.B den Wert accessibility.blockautorefresh dieses als Lesezeichen ablegen:

    about:config?filter=accessibility.blockautorefresh

  • webseite wird nicht richtig geladen

    • Zitronella
    • 10. Oktober 2018 um 10:37

    Ich empfehle kein explizites AV Programm. Aber ich würde jetzt bei Win7 auch nicht zu einem Wechsel raten. Die AV Programme nehmen sich alle nicht viel.

    Wenn du unter Win7 bei Kaspersky bleiben solltest, dann würde ich lediglich dringend empfehlen die Prüfung von HTTPS-Verbindungen zu deaktivieren. sieh dazu: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

    Übrigens sehe ich die Kommentare problemlos mit Firefox 62.0.3 64bit (Win 10)

  • webseite wird nicht richtig geladen

    • Zitronella
    • 10. Oktober 2018 um 10:13

    Bei Windows 7 reicht der Defender m.M.n. nicht als AV Programm. Bei Win10 schon. Aber der Themenersteller hat Windows 7

    Und jetzt gib doch mal Rückmeldung um welche Seite es sich handelt? (ist ja fürchterlich so danach zu betteln, aber anders können wir das dann auch nicht reproduzieren)

  • LZ - Eigentschaft, wo ist das Feld für Beschreibung ?

    • Zitronella
    • 9. Oktober 2018 um 20:25

    sichere doch einfach mal auch JETZT deine Lesezeichen per export in bookmarks.html und rufe diese Datei auf und sieh nach ob dort Beschreibungen drin sind. Wenn ja, dann werden die auch in Bookmark Notes per Import Funktion übernommen.

  • Screenshot-Video in Beitrag einfügen

    • Zitronella
    • 9. Oktober 2018 um 20:03
    Zitat von Pentomino


    Ich habe es von hier:
    https://portableapps.com/node/24263


    ojee das ist ja ne Uralt Version 1.2 von August 2011! Die neuste ist 1.28 von Dez 2017 und diese ist auch in der .zip von https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ enthalten (ich halte möglichst alle Programme die ich dort hoch lade auf dem neuesten Stand)

  • LZ - Eigentschaft, wo ist das Feld für Beschreibung ?

    • Zitronella
    • 9. Oktober 2018 um 19:38

    Ja, natürlich. Ich poste i.d.R. nur, nachdem ich mich selbst davon überzeugt habe und es ausprobiert habe. ;) und bei mir klappt es auch.

  • LZ - Eigentschaft, wo ist das Feld für Beschreibung ?

    • Zitronella
    • 9. Oktober 2018 um 18:19

    1. Nochmal: erstelle JETZT eine Sicherung deiner Lesezeichen wie beschrieben als bookmarks.html Dort ist der Beschreibungstext nämlich noch drin, auch wenn das Beschreibungsfeld in der jetzigen Firefox Version 62.* nicht mehr sichtbar ist. Du kannst sehen, dass alles NOCH drin ist, indem du diese bookmarks.html einfach doppelt anklickst und in Firefox öffnest. Dort siehst du dann auch die Beschreibungstexte. Genau diese bookmarks.html importierst du dann. Und danach hast du die Beschreibungstexte wenn du in der Sidebar von Bookmark Notes ein Lesezeichen, was früher eine Beschreibung hatte, anklickst.

    2. Der Smart-Scan von Avast ist so ne Funktion, die meiner Ansicht in einem Antiviren Programm nix zu suchen hat. Leider wie so vieles andere auch, was die Hersteller von AV Programmen alles in ihre Software tun.

    3. Wie schon von Andreas hier angemerkt hat. Lies deine Beiträge vor dem Absenden mal durch! Das ist ein riesiger Kauderwelsch von Zitaten und Antworten, die alle vermengt wurden und völlig falsch gekennzeichnet wurden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon