1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Weiterleiten verhindern?

    • Zitronella
    • 6. November 2018 um 14:47

    Nein. Es geht um die generelle Funktion ob Webseiten eine Seite neu laden wie zb hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewonline.php
    (kannst ja mal mit accessibility.blockautorefresh auf false) ausprobieren,
    oder ob Webseiten auf andere Seiten weiter leiten wie mein Beispiel https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/weiter…terleitung.html (man landet auf example.com) oder https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/weiterleitung/ziel.html (man landet auf google.de)

    Bei dieser Weiterleitung https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/weiterleitung jedoch kann man gar nix machen, man landet automatisch hier im Forum ;)

  • Weiterleiten verhindern?

    • Zitronella
    • 6. November 2018 um 14:25

    bigpen: das ist aber wiederum ne andere Baustelle :D

  • Weiterleiten verhindern?

    • Zitronella
    • 6. November 2018 um 13:45

    Ich habe nur 3 Skripte im Einsatz, die about:config Werte wahlweise auf true oder false schalten (für media.mediasource.enabled, für media.play-stand-alone und für accessibility.blockautorefresh)

    Skriptcode für accessibility.blockautorefresh:

    Code
    (function() {
    
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
          return;
    
    
       try {
          CustomizableUI.createWidget({
             id: 'accessibility-blockautorefresh-button',
             type: 'custom',
             defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
             onBuild: function(aDocument) {
                var button = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                var attributes = {
                   id: 'accessibility-blockautorefresh-button',
                   class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                   removable: 'true',
                   label: 'accessibility.blockautorefresh',               
                   tooltiptext: Services.prefs.getBoolPref('accessibility.blockautorefresh') ?
                      'Weiterleitung ist deaktiviert' : 'Weiterleitung ist aktiviert',
                   oncommand: '(' + onCommand.toString() + ')()'
                };
                for (var a in attributes) {
                   button.setAttribute(a, attributes[a]);
                };
                function onCommand() {
                   var isEnabled = !Services.prefs.getBoolPref('accessibility.blockautorefresh');
                   Services.prefs.setBoolPref('accessibility.blockautorefresh', isEnabled);
                   var windows = Services.wm.getEnumerator('navigator:browser');
                   while (windows.hasMoreElements()) {
                      let button = windows.getNext().document.getElementById('accessibility-blockautorefresh-button');
                      if (isEnabled)
                         button.setAttribute('tooltiptext', 'Weiterleitung ist deaktiviert')
                      else
                         button.setAttribute('tooltiptext', 'Weiterleitung ist aktiviert');
                   };
                };
                return button;
             }
          });
       } catch(e) { };
    
