seit kurzem
ich habe jetzt mal mit Firefox Version 112 und 111 und nightly 115.0a1 (2023-05-21) (64-Bit) ausprobiert, und natürlich alles in einem sauberen Profil. Dort ist es genauso.
Somit muss Facebook da irgend etwas verändert haben.
seit kurzem
ich habe jetzt mal mit Firefox Version 112 und 111 und nightly 115.0a1 (2023-05-21) (64-Bit) ausprobiert, und natürlich alles in einem sauberen Profil. Dort ist es genauso.
Somit muss Facebook da irgend etwas verändert haben.
und ich habe jetzt mal ausprobiert mit eingeloggten Zustand und kann das Problem reproduzieren.
In Edge besteht das Problem nicht. Also den Useragenten von Edge genommen
derzeit
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/113.0.0.0 Safari/537.36 Edg/113.0.1774.50
und erneut mit Firefox mit veränderten obigen Useragenten probiert. Nutzte nix. Das Problem besteht weiterhin.
Komischerweise werden die 1-2 neusten Einträge vom mit korrektem Timestamp angezeigt.
wurde eigentlich auch getestet ohne dass man in FB eingeloggt war? Denn ich habe die Screenshots gemacht mit obigen Link ohne eingeloggt gewesen zu sein.
DavVader Bitte benutze künftig den Code Button für Code. Danke
Dann kann uns das nicht weiter helfen ohne den Code zu sehen (worum du schon mehrmals gebeten wurdest)
Es kann durchaus sein, dass andere Browser Fehler ignorieren und es deshalb wie gewünscht aussieht.
Bedenke: ein gewünschtes Aussehen muss nicht bedeuten dass es fehlerfrei/korrekt ist!
evtl. hilft dir das zur Überprüfung
Also hier sieht es so aus auf: https://www.facebook.com/derspiegel/?locale=de_DE
Brain.exe ist natürlich immer auch an.
denkst du denn:
Ich weiss nicht wie der in Win 11 ist aber 5 min später war der MS Scanner deaktiviert und durch Norton und jetzt 360 ersetzt in Win 10
da hat brain.exe wohl gründlich versagt ![]()
mit einem mangelhaften Werbeblocker
würde uBlock jetzt nicht als mangelhaft bezeichnen, und das ganze hat auch nichts mit einem Werbeblocker zu tun, sondern lediglich mit Benachrichtigungen die angezeigt werden.
Aber wie du richtig sagtest kann man das auch einstellen
dazu ein Link https://support.mozilla.org/de/kb/push-ben…igungen-firefox
Das ist auch der Sinn dahinter
Ich wollte auch nur eine Beispielseite geben die demonstriert wie man Bilder Download auf Websites unterbinden kann.
Es gibt aber diverse Möglichkeiten.
Um zu analysieren mit welcher Technik das unterbunden wird, muss man die Website aber kennen (und die kannst du uns halt aus deinem o.g. Grund nicht nennen)
könnte in diese Richtung gehen, ich hatte vor langer Zeit mal so eine Seite erstellt.
Es gibt aber sicher noch andere Möglichkeiten so etwas zu unterbinden als mit Javascript.
eine user.js-Datei
Bin verwirrt. Doch keine user.js Datei oder ![]()
gib in der Adressleiste about:logins ein und überprüfe ob es dort richtig gespeichert wurde.
wie gesagt, dann musst du es nochmal überprüfen! alleine schon die Rechtschreibung bei dir ist falsch.
mach es einfach wie im Video gezeigt, du kannst es ja jederzeit stoppen. Dann klappt es auch 100%. Aber mach es Schritt für Schritt und achte auf die korrekte Rechtschreibung.
Lokaler Ordner - Ordner Chrome - Unterordner User Chrome
alleine hier sind schon 3 Fehler.
Wenn es auch in anderen Browsern auftritt, dann könnte es gut möglich sein deine Konten gehackt worden sind. Evtl. das gleiche PW verwendet?
weil er die Code grau macht
Was genau meinst du damit?