Danke. wollte ich gerade eröffnen und sah, dass es schon ein Ticket dazu gibt
https://github.com/mozilla/send/issues/1226
Beiträge von Zitronella
-
-
So nach mühsamer Sisyphusarbeit konnte ich das Problem finden. Und ich würde mal behaupten, so etwas darf meiner Meinung nach nicht passieren, dass dann eine Seite nicht richtig angezeigt werden kann. :grr:
Ich habe unter Einstellungen-->Datenschutz und Sicherheit--> Cookies und Website-Daten-->"Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" dort den Haken gesetzt (verändert den Wert network.cookie.lifetimePolicy von 0 auf 2) und genau das ist die Ursache!
Wie kann das sein? Das ist doch eindeutig ein Fehler von FirefoxSend oder?
Ich möchte weiterhin, dass Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox gelöscht werden, das darf mich doch nicht einschränken in der Benutzung von Seiten :o
Ich habe so etwas vorher auch noch nie erlebt mit irgendwelchen Seiten.EDIT:Füge ich unter Einstellungen-->Datenschutz und Sicherheit--> Cookies und Website-Daten-->Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen-->"Berechtigungen verwalten" die Seite https://send.firefox.com -->Erlauben hinzu, geht die Seite auch wieder.
Darf meiner Meinung nach trotzdem so nicht sein. Und früher ging die Seite auch ohne das einwandfrei. -
Ja, mit frischem Profil oder verändertem Useragenten funktioniert sie bei mir auch. Ich weiß nur noch nicht die Ursache, was verhindert, dass sie in meinem Arbeitsprofil auch normal lädt.
In einem neuen privaten Fenster in meinem Arbeitsprofil funktioniert sie auch :-?? -
bei mir sieht die Seite https://send.firefox.com/ so aus, selbst im SafeMode
[attachment=0]Screenshot_2019-03-13 Firefox Send.png[/attachment]
In einem frischen Firefox Profil funktioniert die Seite :-?? Jetzt stellt sich die Frage, an was das liegen könnte :roll:
-
Dito, aber in der Vergangenheit hat sie mal funktioniert. Ich hab sie schon länger als Lesezeichen und hatte darüber auch Dateien versendet.
-
ups, ja stimmt. Das war verwirrend. Ich meinte mit "Punkt" lediglich die Stelle des Menüpunktes und nicht dass UTF-8-BOM das gleiche ist wie vorher UTF-8 ohne BOM . Also sind wir uns in dem Punkt einig

-
Die Option "UTF-8 ohne BOM" heißt jetzt nicht "UTF-8-BOM"Nein. Eher dass "UTF-8 ohne BOM" jetzt "UTF-8" heißt. Oder meinst du genau das? Ich blick bei deinem Post nicht so durch :-???
[attachment=1]np-6.2.png[/attachment]
[attachment=0]np-7.6.4.png[/attachment]Erstelle ich mit Notepad++ 6.2 eine neue Datei im Format "UTF-8 ohne BOM" OHNE Umlaut drin und speichere sie ab und öffne sie erneut in Notepad++ 6.2 steht unter Kodierung das Format "ANSI" WENN VORHER in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) NICHT gesetzt ist.
WENN in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) GESETZT ist (default Einstellung) steht unter Kodierung das Format "UTF-8 ohne BOM"Öffne ich die gleiche Datei mit Notepad++7.6.4 steht unter Kodierung das Format "ANSI" WENN VORHER in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) NICHT gesetzt ist.
WENN in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) GESETZT ist (default Einstellung) steht unter Kodierung das Format "UTF-8"
---------------
Erstelle ich mit Notepad++ 6.2 eine neue Datei im Format "UTF-8 ohne BOM" MIT Umlaut drin und speichere sie ab und öffne sie erneut in Notepad++ 6.2 steht unter Kodierung das Format "UTF-8 ohne BOM" WENN in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) NICHT gesetzt ist.