    
       var css =
          '#accessibility-blockautorefresh-button[tooltiptext="Weiterleitung ist aktiviert"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACdklEQVR4nJVSW0iUQRj9Zvd3V3d/3VbR8LJJkraCmZobqQViEF0t3DakBzMTKXvqQQgMpB56jC5kN6nMyjJ0wS4YFCUhKBvUGhQmGhopXiqytZ3559ZD/bK6RnVeZuYbzvnmO2cA/oA1+bnGP92FwrBY8dTFo1WbS9fX/osACj2szslCh+rKjuUUOY73+0YffJ76/kRKAZRxPvnp22B/34fuF909ZFGBwg1rlYN1O86vWBVfwwQFJigwySB0/2VydrjXO17VdPZOd9gI2XkrCxwZtgrCMRCO5cI1SH+AMYYuz92t3t+7352r8+aMetnXP2pVEl6lONVt0siiqNCkxogkHEvCMMIcI8wwokDMyMSXBT5GtE5MTEgldJ7G082PAoE9mzbuS/X6n07dfNs7fplxDtboyKg8T8wlSworpFxDpiRaZLfbbQDwdZ4AAMCNpjYfwWXFqs3s7Op6PKzX1SXuGpNNrhMSISkULoQgcyZW15ZnFRRnVnEpQEgGPV3DZ1qut47o5JNXDje8fjZ2re22d3RhQwUAgGCqZrqWHtHdlgrLsCdVXCAEc2REEOtQtpYcSK6MiHSX3rra/iYsxvz8vIj6c553apySxiRDTFDJBEVMUEm5hjSuSY1rKDCDp/0ds57mxvbn81IYGxsXcTHJA6nZ0R4OmqIJDWmcAGYYEYYBsyDCDAM1EIslkW2JDqa1vB8YnJ0Xo6/XP6Qak/ossYYco5Um/I7tV4QMS8yCaGZamxzqVCo77nb6w36iDpfLZUpMiU+32syJEqQBIQSOEnZCIB4/8tBcfq/V61vI+SuqG7bX73LvTP9vog5npjPspTp+Ah8eSZ/sO5KDAAAAAElFTkSuQmCC)} ' +
          '#accessibility-blockautorefresh-button[tooltiptext="Weiterleitung ist deaktiviert"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACd0lEQVR4nJVSW0hUURTd585LTRMdk1F0akJtKiMfjVl9mBGhI1nUGFEQ4oeIPz0++qhA7NeP6CPKogIVplDR3iMUjWSB+BE9IMQHKtHMWD5SvHfuvWef3Y8j6ijV+jnn7MNa+5y1NsA6KMrLNax3txzSWsWWC8dqTu7Nqf8XAbb8ULAzhzW4ndcO27TGviA8D8n0GgQCFwLH5mHo3fhC79v3/eqaAiV7dhkbj9hvFSWptcR1ANQAUIfInlCHQNg0em/SXtPk7emN+oIrO33f7nj5HGkKgCYTaQqQphDoMpCuEuoIVqY66q1jz2o97vwIb8moD19HJig992Phht8VZhGOJV0lwTVCFMQRGBcS40JijMBikcA+SCneUChEKzwAAKirKnddzhzv6pyytb0JGu8iImyMNcfW24LNWcaF/SgYm0XT3KXhlC1+v3/GuFrgTvurAeWE+2CyBZy+npejkbr11NFaq0ErJmJMAKAQsrpk4nnPodyyrIQaEhxAIHR8j7n54FH3eITcXneg4Wko4WFrl29idUMjAECYU3yJVb5IqAFwHSyo5DjOlt7WVAUNkgTbTLPuKxnT1XGessrmDt+XqBhdBXkmb0XitzSTshW4zgg1AtQZISdEYigYoWBsmpt/NU9trrrx2OdfkcKPQFDE2XcMFsfPVBkwbCSuMcERODKmCwkWEwCJKM5hlMt/phW2Dg4NL6yIse/z8Iiekd9vMyh5iaClcpQYR4k4SkxfXAN6zOT9OUe1t/vFp6hJXBool8tsT03KTo6R0ghAYoyBJyF0nRFsapnPPN3W+WRgNeevaDpTetVzvDL7v4kRbHc6o14awR8IFzD9TbnyZAAAAABJRU5ErkJggg==)} ';
       var stylesheet = document.createProcessingInstruction('xml-stylesheet', 'type="text/css" href="data:text/css;utf-8,' + encodeURIComponent(css) + '"');
       document.insertBefore(stylesheet, document.documentElement);
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Weiterleiten verhindern?

    • Zitronella
    • 6. November 2018 um 11:34

    Ergänzung: für accessibility.blockautorefresh wahlweise auf true oder false gibt es ein Skript, falls Interesse dafür besteht.

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 5. November 2018 um 15:04

    na, na, Computerbild.de hat es in dem Fall aber sogar korrekt geschrieben.

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 5. November 2018 um 14:58

    Seit wann ist Chip ne verlässliche Quelle? :roll::mrgreen: Die schreiben halt mal wieder Stuss
    Einfach auf der original Seite gucken https://www.4kdownload.com/buy-ab/videodownloader und/oder die Kommentare lesen auf der erstmals verlinkten Seite von heise.de, dort schreibt
    peter2317 am 09.10.2015 05:12

    Zitat

    Richtig ist, dass in der kostenlosen Version der Download einer Playlist auf 25 Titel pro Playlist begrenzt ist. Richtig ist auch, dass man den 4K Video Downloader gegen einen kleinen Beitrag upgraden kann. Dann kann jede Playlist beliebig lang sein.

    Die Gesamtanzahl der Downloads ist auch in der kostenlosen Version nicht begrenzt, seit ich das Programm kenne (ca. Herbst 2014).


    auch die Seite Computerbild https://www.computerbild.de/download/4K-Vi…er-8238964.html, die ich zwar auch überhaupt nicht schätze, schreibt es richtiger

    Zitat

    Neben einzelnen Clips downloaden Sie bei Bedarf Filme kompletter YouTube-Playlisten und YouTube-Kanäle auf Ihren Rechner. In der kostenlosen Version ist dieser Vorgang allerdings auf maximal 25 Titel beschränkt.

    weitere Quelle https://www.netzwelt.de/download/18791…downloader.html

    Zitat

    In der kostenlosen Version der Software ist der Download einer Playlist auf 25 Titel pro Playlist begrenzt.

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 5. November 2018 um 14:44
    Zitat von bigpen


    Mach mal vorher F5. Das musste ich auch. Eigentlich müsste auf jeden Fall 720p gehen.
    Versuche es jetzt nochmals. Ich habe es heruntergeladen.

    habe ich versucht. 1080p geht jetzt, 720p geht weiterhin nicht.

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 5. November 2018 um 14:36
    Zitat von grünerfuchs


    Ich schon! 8)

    bitte immer alles nachfolgende lesen! ;) du kannst es nun JETZT herunter laden weil:

    Zitat von bigpen


    Eigentlich müsste auf jeden Fall 720p gehen.
    Versuche es jetzt nochmals. Ich habe es heruntergeladen.

    Zitat von grünerfuchs


    Kostenlos? Ach, hör auf! Nach 25 Downloads muss man 20€ auf den Tisch legen....Bauernfängerei! :mrgreen:

    Wie kommst du denn darauf? wo steht das?

    Zitat von grünerfuchs


    Na siehst du! Wie schnell wir uns doch einig geworden sind

    schnell ist relativ :mrgreen:

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 5. November 2018 um 12:54

    ich hab wirklich keine Probleme ;) ich wollte eigentlich nur mitteilen, dass man die meisten Videos auch ohne irgendwelche Software oder Erweiterungen von Youtube herunter laden kann. Allerdings mit Einschränkungen
    diese sind:
    - 1080p Videos können damit generell nicht herunter geladen werden
    - bei einigen (wenigen?) Videos kann auch kein 720p herunter geladen werden.

    Ich lade von YT nur recht selten Videos herunter.

    Zu dem Programm 4K Video Downloader: Verlinke doch bitte künftig auf die Herstellerseite https://www.4kdownload.com/download#videodownloader dort kann man dann auch direkt eine portable Version (wer das möchte) herunter laden, wahlweise in 32bit oder 64bit. Ansonsten probierte ich das Programm vor Tagen schon aus, und empfand es auch als sehr einfach und gut zu händeln, auch wenn ich es selbst nicht brauche.

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 5. November 2018 um 11:26

    heute kann ich dieses Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    schon nicht (mehr) mit "Easy Youtube Video Downloader Express" in 1080p und auch nicht in 720p herunter laden.

  • Videos nicht sofort starten ?

    • Zitronella
    • 4. November 2018 um 20:47

    jein, siehe Beitrag #24 von 2002Andreas
    media.autoplay.enabled gibts nicht mehr in Firefox 63

  • Antwortfunlktion in Foren

    • Zitronella
    • 4. November 2018 um 19:10

    Bert Groner: vielleicht vorher noch folgendes testen wenn du in deinem Forum http://forum.aerosoft.com/index.php?/top…-change-please/ eingeloggt bist, bevor du schreibst mal mit Strg+F5 (umgeht den Cache) die Seite neu laden.

  • Antwortfunlktion in Foren

    • Zitronella
    • 4. November 2018 um 18:10

    Bert Groner:Kannst du mal bitte hier testen http://c126361.try.invisionpower.com/topic/1-welcome/ (das Forum wird nach 2-5 Tagen, ab heute, wieder gelöscht) und hier berichten. (auch andere dürfen natürlich testen)
    EDIT: 2018-11-08 Das Forum ist gelöscht worden
    Bert Groner: gib hier bescheid, wenn du das nächste mal rein guckst und auch sicher gestellt ist, dass du das die nächsten Tage tun wirst, dann setze ich erneut ein 2-5 Tage gültiges Testforum auf.

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 4. November 2018 um 17:28

    och nöö, jetzt wird hier glaub einiges durcheinander gewürfelt. :?
    Also nochmal:

    ● Videos in 1080p (und noch höher) können ohne Zusatzsoftware, ob lokal oder auf dem Server (so wie es "Easy Youtube Video Downloader Express" in der Bezalhversion macht) auf Grund der Youtube Full HD Sperre nicht herunter geladen werden. Ich hatte nie behauptet dass das geht.

    ●

    Zitat von grünerfuchs


    https://www.youtube.com/watch?v=1APv9t_LyOY

    Das ist aber nicht der Videolink von deinem Screenshot darüber :-?? Dieses Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    kann tatsächlich mit media.mediasource.enabled auf true mit bis zu 1080p abgespielt werden. Mit media.mediasource.enabled auf false wird lediglich 360p angeboten. Das ist allerdings das erste Beispiel was mir bisher unter gekommen ist, bei dem das so ist. Warum, kann ich dir nicht beantworten.

    ● Hier ein anderes Beispiel: und so kenne ich es von einer Menge Videos

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Dieses Video kann auch mit media.mediasource.enabled auf true auch bis zu 1080p abgespielt werden. Mit media.mediasource.enabled auf false kann ich einstellen ob 360p oder 720p. Ist es auf 720p eingestellt, wird es auch mit 720p herunter geladen.
    siehe:
    [attachment=2]yt-720p.png[/attachment]

    ●

    Zitat von grünerfuchs


    Mit dem EasyYoutube-Addon kann ich sehr wohl in 1080p runterladen und das wird mir in etlichen Programmen als Medieninfo auch angegeben.

    Nochmal zur Definitionsklärung: du meinst mit "EasyYoutube-Addon" die Erweiterung Easy Youtube Video Downloader Express in der NICHT Pro Version? oder doch eine andere Erweiterung? Wenn ja welche.

    ● Ich konnte mit "Easy Youtube Video Downloader Express" in der NICHT Pro Version das Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    nicht mit 1080p oder auch nicht mit 720p herunter laden (obwohl ich es sogar ohne Erweiterung mit media.mediasource.enabled auf false herunter laden konnte), denn da kam dann dieser Text .
    [attachment=1]yt-1080-geht nicht.png[/attachment]
    Übersetzt mit DeepL:

    Zitat

    Youtube hat auf eine separate Audio/Video-Streaming-Technologie für höherwertige Formate umgestellt und bietet keine direkten 720p (seit dem 24. September 2018)/1080p/mp3-Streams mehr. Die Konvertierung dieser Streams in herunterladbare Formate für Sie erfordert eine leistungsstarke Serverinfrastruktur, daher ist das Herunterladen von 1080p/mp3 auf PRO-Benutzer beschränkt. Mehr dazu unter - https://videodroid.org/pro_upgrade.html. KOSTENLOSE Benutzer können alle Formate in CACHE herunterladen, in denen einige PRO-Benutzer das Video/Audio in den letzten 24 Stunden heruntergeladen haben, um die Funktion zu testen, können Sie versuchen, beliebte Videos herunterzuladen.

    ● Das Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    konnte ich mit "Easy Youtube Video Downloader Express" in der NICHT Pro Version zwar nicht mit 720p herunter laden, aber dafür sogar mit 1080p. Man sollte halt lesen was dann auch darüber steht:
    [attachment=0]yt-1080-geht wegen Cache.png[/attachment]
    Übesetzt mit DeepL:

    Zitat

    Ihr Download sollte jetzt beginnen, dies ist eine PRO-Funktion, aber zum Glück ist diese Datei im CACHE, da einige PRO-Benutzer dies in den letzten 24 Stunden geholt haben, diese werbefreie Download-Erfahrung wird von https://www.yourvideofile.org/. unterstützt. Bitte melden Sie alle Probleme an contact@videodroid.org. und unterstützen Sie uns durch ein Upgrade unter https://videodroid.org/pro_upgrade.html.


    Also es ist eine Pro Funktion, die zufälligerweise bei manchen Videos funktioniert, wenn sie im Chache (vom Server) ist, wenn nicht, hat man Pech gehabt.
    Und wenn bigpen mit seiner Pro Version von "Easy Youtube Video Downloader Express" nun das Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    in 720p herunter lädt (bitte mach das erstmal nicht) dann ist es gut möglich, dass das innerhalb von 24h auch bei Nicht Pro Nutzern in dieser Auflösung herunter geladen werden kann.

    Bilder

    • yt-1080-geht wegen Cache.png
      • 373,6 kB
      • 654 × 502
    • yt-1080-geht nicht.png
      • 410,03 kB
      • 649 × 555
    • yt-720p.png
      • 888,04 kB
      • 859 × 481
  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 3. November 2018 um 20:31
    Zitat von bigpen


    Mit "Easy Youtube Video Downloader Express" kann man auch nur 1080p herunterladen, wenn es vom Addon angeboten wird.

    Du meinst wohl eher, wenn es von Youtube angeboten wird

    Zitat

    Since Youtube no longer provides direct download links for 1080p and MP3 qualities these two qualities require server infrastructure for processing, therefore user needs to Pay and Upgrade here >>>, you have the choice to pay whatever you want for this one-time upgrade which helps me keep this service alive for all users.


    Übersetzt mit DeepL

    Zitat

    Da Youtube keine direkten Download-Links mehr für 1080p- und MP3-Qualitäten anbietet, benötigen diese beiden Qualitäten eine Server-Infrastruktur für die Verarbeitung, daher muss der Benutzer hier bezahlen und upgraden >>>, Sie haben die Wahl, für dieses einmalige Upgrade, das mir hilft, diesen Service für alle Benutzer am Leben zu erhalten, zu bezahlen.

    Also in diesem Fall ist das wohl so gelöst, dass du als Nutzer zwar keine extra Software installieren musst, weil die Software auf dem Server von "Easy Youtube Video Downloader Express" ist und dir danach, gegen Bezahlung, die Datei zum Herunterladen angeboten wird.
    Also ohne extra Software gehts halt nicht, ob jetzt auf irgendeinem Server (dann mit Kosten verbunden) oder lokal auf dem eigenen Rechner.

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 3. November 2018 um 16:38

    Ja, die Methode meine ich. Es ist aber komplett falsch was du sagst, dass Videos nur in 360p angezeigt/abespeichert werden können. Einfach auf 720p stellen dann wird auch 720p herunter geladen. 1080p lässt sich eh nicht herunter laden ohne zusätzlich installierte Software und ich meine nicht Erweiterungen, denn diese können auch nur bis max. 720p herunter laden wegen der Full-HD-Blockade, die Youtube eingerichtet hat. Auch irgendwelche Seiten können nicht in dieser 1080p-Auflösung die Videos herunter laden ( im Audio+Video Format)

  • Wird an youtube wieder mal herumgebastelt?

    • Zitronella
    • 2. November 2018 um 19:23

    Die Seite ist an sich dermaßen voll mit Zeugs welche irgendwelche PopUps öffnet und versucht den Browser im Fullscreen zu sperren und um einen zu zwingen irgendwelche Erweiterungen zu installieren. Ich würde sie nicht empfehlen. Du siehst das vielleicht alles nicht weil du einen Werbeblocker nutzt. Aber den nutzt eben nicht jeder. Daher würde ich von der Seite abraten sie zu benutzen.

    Außerdem lassen sich Videos von Youtube und auch von fast allen anderen Seiten, völlig ohne Erweiterung und ohne irgendwelchen Gebrauch von anderen Websites herunter laden... aber das erwähnte ich schon öfters.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 2. November 2018 um 13:31
    Code
    www.computerbild.de###newsletterOverlay


    und man kann doch einfach auf das uBlock Origin Icon gehen und dann den Picker wählen, dann hättest du es auch gehabt. (da brauchts auch keinen Rechtsklick)

  • Firefox-exe ist seit drei Tagen verschwunden

    • Zitronella
    • 2. November 2018 um 12:44

    Gibt es unter C:\Program Files\ überhaupt noch den Ordner "Mozilla Firefox"?
    Also: C:\Program Files\Mozilla Firefox
    und wenn ja, was ist darin vorhanden? ggf. Screenshot hier posten.

  • Doppelklick "Neuer Tab" kein Cursor im Adressfeld

    • Zitronella
    • 2. November 2018 um 12:42

    Stimmt: es hängt davon ab ob die Titelleiste (nicht Menüleiste) aktiviert ist. Allerdings sieht man in der Grafik von Andreas nicht die Titelleiste, sondern nur die Menüleiste, deswegen hatte ich nur diese Menüleiste aktiviert und wunderte mich, warum dort der Doppelklick keinen neuen Tab öffnet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon