https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/livemarks/ kann man wunderbar in die Lesezeichen-Symbolleiste in den Einstellungen anwählen.
Ansonsten hat macko auch noch Links genannt, je nach deinen Bedürfnissen ist eigentlich für jeden was dabei. Ich kann das mit Bestimmtheit sagen, da ich min 12 Erweiterungen ausprobiert hatte zum testen
Beiträge von Zitronella
-
-
Allmacht Amazon sehr empfehlenswert und interessant :klasse:
-
Was steht bei "Portable Document Format (PDF)" bei dir? Das dürfte der Punkt sein, der genau danach kommt auf deinem Screenshot, aber leider nicht sichtbar ist.
-
du hast also nur die feed Adresse zb. in dieser Form https://serienjunkies.libsyn.com/rss als Lesezeichen in Ordnern gespeichert, und brauchst gar keine Aktualisierung in Form von dynamischen Feed-Reader Anzeigen? Verstehe ich das richtig. Du willst also nur den Inhalt vom Lesezeichen sehen, so wie vorher auch?
Wenn ja, dann guck mal hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…099358#p1099358
-
-
-
so war das nicht gemeint. Wollte nur drauf hinweisen, dass man allgemein oft viel in Kommentaren findet (manchmal leider auch viel Blödsinn) <;)
-
auch dann kann man die Leiste nicht per Maus vergrößern/verkleinern. Und man sollte vielleicht erwähnen dass man vorher auf das 3 Balken Menü gehen muss und "Anpassen" wählen muss. Da könnte man dann die Flexiblen Zwischenräume entfernen, vielleicht reicht das schon, denn dadurch wird die Adressleiste automatisch breiter.
-
Kommentare lesen unter Videos hilft oft weiter
https://www.google.de/search?q=meg+ryan -
-
Wenn du die Erweiterung deinstallierst sind alle gespeicherten Dinge der Erweiterung weg (zumindest nach Schließen des Browsers und wieder neu öffnen)
-
Wisst ihr evtl. eine andere Möglichkeit die Sendung zu laden?ja https://mediathekviewweb.de/#query=Bares%20f%C3%BCr%20Rares
-
nicht ganz die Frage auf deine Antwort: Aber ich wechselte irgendwann auf Web pages scanner https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-pages-scanner/ . Die damaligen Gründe für den Wechsel habe ich mittlerweile aber vergessen. Ich bin ziemlich zufrieden mit dieser Erweiterung.
-
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu -
//
Bei FB habe ich 18 Freundevöllig egal, selbst wenn du dort 0 Freunde hast.
meine dortigen "Freunde" haben eine Rufnummer nicht, nie gehabtdu hast ein "m" vor eine vergessen, oder? Aber ist auch völlig unerheblich
Ich habe im Bekanntenkreis niemanden, der privat WhatsApp nutztmuss nicht im Bekanntenkreis sein. Es reicht auch eine einzige Person, die deine Telefonnummer in seinem/ihrem Handy gespeichert hat und Whatsapp nutzt und somit hat FB hat dann deine Nummer. Ob beruflich oder privat ist auch schnurz egal. Und unterschätze dann nicht die Algorithmen. Die können heute schon eine ganze Menge.
Aber vielleicht wäre es besser diesen Offtopic Teil nach Smalltalk zu verschieben...

-
ab heute ist es ja aktuell bzgl.Feeds, da Firefox 64 erschienen ist. Jeder hat andere Bedürfnisse, ich brauche in Firefox zb. keine Feed Abos, aber ich möchte die Feed Adresse trotzdem sehen und ich habe einige als zb. so
als Lesezeichen abgespeichert.
Was mir bisher bei meinen geringen Ansprüchen sehr gut an Feed-Preview gefällt, ist dass sich der Link der Feeds nicht in moz-extension://irgendwas ändert, sondern gleich bleibt.EDIT: allerdings stelle ich gerade fest, dass RSS 2.0 Feeds nicht dargestellt werden können :traurig: deshalb habe ich zusätzlich die Erweiterung RSSPreview installiert, damit funktionieren auch RSS2 Feeds und bisher kommen sich beide Erweiterungen nicht ins Gehege.
----------------------
EDIT2: Nochmal alles ausprobiert und das NonPlusUltra für mich ist: Awsome RSS um zu sehen, ob eine Seite einen Feed anbietet und diesen aufzurufen in Verbindung mit RSSPreview die dann diesen Feed im gleichen Layout wie früher darstellt. -
//wenn deine Handynummer irgend ein Freund bei sich im Handy gespeichert hat, und er nutzt Whatsapp, dann hat FB auch deine Handynummer.
-
Aber ACHTUNG, ich bin ziemlich sicher dass wenn du vorher Firefox genutzt hast und dann Fennec F-Droid nutzt, wird nicht das alte Firefox Profil übernommen mit allen Daten, da es sich um eine andere App handelt (quasi original Firefox aber modifiziert von den F-Droid Machern). Du kannst sie auch parallel installieren
-
//deine Handynummer hat FB ziemlich sicher trotzdem...
-
// TmoWizard: deine Links in deiner Signatur sind beide tot (404-Fehlermeldung)