WENN in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) GESETZT ist (default Einstellung) steht unter Kodierung das Format "UTF-8 ohne BOM"Öffne ich die gleiche Datei mit Notepad++7.6.4 steht unter Kodierung überhaupt kein Format mehr drin und der Umlaut ö wird als รถ dargestellt ,WENN in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) NICHT gesetzt ist.
WENN in den Einstellungen der Haken bei "Auch beim Öffnen von ANSI Dateien" (grün umrandet) GESETZT ist (default Einstellung) steht unter Kodierung auch kein Format mehr. -
genau. Ich schätze dass es bei dir oben bei der installierten Version anders aussieht, liegt an irgendwelchen alten "Dateileichen" von einer älteren Notepad++ Version. Entweder im Installationsverzeichnis, oder im Benutzerverzeichnis.
-
Das weiß ich. Und genau deshalb schlug ich dir vor es mal mit der reinen Datei ohne Installation zu machen.
-
im WEB gesucht
https://notepad-plus-plus.org/download/v7.6.4.html dort mal direkt die Version herunter ladenZitatNotepad++ zip package 64-bit x64: Don't want to use installer? Check this one (zip format).
und entpacken und die notepad++.exe starten
Bei mir sieht es so aus, wie auf meinem Screenshot gezeigt und nix mehr von "ohne BOM"
-
PS:
Ich bin mir zu 99% sicher, das letzte Update von Notepad++ hat hier einige Dateien bezüglich der Kodierung verändert.
Ich hatte alle Dateien (bestimmt um die 100) in allen Profilen auf UTF-8 eingestellt. Ich habe die jetzt alle mal überprüft, und nicht wenige davon waren wieder auf ANSI gestellt.Also, ich bin auch etwas verunsichert. Ich hatte eigentlich früher fast alle Dateien im Format UTF-8 OHNE BOM erstellt. In früheren Versionen von Notepad++ hieß das auch so
Notepad++ Version 6.2
[attachment=1]Notepad-6.2.png[/attachment]In Version 7.6.4 (und auch früher) heißt der Punkt jetzt UTF-8-BOM
[attachment=0]Notepad-7.6.4.png[/attachment]Das hat mich schon neulich irritiert.
Ich habe mal eine Datei mit der Notepadversion 6.2 als UTF-8-ohne-BOM erstellt und abgespeichert und dann diese mit Notepadversion 7.6.4 geöffnet und da wird sie dann als UTF-8 (ohne irgendetwas dahinter) angezeigt. Ich kann also zumindest in diesem Test kein falsches Verhalten reproduzieren. -
Nur als Tipp, falls es jemanden genauso wie mir geht. Ich mag oft portable Programme sehr, aber ich mag die nicht vom Hersteller portableapps.com (mir wird da zu viel drin rum gepfuscht). Aber das ist meine persönliche Meinung und es gibt durchaus auch Vorteile diese Versionen zu nutzen.
Wer nur die Hersteller Version haben will und es trotzdem portalbe haben möchte kann folgendermaßen vorgehen:
Audacity:
https://www.audacityteam.org/download/windows/ hier das zip runter laden und entpacken. In dem Ordner, in dem sich die audacity.exe befindet einen Ordner namens Portable Settings erstellen und schon ist das Programm portable wenn man die audacity.exe startet. In diesem Ordner werden dann automatisch die Einstellungen gespeichert.Zitat1.Extract the Audacity .zip or .dmg download to a USB stick or similar
2.Create a folder called "Portable Settings" on the USB stick.Avidemux:
http://avidemux.sourceforge.net/download.html es gibt dort zwar kein zip aber das macht nix wenn man 7zip als Ent/Pack-Programm hat. Einfach den Windows Installer runter laden und die Avidemux_x.x.xVC++64bits.exe entpacken (x.x.x.= ensprechende Version)Den Ordner $PLUGINSDIR und die Datei uninstall.exe kann man im entpackten Verzeichnis getrost löschen (sie stören aber auch nicht weiter)
EDIT: Sorry, sehe gerade, dass das entpacken mit der 64bit Version von avidemux nicht funktioniert. Dann muss man das Programm doch erstmal installieren um an die Dateien zu kommen im Pfad C:\Program Files\Avidemux 2.7 VC++ 64bits und diese extrahieren.
Jetzt einfach die Datei avidemux.exe umbenennen in avidemux_portable.exe und schon ist das Programm portable und es wird automatisch ein Ordner settings im Haupt-Verzeichnis erstellt (also in dem, wo sich auch die avidemux_portable.exe befindet) und dort werden die Einstellungen gespeichert.
Quelle: http://www.portablefreeware.com/forums/viewtop…4&t=3064#p82743 -
Das scheint mir eindeutig ein Serverproblem zu sein. Ich würde da als User gar nix mit irgendwelchen Erweiterungen "berichtigen"
Es muss in diesem Fall, wie schon erwähnt, der Seitenbetreiber informiert werden. -
Ich könnte auf "Neue Version hochladen" klicken und dann bei
ZitatWo die Version gehostet wird
Selbstständig. Ihre Einreichung wird direkt zur Selbstverteilung signiert. Updates sollten Sie über eine updateURL oder externe Anwendungs-Updates handhaben. Änderung
dort auf Änderung klicken und dann kann ich wieder wählen, aber muss halt eine neue Versionsnummer schreiben.
Mal sehen, vielleicht mache ich das morgen. Evtl. kommen hier ja noch paar Fragen inhaltlicher Art hinzu :lol:
-
leider nein
[attachment=0]Screenshot_2019-03-10 Status Versionen DPVA Add-ons für Firefox.png[/attachment] -
hm, ich fürchte auch. Ich dachte halt es ginge auch mit umwandeln. Danke erstmal. Ich warte noch etwas ab.
-
also signiert ist sie schon. Unter "Meine Einreichungen" gibt es keinen Button mit "Fortsetzen" "löschen"
[attachment=0]DVPA.png[/attachment] -
Ich bin wohl mal wieder zu blind um auf AMO mich zurecht zu finden. Ich habe eine Web-Extension hochgeladen, aber quasi nur für mich und jetzt habe ich mich entschlossen, diese doch zu veröffentlichen. :traurig:
Leider finde ich nirgends einen Button dafür. Wo/was muss ich machen? Vielleicht könnte mir jemand helfen, der/die damit Erfahrung hat. -
oha, ich glaub ich habs gefunden. Es lag tatsächlich an der Kodierung. Ich hatte immer UTF-8-BOM
und scheinbar darf das bei dem Skript RestartFirefoxButtonM.uc.js auch sein.(warum auch immer).Jetzt habe ich media-mediasource.uc.js und quick-media-codec.uc.js als UTF-8 konvertiert und jetzt funktioniert das wieder alles.
Ganz klar warum das so ist ist mir allerdings nicht, zumal es früher ging und bei dem einen Skript auch weiterhin geht :-??
-
Gibt es in der Browserkonsole auffällige Fehlermeldungen?CodeSun Mar 10 2019 17:50:12 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/media-mediasource.uc.js Sun Mar 10 2019 17:50:12 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/quick-media-codec.uc.js Sun Mar 10 2019 17:50:12 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/RestartFirefoxButtonM.uc.js (intermediate value).messages is undefined ASRouter.jsm:116 Sun Mar 10 2019 17:50:18 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/media-mediasource.uc.js Sun Mar 10 2019 17:50:18 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/quick-media-codec.uc.js Sun Mar 10 2019 17:50:18 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/RestartFirefoxButtonM.uc.js SyntaxError: missing ) in parenthetical browser.xul:1:9
Nur mal so, evtl. passt die Kondierung ja nicht (mehr)Haben alle die Kodierung UTF-8-BOM