1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Eintrag browser.urlbar.autoFill bleibt nicht gespeichert

    • Zitronella
    • 19. Januar 2019 um 15:00

    ja, kannst du
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke im Dashboard auf "Bereinigen und Reparieren" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann darauf"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…wc-7/awc-06.png

    Wenn danach alles wie gewünscht läuft dann

    Starte AdwCleaner erneut und mache folgendes:
    ● AdwCleaner wieder deinstallieren ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/adwcleaner-deinstallieren
    Damit wird dann gleich die Quarantäne mit gelöscht.

  • Eintrag browser.urlbar.autoFill bleibt nicht gespeichert

    • Zitronella
    • 19. Januar 2019 um 14:46

    Übrigens: Die gleichen Einträge finde ich oft in Logs die Ad/Malware anzeigen.
    Daher mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

  • Eintrag browser.urlbar.autoFill bleibt nicht gespeichert

    • Zitronella
    • 19. Januar 2019 um 14:41

    ja, löschen! Das ist nämlich die Ursache. Da du sie anscheinend nicht selbst angelegt hast, wird sie irgend ein Programm auf deinem PC angelegt haben. Wenn du sie gelöscht hast, und Firefox neu gestartet hast,dann gehe in about:config und mache auf jeden der Werte die in der user.js standen einen Rechtsklick drauf--> Zurücksetzen.

  • Eintrag browser.urlbar.autoFill bleibt nicht gespeichert

    • Zitronella
    • 19. Januar 2019 um 14:30

    hast du in deinem alten Profil vielleicht eine Datei namens user.js? Wenn ja, was steht da drin?

  • Download funktioniert nicht mehr

    • Zitronella
    • 18. Januar 2019 um 20:12

    Was hat das alles mit dem 4 Jahre alten Thread auf computerbase.de zu tun? Dazu steht im untersten Post vom Thread auch noch Quatsch :roll:

  • Youtube Downloader Complete

    • Zitronella
    • 17. Januar 2019 um 19:57

    Der Screenshot von AdwCleaner bringt gar nix. Bitte auf den Log klicken und den Inhalt hier in Klammer Code einfügen!

    Und das ist mit 98% Wahrscheinlichkeit der Übeltäter

    Zitat von Son Goku
    Code
    Name: Youtube Downloader Complete 
    Version: 1.3.1 
    Aktiviert: true 
    ID: @complete-youtube-downloader


    Diese Erweiterung gibt es auf AMO auch gar nicht mehr. Ich schätze sie wurde gesperrt.

  • Youtube Downloader Complete

    • Zitronella
    • 17. Januar 2019 um 19:38

    Und ich tippe auf eine Erweiterung, denn genau dieses Verhalten hatten wir hier schon einmal im Forum.
    EDIT: Ergänzung https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…124757#p1078867 hier ähnliches Problem

  • Youtube Downloader Complete

    • Zitronella
    • 17. Januar 2019 um 19:17

    Es muss nicht zwingend was mit Google zu tun haben.
    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Ich könnte fast wetten, danach kann ich dir sagen was die Ursache sein könnte.

  • Add On um downloads ohne speichern direkt zu öffnen?

    • Zitronella
    • 17. Januar 2019 um 18:45

    gespeichert wird es doch in jedem Fall immer auf dem PC, wenn auch im Ordner %temp%
    Anders geht und ging das noch nie.

  • Youtube Downloader Complete

    • Zitronella
    • 17. Januar 2019 um 08:43

    Das ist aber schon seltsam, was du da an Suchergebnissen bekommst. Selbst mit einem frischem Profil ohne irgendwelchen Adblockern bekomme ich nicht diese Suchergebnisse sondern es sieht wesentlich sauberer aus.
    Siehe:[attachment=0]Screenshot_2019-01-17 camp-firefox - Google-Suche.png[/attachment]
    Ich würde an deiner Stelle erst einmal versuchen heraus zu finden, warum du so merkwürdige Suchergebnisse angezeigt bekommst (ggf. Adware auf dem PC, oder einer ominösen Erweiterung?)

    Bilder

    • Screenshot_2019-01-17 camp-firefox - Google-Suche.png
      • 1,63 MB
      • 1.249 × 1.770
  • Test Pilot - (mögliche) neue Funktionen vorab testen

    • Zitronella
    • 15. Januar 2019 um 20:49

    Ach du Sch*** :shock: ich bin gespannt auf die Hintergründe :traurig:

  • Restdownloadzeit oder Prozentanzeige in Windows Taskleiste möglich?

