Wurde bei AdwCleaner sich auch wirklich an die Anleitung gehalten und insbesondere diese Punkte https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…wc-7/awc-03.png angehakt?
Bitte nochmals durchführen und den Log posten, selbst wenn nichts gefunden wurde.
Beiträge von Zitronella
-
-
Hallo,
1.)
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu2.)
mache folgendes:
● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchenAnstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein. -
SG92: Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu -
Das liegt an den Inhalten zur Aktivitäten/Inhaltsblockierung, das sollten die Technicker:innen von BR Klassik eigentlich selbst wissen. :roll:
Wenn du alles zulässt (vorher auch uBlock, falls du das verwendest, oder einen anderen Werbeblocker, für diese Seite ausschalten!) dann wirst du in der Adresszeile das Schild zur Aktivitätenverfolgung zu sehen bekommen. Deaktivierst du diesen für diese Seite, funktioniert auch alles so, wie von dir gewünscht.Siehe dazu: https://support.mozilla.org/de/kb/seitenelemente-blockieren
-
weder im aktuellen Firefox 65 noch im aktuellen nightly 67.0a1 (2019-02-11) (64-bit) noch im google Chrome Version 72.0.3626.81 (Offizieller Build) (32-Bit) erhalte ich diesen Hinweis, es wird auf Klick das dortige Youtube Video abgespielt :-??
-
sobald die Werbung da abgespielt wurde, gehts auch bei den anderen beiden bei mir.
-
Ja, siehe meine Antwort darüber. Andreas hat wahrscheinlich noch einen anderen about:config Eintrag geändert.
-
Funktioniert hier einwandfrei nur mit media.mediasource.enabled auf falseNa, du hast wahrscheinlich dom.event.contextmenu.enabled auf false, damit geht es tatsächlich auch mit Rechtsklick aufs Video :lol:
Viele Wege führen nach Rom...Allerdings sollte man auch diesen Eintrag wieder zurück stellen, es gibt Seiten bei denen es sonst Probleme gibt und bestimmte Elemente nicht mehr angezeigt werden können.
-
Bitte, gerne. Mir fällt gerade auf, dass es noch ein klein wenig einfacher geht
1. media.mediasource.enabled auf false
2. Rechtsklick irgendwo auf der Seite (nicht aufs Video) -->Seiteninformationen anzeigen --> Medien--> bei Typ "Video" auswählen --> anklicken-->"Speichern unter..." Button anklicken. -
ich hab mal ein Video erstellt.
https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…rn-download.mp41. media.mediasource.enabled auf false (später wieder auf true, sonst gibts auf anderen Seiten insbesondere mit Livestreams Probleme)
2. Seite https://www.stern.de/gesundheit/rue…en-3427256.html aufrufen
3. F12 drücken und Netzweranalyse anklicken und darunter "Medien"
Dort siehst du dann auch die ganzen mp4 Files
4. jeweils Rechtsklick drauf, in neuen Tab öffnen, dann hast du das original mp4 Video und kannst es per Rechtsklick einfach herunter laden. -
Extra Erweiterung und dann noch zusätzlich eine extra Software installieren nur um ein Video herunter zu laden, davon würde ich abraten. Zumal es auch gänzlich ohne geht.
-
Mit media.mediasource.enabled auf false und der Taste F12 (Netzwerkanalyse) kann man schön den Link der mp4 Datei heraus bekommen und dann letztendlich auch abspeichern (herunterladen)
-
okay, dann muss ich jetzt auch nicht mehr testen (hatte ich nämlich gerade vor). Vorher ging es leider nicht, da ich krankheitsbedingt fast nicht am PC war.
-
Hier tritt es weiterhin auf. (zwar bei mir keine 15 sek, sondern ca, 3-5 Sekunden, aber das war bei mir vorher auch nicht anders)
-
das Häkchen bei Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen setze, werden die Cookies von Gmail, Google Drive und One Drive gelöscht, obwohl sie in der Ausnahmeliste sind und eigentlich erhalten bleiben müsstenNein, und das war auch schon seit x Versionen nie anders, siehe https://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…utz-einstellung dort die Erklärung für Bild 4 der oberen Grafik
Komischerweise passiert das aber nicht mit den Cookies dieses Forums oder von Dropbox.Zu Dropbox kann ich nix sagen. Bezüglich dieses Forums kann ich sagen, dass ich dafür die Erweiterung Vergiss Mein Nicht installiert habe damit die Cookies des Forums von der Löschung von LocalStorage ausgeschlossen werden (WhiteList) siehe untere Grafik der Anleitung.
Denkbar ist dass dieses Verhalten vom neuen Tracking-Schutz kommt, da das Problem in Fx 64 nicht auftrat. Die Einstellung für den Tracking-Schutz steht übrigens auf Standard, d.h. dieser sollte sich nur im privaten Modus auswirken (in dem ich aber nicht surfe).Das denke ich eher nicht, denn ich habe den Tracking Schutz auch im Nicht-privaten Modus und keinerlei Veränderung zu Firefox 64.* Generell habe ich seit Firefox 65 keine Veränderung diesbezüglich gemerkt. Meine Einstellungen sind seit x Versionen gleich, in Anlehnung an die obige Anleitung.
Das Problem tritt auch in einem komplett neuen Profil ohne Erweiterungen oder sonstige Anpassungen auf.Mit welchen Seite hast du das ausprobiert? Dann wäre ich bereit zu versuchen es zu reproduzieren.
Ich hab von meinem Arbeitsprofil mal ein Filmchen gemacht, in dem man meine Einstellungen sieht https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…einstellung.mp4 (ein paar Websites hab ich verpixelt) vielleicht hilft es dir.
-
gib mal bitte den Link unter dem das Problem auftritt
-
Bei mir bleibt das Problem auch nach mehrfachen Aufrufen und auch im aktuellen Nightly
-
okay, allerdings schrieb der Themenersteller dass er Opera lediglich aktualisierte (die Frage ist dann natürlich WIE er Opera aktualisierte) und nicht neu installierte.
Aktualisiert man Opera via "Hilfe" --> "Über Opera" werden selbstverständlich keine Dinge von anderen Browsern automatisch importiert.
//Edit: diese Antwort ist an Sörens Post #7 gerichtet -
Ich kann das Verhalten auch mit frischem Firefox Profil reproduzieren. (im IE, Edge und Opera keine Verzögerungen)
-
es wurde importiert (schätze ich) in Opera
[attachment=1]opera-import-01.png[/attachment][attachment=0]opera-import-02.png[/attachment]
Warum dein Opera das angeblich völlig von selbst machte, ist mir allerdings auch nicht klar. Hier hat mein Opera nach Aktualisierung nichts selbständig von irgend einem Browser importiert.