Das liegt an den Einstellungen des jeweiligen Servers, von dem du diese .rar Datei herunter lädst.
Lade dir diese .rar Datei herunter (du musst sie danach NICHT öffnen) https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/Test.rar und tätige entsprechende Einstellungen, dann ist unter "Dateien und Anwendungen" künftig auch der RAR Eintrag vorhanden.
Beiträge von Zitronella
-
-
sagt aus, dass das Problem wohl generell auf dem PC zu suchen ist. Allerdings habe ich jetzt auch keine zündende Idee, an was das liegen könnte.
Du hast ja gestern schon einen Wiederherstellungspunkt gewählt und dann klappte es. Also ich würde an deiner Stelle nochmal beginnen und dann wirklich vor JEDER Aktion/Installation den portablen Firefox testen (oder auch den installierten) um einzugrenzen an was es konkret liegt. -
hm. hab keine Idee mehr. Was hast du denn alles installiert? Und warum hast du überhaupt Emisoft auf Windows 10 installiert?
-
Dann lagen die neuen Filterlisten halt gestern noch nicht in aktualisierter Form vor.
-
Das was man im Screenshot sieht ist aber definitiv kein neues Profil!
mache folgendes:
● Portable Firefox hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ auf den Desktop herunter laden.
● zip-Datei auf den Desktop entpacken und in den Ordner gehen
● Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.
● Teste ... und berichteAm besten nach dem ersten Start erst einmal auf Hilfe--> Über Firefox und auf Updates suchen lassen und 63.0.1 installieren. Danach erst amazon aufrufen, wenn wieder gestartet wurde.
-
Ich hab vorhin auch versucht via Systemsteuerung -->"Dateityp ändern, der einer Dateierweiterung zugeordnet ist" es zu ändern, das ging irgendwann mal. Jetzt crasht es glaube ich den explorer und startet neu. Zumindest wird der Desktop kurz schwarz und baut sich dan wieder auf und es wird versucht das Windows 10 Einstellungsfenster zu öffnen, was aber erfolglos bleibt. Dann habe ich mal den PC runter und wieder hoch gefahren und stelle fest, dass sämltiche anderen Dateitypenzuordnungen wie zip (wurde vorher standardmäßig mit 7-zip geöffnet) auch futsch sind. Da liegt wohl wirklich was im Argen mit diesen Zuordnungen.
-
bitte richtig zitieren und antworten, sonst blickt keiner mehr durch. Danke
-
Eigentlich: Rechtsklick auf die .svg Datei--> öffnen mit --> Andere App auswählen-->(runter scrollen) weitere Apps--> (runter scrollen) Andere App auf diesem PC suchen --> Mozilla Firefox Installationsordner navigieren und firefox.exe auswählen--> und der Haken für "Immer diese App zum Öffnen von .svg Dateien verwenden" muss gesetzt sein.
ABER Bei mir funktioniert das unter Win10 auch nicht. Ich schätze das ist ein Win10 Problem. Wäre nicht das erste, dass er sich Dateiverknüpfungen nicht merkt. :roll: siehe https://www.borncity.com/blog/2018/11/0…ordnung-kaputt/
-
Die Frage ist auch, welche Schriftart genau und von wo genau herunter geladen
-
Das heißt bei der einen Weiterleitung für die ich es bräuchte -funktioniert's nicht!
Dann passiert das höchstwahrscheinlich auf Serverebene. Da kann auch Mozilla nix dagegen tun. Kannst ja mal den Link geben.
-
Was heißt denn "hilft mir bei Weiterleitungen nicht"? du siehst doch, dass das bei speziellen Weiterleitungen hilft. Siehe meine Links oben.
Bei manchen Weiterleitungen (nochmal: siehe dir die Links an) hilft gar nix. Dagegen ist ein Browser machtlos und daran wird sich auch nix ändern können, da es auf der Serverebene definiert wurde.
.S. Gibt es denn Erkenntnisse darüber ob Mozilla in diese Richtung noch was will -ähnlich wie mit den automatsichen Videos?
Ich weiß es nicht aber ich denke, da wird sich nichts ändern, sonst hätte Mozilla die sichtbare Funktion gar nicht erst entfernt damals.
Übrigens: schon als der Button in Firefox noch integriert war, gab es keine einzige öffentliche Erweiterung (auf AMO), die das Verhalten änderte. Lediglich aborix hier aus dem Forum bastelte da was siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=115562 aber seit Webextensions funktioniert das auch nicht (mehr).
Aber wie gesagt: spezielle Weiterleitungen, die auf Serverebene passieren, kann man eh nicht blocken. -
oha, danke, das ist ja dann nicht gerade ne Lappalie. :o
-
//OT: warum erscheint da überhaupt ein Button "Zu Firefox hinzufügen" wenn man die Seite https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…licy-generator/ mit Android Firefox aufruft? Das war doch mal anders, oder? Da wurde unterschieden ob Erweiterungen für Android überhaupt geeignet sind.
-
An sich ein guter Tipp. Danke dafür. Ich frage mich bei solchen Tipps nur immer, welche Nachteile kann das haben?
Einen fand ich schon. Hat man eine Erweiterung installiert wie zb. uBlock Origin , erscheint nun auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/ nicht mehr der "Entfernen" Button.Welche "Nachteile" könnte es noch geben? oder sogar sicherheitsrelevante Dinge?
-
Was mir gerade auffiel ist, dass seit Version 1.17.0 https://github.com/gorhill/uBlock/releases/tag/1.17.0 auch in uBlock Origin Javascript deaktiviert werden kann (generell oder für spezifische Seiten)
Da diese Version noch nicht so alt ist (23.10.18) sollte man das im Hinterkopf behalten, falls User hier mit Problemen ala "Die Seite sagt, Javascript ist deaktiviert" aufschlagen. Vielleicht haben sie in uBlock Origin einfach den Button gedrückt. -
Doch, doch. In dem Fall schon. Dackelhasser hatte sowohl links (dauerhaft) als auch rechts (temporär) die Regel drin. Löscht er rechts wetteronline.de raus und klickt auf Speichern, ist es für diese Sitzung entfernt. Weil es jedoch weiterhin links (dauerhaft) noch drin ist, ist bei erneutem Start von Firefox natürlich wieder drin (sowohl weiterhin links als auch rechts). Deswegen wenn man es dauerhaft haben will, muss man auch "Dauerhaft Speichern" anwählen,damit es auch links draußen ist. (habs gerade extra nochmal ausprobiert, obwohl ich mir schon sicher war, dass es so ist, weil auch logisch)
-
Danach bitte in Firefox folgendes machen
-Drücke Strg+H (öffnet die Chronik in der Sidebar)
-Bei Chronik durchsuchen tippe amazon rein
-Wähle jeden einzelnen Eintrag per Rechtsklick an und klicke dann auf "Gesamte Website vergessen"Schließe dann den Browser und öffne erneut und teste
-
Verstehe nur Bahnhof. Wo soll denn dieser Script rein kopiert werden.Dachte, du kennst dich mit Skripten aus. Ansonsten müsstest du dich damit beschäftigen. 2002Andreas gab dir ja die Links dazu.
Hast du überhaupt mal accessibility.blockautorefresh auf false gestellt und danach meine Links ausprobiert? Da siehst du dann den Unterschied.
Und dann sprichst du von "media" -aber sind diese Einstellungen nicht ausschließlich für Videos bzw. Audio?Ja sind sie, und ich schrieb auch extra diese in Klammern weil ich nur sagen wollte, dass ICH diese 3 Skripte, die about:config Werte verändern, verwende. Eines davon ist für dich relevant und ich gab dir dafür den Code.
-
auch ich hatte dieses Phänomen schon. Allerdings konnte ich mich dunkel dann doch daran erinnern, dass ich mit Klick auf das Auge in uBlock mir die Seite mal so ansehen wollte. Und dadurch war dieser Eintrag drin.
Ich bin mir auch zu 99% sicher, dass sich der Eintrag hätte löschen lassen bei erneutem Klick auf das Auge.
Aber auch dort in den Einstellungen wie im Screenshot gezeigt hätte er sich löschen lassen. Ich bin mir sicher, dass Dackelhasser versuchte den Eintrag auf der LINKEN Seite (dort wo er ihn im Screenshot markierte) versuchte zu löschen. Wie macko jedoch schrieb muss man ihn auf der RECHTEN Seite löschen
indem du im rechten Fenster (temporäre Regeln) die Regel "no-cosmetic-filter: http://www.wetteronline.de true" mit der Maus anklickst und danach die Zeile löscht, und danach auf die Schaltfläche Speichern klickst.und danach auch noch "Dauerhaft Speichern" anwählen.
-
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazuaußerdem auch gleich
● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchenAnstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.