    • Zitronella
    • 15. Januar 2019 um 07:57

    Bezüglich Farbe:die kommt vom Betriebssystem und muss auf dieser Ebene dann auch angepasst werden.

  • Schaltflächen Minimieren, Maximieren und Schliessen in Menüleiste verschiebbar machen.

    • Zitronella
    • 15. Januar 2019 um 07:55

    Ist quasi eine Funktion vom Betriebssystem und daher nicht verschiebbar. EDIT: siehe nachfolgende Posts :o

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Zitronella
    • 14. Januar 2019 um 17:06

    ja, aber einen Newsreader und dort gibt es schließlich auch das Feld "Verfassen und Adressieren" in den Konten Einstellungen. Ich weiß nicht ob das von Relevanz ist, da ich in TB keinen Newsreader verwende.

    Und noch der Vollständigkeit halber: https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/8…-war-das-immer/ damit kann man auch hier sehen, ob es dort eine Lösung gibt.

  • Downloadort bestimmen

    • Zitronella
    • 14. Januar 2019 um 16:56

    Vorab:Ich habe es nicht ausprobiert und weiß nicht ob dieser Weg noch funktioniert (schließlich ist der Post von 2014)
    https://www.android-hilfe.de/forum/firefox.…ml#post-8356204

    EDIT: auch das mal durchlesen https://www.android-hilfe.de/forum/firefox.…ern.815750.html

    Persönliche Meinung: ich würde es lassen, anstatt allzu viel darin rum zu fummeln und womöglich was zu zerstören. Aber das bleibt natürlich dir überlassen. :wink:

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Zitronella
    • 14. Januar 2019 um 15:52

    Was mir noch auffällt: Verfasse ich eine Nachricht aus Konto4 (HTML erlaubt) aber wechsel vor dem Inhalt schreiben dann als Adressat zu Konto1(HTML nicht erlaubt) dann bleibt es trotzdem HTML.

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Zitronella
    • 14. Januar 2019 um 15:20

    hm. ich benutze zwar TB in 64bit aber die Versionen sind gleich. Allerdings ist mein TB portable. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das daran liegt, aber wer weiß...
    Vielleicht doch besser mal im TB Forum nachfragen mit Verweis auf diesen Thread hier.

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Zitronella
    • 14. Januar 2019 um 15:09

    Ja, sorry, wir haben quasi gleichzeitig geschrieben. Aber woran machst du denn fest, dass es im HTML Format verfasst wird? Bei mir funktioniert das alles so wie ich geschrieben habe und eingestellt ist.

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Zitronella
    • 14. Januar 2019 um 15:00

    Ich glaube du verwechselst da was zwischen Verfassen und Empfangen.
    Bei Ansicht-->Nachrichteninhalt--> hast du wahrscheinlich "Reiner Text" angegeben. Das gilt NUR für den EMPFANG von Nachrichten.

    Für das Verfassen musst du auf --> Konten-Einstellungen bearbeiten--> Verfassen & Adressieren -->den Haken bei "Nachrichten im HTML-Format verfassen" raus machen. (dies kann man für jedes Konto anders einstellen)
    Wenn der Haken drin ist, dann kann man unter Extras-->Einstellungen (NICHT Konten-Einstellungen)-->Verfassen-->Allgemein-->Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten-->"Sendeoptionen" das Ganze noch etwas spezifizieren.


    Beispiel:
    -Bei Nachrichteninhalt habe ich genauso wie du Reiner Text und habe die Erweiterung "Allow HTML Temp"
    -ich habe in Konto1 und Konto2 und Konto3 überall den Haken raus bei "Nachrichten im HTML-Format verfassen" bei Konto4 habe ich den Haken hingegen drin
    -Bei Sendeoptionen habe ich den Haken RAUS bei "Nachrichten möglichst als Reintext senden" da Konto1-3 sowieso in Reintext sendet bei Konto4 möchte ich vor jedem Absenden die Auswahl haben, deshalb habe ich eingestellt "Fragen wie gesendet werden soll"

  • Mauszeiger stockt während Herunterladens

    • Zitronella
    • 14. Januar 2019 um 00:30

    hm, kann ich nicht bestätigen und ich lade öfters mal Videos herunter.
    Hast du mal im Abgesicherten Modus von Firefox getestet, ob das da auch auftritt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon