//@Sören: danke, hatte zur gleichen Zeit oben noch ein EDIT geschrieben. Sehr verwirrend das Ganze mit den Namen.
Beiträge von Zitronella
-
-
// .DeJaVu: warum erwähnst du eigentlich immer von Fennec?
Hier werden alle offiziellen Apps von Mozilla aufgeführt https://play.google.com/store/apps/dev…971239206&hl=de von Fennec sehe ich da nix.
("Fennec F-Droid" nennt sich lediglich der modifizierte Firefox Browser für Android bei F-Droid, aber das kommt doch wohl eher nicht in Frage)EDIT: bei Heise steht
ZitatFirefox for Android, auch bekannt unter dem Codenamen Fennec
:-?? hach, das ist aber auch alles verwirrend mit den Namen :mrgreen:
-
von selbst installiert sich da gar nix! ganz bestimmt nicht. Du hast wahrscheinlich auf irgend einer Seite in uBlock was frei gegeben bzw. blockiert und dann nicht mehr daran gedacht. Das ist mir auch schon passiert.
-
Ich hatte das Problem auch, aber der Fehler ist schon seit einigen Versionen behoben und der Wert browser.startup.blankWindow ist wieder auf true (das ist der Default-Wert)
-
im rechten Feld die Ausnahme löschen--> Speichern --> dauerhaft Speichern (damit es auch im linken Feld verschwindet). Aber eigentlich ist das auch logisch, oder wie bist du vorgegangen?
-
Danke, hab deinen oberen Code eingefügt. Klappt :klasse:
Ich weiß nicht ob das öfters auftritt. Mir ist es heute eher durch Zufall aufgefallen. -
hm? Wenn einige Benutzer die Funktion deaktiviert haben kann ER sie doch nicht ändern. Und bezüglich Spam: Es ist doch eine IHM unbekannte Adresse. :-???
-
Glanni
Hatten wir grade erst, schau mal hier der untere Codeblock.
Da ist ein allgemeiner Filter dabei, der auch die Fakeposts auf schachfeld.de erwischt.
Leider funktioniert das wohl nicht mehr richtig auf https://www.schachfeld.de/threads/29284-…ege-reingelinktSowohl der Post von "Gast9193" wird angezeigt als auch der (momentan) unterste Post von "Anzeige"
Gibt es dafür eine Lösung für den allgemeinen Filter?
-
minkorrekt hörte ich auch mal. Aber das ist doch nix für mich, auf der Bühne sehe ich die beiden hingegen gerne, wie sie ihre Gaudi abziehen

hoaxilla höre ich auch seltener als früher, kann nicht mal sagen, an was es genau liegt.Meine Favoriten sind momentan:
https://logbuch-netzpolitik.de/
https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/einhundert
https://wrint.de/
http://in-trockenen-buechern.de/
https://soundcloud.com/user-728223693 auch wenn ich die Kolumne vorher nicht lese, ist es trotzdem interessant
https://www.kuechenstud.io/lagedernation/
und noch ca. 50 andere abonniert
meist höre ich die im Auto, oder beim Einkauf oder Wohnung putzen (mit Kopfhörern) etc... -
so etwas kann schnell auf Twitter passieren, wenn man den Tab eine Zeit lang offen hat und einige Tweets in der Zwischenzeit eingetrudelt sind.
-
bitte probiere dennoch beim installierten 64bit Firefox mal den SafeMode aus und berichte
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus -
-
Die Überschrift ist allgemein gehalten, da dieser Thread ruhig etwas abschweifen kann...
Durch Zufall bin ich auf den Podcast "about:web - Das Internet und Du"dem Podcast von Mozilla & ze.tt gestoßen. :klasse:https://aboutweb.podigee.io/
Werde ich gleich mal abonnieren https://aboutweb.podigee.io/feed/mp3 haben ja schon ein paar Episoden raus gebrachtVielleicht interessiert das hier den/die eine(n) oder andere(n)

-
"crome"
Nein, aber die Einträge im Ordner "chrome" werden im SafeMode deaktiviert
-
Im abgesicherten Modus isses doch weg Fox2Fox, aber er will heraus finden, an was es genau liegt.
-
Wenn ich per Hand alle Add-ons deaktiviere sieht sie immer noch so ausHast du die Seite, nach dem deaktivieren des Addons, auch mit Strg+F5 (umgeht den Cache) neu geladen?
-
Problem ist, man muss bei ublock kosmetische Filter deaktivieren und dann die angezeigten "Verwendung von Cookies" akzeptieren dann funktioniert auch alles
-
Wenn du nicht einmal mehr weißt um welches Add-On es sich handelt, kann es doch auch nicht wichtig sein, oder?
-
nein. Siehe ersten Link Warnung vor Downloads auf chip.de
-
Mich würde interessieren ob der Eintrag vielleicht wieder da ist, wenn der Browser neu gestartet wurde.
Außerdem sagtest du:
und Firefox bereinigen ist auch nicht die Lösung.Warum? hast du das ausprobiert? Denn dadurch müsste es eigentlich auch weg sein, weil dadurch ein neues Firefox Profil erstellt wird. :-??